Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.03.2011, 10:29
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
Hi,
auch mich hat mein Corsa überraschend im Stich gelassen. :(
Ist ein Corsa B Baujahr '93.
Hatte beim Fahren keine Probleme, und da es vor einem halben Jahr schon einmal die Zylinder waren, achte ich inzwischen beim Fahren verstärkt auf die Bremskraft.
Hatte den Wagen ca. 2 Stunden bei einem Kollegen stehen, habe den Motor gestartet und konnte dann die Bremse fast bis zum Anschlag durchtreten.
Lediglich auf den letzten Zentimetern hat es funktioniert.
Außerdem ist die gesamte Bremsflüssigkeit in dieser kurzen Zeit ausgelaufen, was mir reichlich seltsam erscheint.
Bräuchte nun eure Hilfe um irgendwie zu erkennen ob sich eine Reparatur noch lohnt, da der Restwert ganze 100,- € beträgt...
auch mich hat mein Corsa überraschend im Stich gelassen. :(
Ist ein Corsa B Baujahr '93.
Hatte beim Fahren keine Probleme, und da es vor einem halben Jahr schon einmal die Zylinder waren, achte ich inzwischen beim Fahren verstärkt auf die Bremskraft.
Hatte den Wagen ca. 2 Stunden bei einem Kollegen stehen, habe den Motor gestartet und konnte dann die Bremse fast bis zum Anschlag durchtreten.
Lediglich auf den letzten Zentimetern hat es funktioniert.
Außerdem ist die gesamte Bremsflüssigkeit in dieser kurzen Zeit ausgelaufen, was mir reichlich seltsam erscheint.
Bräuchte nun eure Hilfe um irgendwie zu erkennen ob sich eine Reparatur noch lohnt, da der Restwert ganze 100,- € beträgt...
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
Hast du mal lokalisiert, wo die Bremsfluessigkeit ausgelaufen ist? Das ist dann die Schwachstelle.
Teil (Bremsleitung, Bremszylinder, etc.) tauschen, neue Bremsfluessigkeit drauf und entlueften.
Teil (Bremsleitung, Bremszylinder, etc.) tauschen, neue Bremsfluessigkeit drauf und entlueften.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.03.2011, 10:29
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
Danke dir für die schnelle Antwort! 
Vorne auf der Fahrerseite,...nur da ich selber gerade erst umgezogen bin und noch niemanden kenne, der mir Werkzeug, geschweige denn eine Hebebühne zur Verfügung stellen kann und dazu noch ein ziemlicher Laie bin, werde ich wohl auf eine Werkstatt zurückkommen müssen.
Und da würden sowohl Bremsleitungen, als auch die Zylinder ziemlich in's Geld gehen,...
Vor allem:
Wenn's die Zylinder sind, müssen doch die Backen, etc. auch gewechselt werden, oder?
Im Großen und Ganzen müsste ich also irgendwie selbst feststellen ob es sich lohnt der Werkstatt Bescheid zu geben, dass sie den Corsa holen, oder es eh mit Lohn in die 400,-€ Region geht,...das ist der nämlich leider Gottes nicht mehr wert. :(

Vorne auf der Fahrerseite,...nur da ich selber gerade erst umgezogen bin und noch niemanden kenne, der mir Werkzeug, geschweige denn eine Hebebühne zur Verfügung stellen kann und dazu noch ein ziemlicher Laie bin, werde ich wohl auf eine Werkstatt zurückkommen müssen.
Und da würden sowohl Bremsleitungen, als auch die Zylinder ziemlich in's Geld gehen,...
Vor allem:
Wenn's die Zylinder sind, müssen doch die Backen, etc. auch gewechselt werden, oder?
Im Großen und Ganzen müsste ich also irgendwie selbst feststellen ob es sich lohnt der Werkstatt Bescheid zu geben, dass sie den Corsa holen, oder es eh mit Lohn in die 400,-€ Region geht,...das ist der nämlich leider Gottes nicht mehr wert. :(
Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
Hi,
deiner Beschreibung entnehme ich, dass die Flüssigkeit drucklos ausgelaufen ist.
Ich würde erstmal schauen, wo GENAU die Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist.
Gibt ja mehrere Stellen, die dafür verantwortlich sein könnten.
Bremsleitung korrodiert, Bremsschlauch porös, oder eben die Dichtung vom Bremskolben. Anhand der Spuren, die die Flüssigkeit hinterlässt sollte man ja eigentlich ganz gut erkennen können, wo sie ausgetreten ist.
Grüße aus (fast) der Nachbarschaft (Malmsheim
),
Nils.
deiner Beschreibung entnehme ich, dass die Flüssigkeit drucklos ausgelaufen ist.
Ich würde erstmal schauen, wo GENAU die Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist.
Gibt ja mehrere Stellen, die dafür verantwortlich sein könnten.
Bremsleitung korrodiert, Bremsschlauch porös, oder eben die Dichtung vom Bremskolben. Anhand der Spuren, die die Flüssigkeit hinterlässt sollte man ja eigentlich ganz gut erkennen können, wo sie ausgetreten ist.
Grüße aus (fast) der Nachbarschaft (Malmsheim

Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
Hallo Liebe Schrauber ich habe mal eine frage ich hatte mein kleine erst beim auto doc und jetzt geht hinten nur eine trommelbremse wie ich auf den verdacht komm ich finde die bremse komisch und dan habe ich einfach mal an die felge und an die trommel gelangt eine seite schön war also geht und die andere seite net mal lauwarm jetzt an was kann das liegen dazu muss ich aber noch sagen die bremsen habe ich selber eingebaut und sie gingen dan beid seitig habe auhc hingelangt waren beide seite gut warm aber die handbremse ging nicht darum war er ja beim auto doc und seit dem also des sind jetzt 4 wochen her hatte ich so ein komisches gefühl und dan heute wiegesagt mal hin gelangt und kalt was soll ich eurer meinung nach tun ??? bin am verzweifeln weil tüv ansteht. Gruß Tobi
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
dann is der vermutlich flasch eingestellt oder nicht gängig. trommel nochmal öffnen kontrollieren und gegebenenfalls neu einstellen und gängig machen
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
@huanita:
was willstn dort einstellen?
@Tobi1991:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -45631.jpg
so in etwa müßte deine trommelbremse aufgebaut sein.
schau dir dort mal die 12 an - der muss schön freigängig sein - der stellt die handbremse automatisch ein.
bremswirkung über die fussbremse ist normal?
zum testen der handbremse ohne hebebühne fährt man am besten auf einen sandweg und schaut sich hinterher die spuren an.
da siehste gut ob die bremswirkung zeitgleich einsetzt.
was willstn dort einstellen?
@Tobi1991:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -45631.jpg
so in etwa müßte deine trommelbremse aufgebaut sein.
schau dir dort mal die 12 an - der muss schön freigängig sein - der stellt die handbremse automatisch ein.
bremswirkung über die fussbremse ist normal?
zum testen der handbremse ohne hebebühne fährt man am besten auf einen sandweg und schaut sich hinterher die spuren an.
da siehste gut ob die bremswirkung zeitgleich einsetzt.
Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
ok vielen dank euch erst mal werde gleich mal schauen aber die handbremse geht gut habe ich heute schon getestet ich denke das es damit zu tun hat das die bremse nicht mehr ganz aufmacht den heute nach einer autobahnfahrt war die linketromme sehr heiß und die rechte grad mal handwarm nach dem runter bremsen auf den stand streifen habe danch schnell geschaut und ja aber wie gesagt noch mal danke
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
@phex du kannst in der trommel ne grundeinstellung vornehmen. erleichtert das ganze etwas. mal abgesehen davon meinte ich hauptsächlich öffnen um zu kontrollieren ob alle mechanischen teile gängig sind. und DAS geht nur so ;)
@tobi wenn ich den link von phex zu hilfe nehmen darf guck dir auch die 13 an. dieser hebel an der backe sitzt auch oft fest. außerdem kontrollier die radbremszylinder guck unter die staubkappen. die müssen frei von flüssigkeit sein da darf nur fett drauf sein. wenn da flüssigkeit ist dringend wechseln! kost au net die welt sofern deine trommeln davon noch nicht beschädigt sind
@tobi wenn ich den link von phex zu hilfe nehmen darf guck dir auch die 13 an. dieser hebel an der backe sitzt auch oft fest. außerdem kontrollier die radbremszylinder guck unter die staubkappen. die müssen frei von flüssigkeit sein da darf nur fett drauf sein. wenn da flüssigkeit ist dringend wechseln! kost au net die welt sofern deine trommeln davon noch nicht beschädigt sind
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Bremsen versagen - Corsa B; Baujahr '93
also mein auto steht grad unten in der garage wer morgen die teiel 12 und 13 genau an schaune aber bremszylinder sind neue drin sagen mir so die ganze bremse ist hinten komplett neu aber danke nochmal ich schau mir auf jedenfall alles noch mal genau an. Gruß Tobi