Bremsen, Reifen Problem
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Bremsen, Reifen Problem
Hallo Leute, muss mich leider nochmals hier melden (jetzt im richtigen Bereich) wegen meinem Problem mit dem vorderen rechten Rad, bzw. der Bremse. Habe jetzt immer noch das Problem, dass die rechte vordere Felge wärmer als die linke wird. Weiterhin wurde ich heut darauf aufmerksam gemacht, dass der vordere rechte Reifen bedeutend mehr verschlissen ist als der linke (über die gesamte Lauffläche). Das Problem, dass es beim leichten Rechtseinschlag des Lenkrads quietscht wurde besser aber ist ab und zu immer noch vorhanden. Bisher wurden letzten Winter die Scheiben und die Beläge ersetzt und die Spur eingestellt, diesen Sommer Sättel und nochmals Beläge neu bzw. ausgetauscht. So langsam wird's kostspielig, jetzt noch die Sache mit dem Reifen...
Wär super wenn hier noch jemand wüsste was es sein kann. Will hier nicht noch weiter auf Verdacht Teile tauschen. Luftdruck in den reifen stimmt übrigens.
MfG
Wär super wenn hier noch jemand wüsste was es sein kann. Will hier nicht noch weiter auf Verdacht Teile tauschen. Luftdruck in den reifen stimmt übrigens.
MfG
Es muss ja immer was kommen...
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Reifen Problem
dann ist entweder nen spurstangenkopf, querlenker oder domlager defekt. vermutlich wird deswegen dein rad nicht mehr richtig geführt...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bremsen, Reifen Problem
Hi! Danke erstmal, kannst du mir evtl. sagen wie und ob man die betrefenden Teile prüfen kann?
Danke schon mal.
Danke schon mal.
Es muss ja immer was kommen...
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Reifen Problem
am besten auf die hebebühne,
räder auf schulterhöhe anheben, ins profil greifen und leicht am rad links/rechts wackeln.
dabei sollte kein spiel feststellbar sein.
wenn spiel, guckst dir beim wackeln alle gelenke an - irgendwo muss es klappen. ;)
das geht eventuell auch mit dem wagenheber, wobei du bedenken musst das das andere rad auf dem boden steht und dabei es das wackeln für dich nicht einfacher macht.
räder auf schulterhöhe anheben, ins profil greifen und leicht am rad links/rechts wackeln.
dabei sollte kein spiel feststellbar sein.
wenn spiel, guckst dir beim wackeln alle gelenke an - irgendwo muss es klappen. ;)
das geht eventuell auch mit dem wagenheber, wobei du bedenken musst das das andere rad auf dem boden steht und dabei es das wackeln für dich nicht einfacher macht.
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bremsen, Reifen Problem
OK, werd das mal testen. Hab zwei Unterstellböcke, sollte ja auch erstmal zum groben testen langen.
MfG
MfG
Es muss ja immer was kommen...
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bremsen, Reifen Problem
So, hab gestern mal kräftig am Rad "gewackelt", da ist definitiv kein Spiel festzustellen. Feder und Dämper scheinen auch in ordnung zu sein. Naja werd ich wenn ich neue Reifen aufziehen lass halt die Spur nochmal mit einstellen lassen, evtl. hat die sich verstellt. Was anderes fällt mir dazu nämlich auch nicht mehr ein. Wenn noch jemand eine Idee hat was es sein könnte immer raus damit
. Bin für jede Hilfe dankbar.
MfG.

MfG.
Es muss ja immer was kommen...
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Reifen Problem
kannst du vielleicht mal nen bild von beiden reifen reinstellen?
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bremsen, Reifen Problem
Hi kann ich versuchen, wenn ich wieder eine Cam zur Hand hab. Muss mich aber revidieren. War heut mal bei euromaster, der Reifen nutzt sich doch vermehrt außen ab. Also scheinbar Sturz daneben (soviel zum letzten Einstellen
). Naja hab mir jetzt zwei neue uniroyal rainsport 2 reifen geordert (hoff die sind gut) und nächste Woche hab ich einen Termin zum Montieren, Vermessen und Einstellen.
Laut der Messung hat der linke Reifen noch gute 4mm, der rechte innen 3 und außen einen (hab mich also gut verguckt). Trotzdem danke für die Hilfe und den Rat. Noch eine Frage am Rande, kann ein falscher Sturz/ eine falsche Spur zu erhöhten Bremsenverschleiß oder gut warmen Felgen führen? Glaub ich zwar nicht, wär aber trotzdem mal interessant zu wissen und würde evtl. mein sporadisches Problem mit dem rechten Vorderrad erklären...
MfG

Laut der Messung hat der linke Reifen noch gute 4mm, der rechte innen 3 und außen einen (hab mich also gut verguckt). Trotzdem danke für die Hilfe und den Rat. Noch eine Frage am Rande, kann ein falscher Sturz/ eine falsche Spur zu erhöhten Bremsenverschleiß oder gut warmen Felgen führen? Glaub ich zwar nicht, wär aber trotzdem mal interessant zu wissen und würde evtl. mein sporadisches Problem mit dem rechten Vorderrad erklären...
MfG
Es muss ja immer was kommen...
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bremsen, Reifen Problem
Hallo alle zusammen. Hab heute wegen meinem Problem mit dem erhöhten Verschleiß der rechten Bremsbeläge und der wärmeren rechten Felge meine Bremsschläuche auf Stahlflex umbauen lassen. War hierfür in einer freien Werkstatt um die Ecke, Radbremszylinder hinten wurden gleich mit erneuert, weil ein Entlüftungsventiel abgerissen ist, Bremsflüssigkeit kam auch neu. Hab das ganze aus dem Grund machen lassen, da mir ein nach innen zugequollener Bremsschlauch "diagnostiziert" wurde und das zu meinem Problem mit der Felge führen würde. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage sollte mit Stahlflexschläuchen nicht das Premspedalverhalten deutlich "härter" werden? Empfind es subjektiv jetzt nämlich nicht härter... OK, kann auch sein, dass wenn der alte Schlauch wirklich zu war ich mich an den anliegenden Pedaldruck zu sehr gewöhnt habe...
Wäre super wenn einer, der auch Stahlflex mit Serienbremsanlage fährt, hier mal sagen könnte wie seine/ihre Erfahrungen damit sind.
MfG
Edit 03.07.11:
Probefahrt heut (Sonntag) hat ergeben, dass die rechte Felge immer noch gut warm wird...
Werd ich doch den HBZ tauschen müssen, weil der Rest wurde ja scho getauscht (sprich Sättel, Beläge, Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit). Weiß mittlerweile nicht mehr weiter, verstellte spur oder Sturz führt doch nicht zu solchen Temperaturunterschieden der beiden Felgen? Wenn noch irgend wer eine Idee hat oder weiß was es sein kann, ich bitte dringends um Hilfe...
MfG
Wäre super wenn einer, der auch Stahlflex mit Serienbremsanlage fährt, hier mal sagen könnte wie seine/ihre Erfahrungen damit sind.
MfG
Edit 03.07.11:
Probefahrt heut (Sonntag) hat ergeben, dass die rechte Felge immer noch gut warm wird...
Werd ich doch den HBZ tauschen müssen, weil der Rest wurde ja scho getauscht (sprich Sättel, Beläge, Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit). Weiß mittlerweile nicht mehr weiter, verstellte spur oder Sturz führt doch nicht zu solchen Temperaturunterschieden der beiden Felgen? Wenn noch irgend wer eine Idee hat oder weiß was es sein kann, ich bitte dringends um Hilfe...
MfG
Es muss ja immer was kommen...
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bremsen, Reifen Problem
So, gibt Neuigkeiten. Das mit dem Reifen lag an der Spur. Die war total verstellt (Werte lass ich mal lieber weg). Dem Problem mit der heißen Felge komm ich auch so langsam auf die Spur. Dazu nochmal eine Frage, hab mir meine neuen Beläge wahrscheinlich wieder versaut nachdem die Bremse zwischenzeitlich komplett fest war.
Jetzt wird die Felge rechts nur noch etwas wärmer als die links. Kann dieser Unterschied von den Belägen und der Scheibe kommen? Möchte die nicht austauschen und nach 1000km wieder rauswerfen müssen. Auch wenn's Kleinbeträge sind, ist es ärgerliches Geld.
Zweite Frage, will den ABS Sensor vorne rechts gleich mit wechseln, muss ich dazu irgendwas beachten zwecks Abstand zum Ring auf der Welle?
MfG
Jetzt wird die Felge rechts nur noch etwas wärmer als die links. Kann dieser Unterschied von den Belägen und der Scheibe kommen? Möchte die nicht austauschen und nach 1000km wieder rauswerfen müssen. Auch wenn's Kleinbeträge sind, ist es ärgerliches Geld.
Zweite Frage, will den ABS Sensor vorne rechts gleich mit wechseln, muss ich dazu irgendwas beachten zwecks Abstand zum Ring auf der Welle?
MfG
Es muss ja immer was kommen...
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen, Reifen Problem
nunja theoretisch kann die ursache schon in den belägen liegen. wenn die ausgehärtet sind brauchen die mehr kraft. mehr kraft heist mehr reibungswärme. so rein theoretisch. beim abs sensor solltest du schon den abstand einhalten. und die halter brechen gerne...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
