Bremsen Reparatur

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
alukad
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2008, 19:38
Wohnort: Leschen
Kontaktdaten:

Bremsen Reparatur

Beitrag von alukad »

Hallo,
ich muss demnächst bei meinem Corsa die Bremsen vorn wechseln (Scheiben und Klötzer) hab da aber noch keine genaue ahnung wie. Möchte mir aber nich unbedingt erst ein Handbuch kaufen.
Könnt ihr mir Links oder sowas geben ?? Wäre echt spitze .

Danke euch
Ohne Probleme Endlos Leistung

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Nehms mir nicht übel - ist auch nicht bös gemeint.

Aber wenn du keine Ahnung davon hast, dann lass die Finger davon.
Lass es dir von einem zeigen der sowas kann.

Grad bei der Bremse ist nicht rumzuspaßen!!

Und da hab ich schon die wildesten Sachen gesehen, von Leuten die sowas noch nie gemacht haben, es aber ausprobieren wollten.

Zum Beispiel Belag falschrum eingelegt :shock:
(Also Reibbelag in richtung Sattel)
Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

Cali-LET hat geschrieben:
Und da hab ich schon die wildesten Sachen gesehen, von Leuten die sowas noch nie gemacht haben, es aber ausprobieren wollten.

Zum Beispiel Belag falschrum eingelegt :shock:
(Also Reibbelag in richtung Sattel)
sowas geht? :shock:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

OHHH JAAAA!!!!

Ich hab das selbst nicht geglaubt als ich das gesehen hab.

Aber der verehrte Herr BWL Student meinte nach "seinem" Bremsenwechsel dass es dumpf rattert und er wenig bremsleistung hat.
Naja, der Feher war dann ja schnell gefunden.


Ach ja, anderes "Negativ"-Beispiel was mir einfällt.
Und das ist mal richtig gefährlich.
Hatte mal jemanden da, der ebenfalls Bremsen gewechselt hat und keine Ahnung hatte.
(Also das erste mal selbst gewechselt hat)
Kleine Anmerkung:
Er wollte das ausdrücklich selbst machen, weil es sonst zu teuer wird.

Naja, gut und schön.
Ich war dann der dumme der die erste Probefahrt machen sollte.
Der Wagen hat ca 3km durchgehalten.
kurz gebremst und auf einmal - während des Bremsvorgangs - machst "zschhhhh" und das Bremspedal lässt sich wie das Gaspedal durchtreten.

Ende vom Lied war, dass der gute Mann die Bremsleitung verkehrt rum in die Federbeinaufnahme gesteckt hat und somit die Brmesleitung an der Felge gescheuert hat :shock:

Eins hab ich draus gelernt.
Ich werde NIE wieder irgendwelche Bremsen testen oder mich dafür verantwortlcih machen, dass jemand anderes in "Eigenregie" Bremsen wechselt.
Entweder mach ICH das oder ich halte mich aus der Sache zu 100% raus.

Desswegen darf der Themenersteller auch keine großartigen Tips meinerseits erwarten.
Wie oben schon erwähnt, das ist auf keinen Fall böse oder persönlich gemeint, aber anhand der beiden Beispiele hoffe ich doch auf etwas Verständnis.
Bild

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

Hm wie ging das nochmal beim corsa.....mache meistens eher etwas größere mit pizzateller großen scheiben neu....

In etwa so
Rad runter, 7er Imbusschrauben an der rückseite des sattels lösen (bei ATE Sättel), sattel runterziehen. Sattelaufnahme abschrauben. Den Bremssattel mit nem kabelbändchen ans federbein bind, ohne das die bremsleitung knickt (nimm lieber 2 kabelbinder - sicher ist sicher)
Bremsscheibe losschrauben, abnehmen. neue Scheibe drauf. Sattelaufnahme draufschrauben.

Die bremsklötze aus dem sattel nehmen, den SattelKolben mithilfe ner wasserpumpenzange zurückdrücken. Die Beläge RICHTIG HERUM zur Scheibe in den Sattel einsetzn. Kabelbinder lösen und den Sattel ohne verknickte bremsleitungen auf die aufnahme setzen. Die Imbusschrauben wieder anziehen. Schauen ob alles in ordnung ist. Rad rauf, nen paar mal die bremse betätigen, bis du wieder wiederstand im pedal hast (2-3mal) und losfahren. Achja. eins noch was ich grundsätzlich immer mitmache, wenn ich ne bremse neu mache. Probefahrt zur freien werkstatt umme ecke und die bremsflüssigkeit checken lassen ggf. tauschen


Angaben ohne Gewähr und garantie

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Bremsen Reparatur

Beitrag von r.siegel »

alukad hat geschrieben:Hallo,
ich muss demnächst bei meinem Corsa die Bremsen vorn wechseln (Scheiben und Klötzer) hab da aber noch keine genaue ahnung wie. Möchte mir aber nich unbedingt erst ein Handbuch kaufen.
das handbuch "so wird´s gemacht" ist die beste Investition die du für dich und dein Auto machen kannst wenn du das auto länger behalten willst.

zu deinen bremsen kann ich cali-let nur zustimmen lass es dir zeigen wenn du es noch nie gemacht hast .wenn du keine zwei linken hände hast wirst du es mit dem buch auch hinbekommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

Das Buch ist ein MUSS für jeden der selber Hand anlegen will. Und wie die anderen beiden schon sagten lass es dir zeigen, weil wenn du einen Unfall baust und die stellen fest das die Bremse nicht Fachmännisch gemacht wurde kannst du alles selber bezahlen und es gibt noch ne Anzeige. Also lieber zeigen lassen bevor du was falsch machst und dich und andere in Gefahr bringst.
Bremsen sind kein Spielzeug.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“