Bremse hinten links Bremst kaum!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Hallo Freunde,

war vor 3 Wochen beim TÜV und bin durchgefallen weil meine Bremse hinten Links nicht Bremst. Nun habe ich Radbremszylinder, Federn, Bremsbacken, Trommel und alles neu gemacht und auch Entlüftet, doch leider Bremst sie immer noch kaum! Die Handbremse Funktiert beidseitig einwandfrei!

Was kann es noch sein?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von CCSS »

Servus.

Wie schauts mit dem Pedaldruckpunkt aus? Würdest du den als normal fest bezeichnen?
Hast du ABS?
Du bekommst mit der Handbremse auch diese linke Seite problemlos zum blockieren?
Mit der Fußbremse 0 Bremswirkung?

Erstmal Fragen über Fragen... 8)
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Also Bremsdruck am Pedal ist voll Ok. ABS kommt auch. Wenn ich ohne ABS Sicherung raus nehme und dann in die eisen Steige Blockiert die seite auch aber viel Später... Bei der Handbremse sieht es so aus das sie je nach Fahrbahnbeschaffenheit teilweise Blockiert. Etwas schwächer als die rechte aber im grünen Bereich.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von CCSS »

Mit deiner letzten Antwort hast du schon eine Menge Fehler ausgeschlossen, auf die ich getippt hatte... :-(

Im Prinzip ist das ja gut, aber jetzt weiß ich leider nicht, wieso die Seite schlechter bremst.
Einzig was mir noch einfällt ist Luft im Hydroaggregat vom ABS. Die kriegt du mit dem gängigen Entlüften (mit dem Fußpedal pumpen) nicht raus. Oder hast du mit einem Druckentlüfter entlüftet?
Wenn nein würde ich mal zum FOH dübeln und die bitten doch mal zu entlüften. Ausserdem kann man das Hydroaggregat glaube ich mit nem Tech- Tester über die Diagnose entlüften (Rückförderung oder ähnlich).

Handbremse: Deine neu gemachte Seite wird sich wohl noch über den automatischen Backennachsteller anpassen. Je nachdem wie straf du die Trommel drauf bekommen hast, dauert das mal mehr oder weniger lang.
Um das zu beschleunigen könntest du theoretisch ne zeitlang am Handbremshebel ziehen.

Zudem könnte das Handbremsseil eventuell etwas ungleichmässig ziehend eingestellt sein. Aber am Ausgleich unterm Auto würde ich erst fummeln, wenn die Backen vernünftig vor der Trommel liegen, sich da also nichts mehr von alleine in der Bremse nachstellt.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Sonst keine Andere Idee? Es war ja vorher schon gewesen.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

hast du auf Verdacht renoviert, oder hat ein RBZ gesifft?

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Nur auf Verdacht...

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

es könnte dennoch Luft im Bremssystem sein, oder aber irgendein schwuler "Bremskraftverteiler" oder sowas (was sicherlich verbaut ist), der HBZ o. Ä. hat einen Knacks


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Sockenralf »

Hachtrag: ein Bremsschlauch macht keine dicken Backen?
Flüssigkeit geht nicht verloren?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Ronson001 »

Habe momentan ein ähnliches problem. Allerdings auf der rechten Seite.
Habt ihr die Beläge auf beiden Seiten getauscht? Oder nur links?
Als nächstes wollen wir bei mir den automatischen Nachsteller austauschen, da dieser in verdacht steht.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von CCSS »

Bitte?! Wie keine anderen Ideen?!

Ich habe dir da einen halben Roman hingepflastert, und auch ein paar Fragen gestellt. Beispielsweise nach der Methode des entlüftens.

Ronson, ist späte blockieren bei dir auch beim Bremsen mit dem Fußpedal, oder nur Handbremse?
Dir muss ich ja glaube ich nicht sagen, wie super die automatische Backennachstellung im alter noch funktioniert... :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Wie genau funktioniert denn der Bremsbacken nachstellen? Wie kann ich ihn auf Funktion prüfen?
Entlüften wurde zu zweit mit Fußbremse. Und ich habe keine Luft im System. Auch nicht vorne im Hydro gerät... Habe nochmal per obd Software entlüftet.

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Wie genau funktioniert denn der Bremsbacken nachstellen? Wie kann ich ihn auf Funktion prüfen?
Entlüften wurde zu zweit mit Fußbremse. Und ich habe keine Luft im System. Auch nicht vorne im Hydro gerät... Habe nochmal per obd Software entlüftet.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Angus »

Hi

Also wenn du ne Trommel hinten hast nimmste einfach das rad ab und schaust mit ner taschenlampe (auf der linken seite im berreich von 10 und 12 uhr und rechts im berreich von 12 und 14 uhr ) da soltest du dann die ritzel sehen :wink:

dann ziehst du die handbremse auf den ersten rastpunkt und stellst sollange an den beiden ritzeln bis die bremse Gleichmässig schleift (natürlich ab und zu mal die handbremse ziehen damit sich die Beläge wieder Setzen :wink:

dann sollte sich die Bremse bei den 2 ten raster gerade noch schwer drehen lassen und beim 3 ten garnicht mehr dann passt es :)

denn auch wenn die Bremsanlage hinten eigendlich selbst nachstellend is so kann ich aus erfahrung sagen das die nachstellung nie richtig Funtzt!!!.



mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Ronson001 »

Genau. Gibt es diesen Nachsteller neu iwo zu kaufen?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“