Bremsen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
titon
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 10.09.2007, 13:33
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16 V

Bremsen

Beitrag von titon »

Hallo liebe Corsa Fans,

habe folgende frage an euch:

Habe vor zwei wochen neue Trommelbremsen hinten bekommen. (Bremsbeläge, federn radbremszylinder). Der satz hatt 165 Euro gekostet. So folgendes: als die bremse verbaut war fuhr mein Kumpel mit dem Auto um es zu testen. Als er so 7 KM gefahren ist bemerkten wir das es im Auto sehr verbrannt richt, also haben wir nachgesehen was es ist. Die trommel von der Bremse war sehr heiß. Das Handbremsseil hing fest. Wir haben es gelöst und es war wieder alles ok. Aber jetzt volgende frage: Haben die 7Km mit angezogenen bremsen jetzt viel bremsbelag verloren? kann ich unbedenklich weiter fahren oder soll ich mir jetzt schon wieder nen neuen satz bremsen holen, der ist ja neu wo momentan drin ist, leider 7 Km mit angezogener bremse gefahren. Bitte helft mir weiter.

Corsa B
138TKM
Bj 1998
1,4 16v

Benutzeravatar
danielx14xe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 11.10.2007, 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag von danielx14xe »

na so locker würde ich das nicht abtun. es ist zwar "nur" die hintere bremse, aber trotzdem sollte man nach dem motto handeln: safety first!
belastet man eine bremse über ihre maßen hinaus, ist sie augenblicklich schrott! da reichen unter umständen auch 7km (leider musste ich diese erfahrung selbst schon machen :-( ). das problem hierbei ist die übermäßige hitzeeinwirkung. sämtlich materialien (trommel bzw scheibe, beläge, ...) sind dafür nicht ausgelegt. ist die bremse einmal kräftig überhitzt worden muss sie ausgetauscht werden - auch wenn sie so gut wie neu ist!
nun sind jedoch die sicherheiten bei einer bremsanlage reichlich dimensioniert (ist ja auch wichtigstes teil am fahrzeug). will darum keine panik verbreiten! aber es kann nicht schaden, in nächster zeit die bremse "im auge zu behalten". sollten jedoch vibrationen oder ungewöhnliche geräusche beim bremsen auftauchen, so ist die bremse unbedingt zu begutachten. dies ist natürlich auch der fall, wenn die bremsleistung nachlässt.
Bild

Benutzeravatar
titon
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 10.09.2007, 13:33
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16 V

Beitrag von titon »

Danke für eure Antworten, ich werde vorsichtshalber mal nachsehen lassen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

je nachdem, wie warm das geworden sit, kann auch der achsstummel ausgeglüht sein. dann verliert man nur irgendwann ein hinterrad, sonst macht das nichts.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

freakxxl hat geschrieben:je nachdem, wie warm das geworden sit, kann auch der achsstummel ausgeglüht sein. dann verliert man nur irgendwann ein hinterrad, sonst macht das nichts.

mfg uwe
wenns nur eins ist :) und mit verglühten stummeln hatte ich auch schon das vergnügen wegen verglühtem radlager,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“