Hey Leute ich hab ne frage , undzwar geht es darum das ich mir 40er federn vorne und hinten reinmach + hab 16 zoll felgen und wollte fragen würde das passen?!
Gibt es irgendwelche arbeiten die ich vorher noch machen sollte?
Danke im Vorraus für die Antworten
gruß
Si-sport der Neuling :P
Corsa B 1,4 Si Felgen und Federn!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,4 Si Felgen und Federn!
wenn es jetzt past past es auch dann ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Corsa B 1,4 Si Felgen und Federn!
hehe des problem is das es ja noch net drin is :D
will eig. nur wissen ob die combi mit 40er federn und 16zoll schlappen funzt oder net :P
will eig. nur wissen ob die combi mit 40er federn und 16zoll schlappen funzt oder net :P
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,4 Si Felgen und Federn!
Kommt auf die Felgenbreite und die Einpresstiefe an. Naja und was für ein Reifen drauf is...
Ich denke ohne Nachbearbeitung passt keine 16" Felge ohne was zu machen, wird Teilweise mit 7x15" schon sehr eng.
Da du keine weiteren Daten angegeben hast, gehe ich mal von einer 7 oder 7,5 x 16er Felge aus mit 195er Reifen. Ich hab vorne 7,5x16 mit einer Einpresstiefe von 26 und 195/40/16er Reifen, musste schrauben entfernen und die Lauffläche ist gerade so abgedeckt. Hinten wirst da etwas mehr machen müssen, die Kante etwas bördeln und ebenfalls die Schrauben müssen raus (Die von der Plastikverkleidung). Ich fahr Hinten eine 8,5x16er Felge mit ET24 und 215/35/16 kann man also nicht unbedingt vergleichen, da musste die Kante ganz schön weit raus! Mit 215er Reifen musst sowieso mehr machen...
Dann kommt noch dazu dass ich ein Gewindefahrwerk hab, mit Federn kannst da wenig an der Höhe "Steuern", du bist also mehr oder weniger gezwungen die KArosserie zu bearbeiten um die Räder Passend zu bekommen. Wenn dann würde ich auf alle Fälle ein Komplettfahrwerk (Federn und Dämpfer) einbauen weil ich denke alleine nur mit Federn bekommst das net hin. Ich denke da wirst auch mit dem Fahrverhalten net glücklich werden. Was der TÜV dazu sagt weiss ich net, hab da keine Erfahrungswerte mit Federn und Seriendämpfer.
Du kannst auch mit Federwegsbegrenzern arbeiten, aber dran denken dass noch Restfederweg übrig ist.
Dann ist noch wichtig dass du vorne und hinten Stabis drin hast, sonst sagt der TÜV wieder NEE! Wobei der Si das Serienmäßig hat soweit ich weiß.
Dann musst noch bei der Wahl der Reifengröße darauf achten dass der Abrollumfang im Toleranzbereich liegt, +/- 5% sind ohne Tachoabgleich zulässig.
Ich würde an deiner Stelle mal zum TÜV/DEKRA fahren und denen erzählen was du vor hast, so bist auf der sicheren Seite und weißt genau was geht und was nicht... Weil der eine Prüfer sieht das so, der andere anders.
Bei Fragen. fragen...
Ich denke ohne Nachbearbeitung passt keine 16" Felge ohne was zu machen, wird Teilweise mit 7x15" schon sehr eng.
Da du keine weiteren Daten angegeben hast, gehe ich mal von einer 7 oder 7,5 x 16er Felge aus mit 195er Reifen. Ich hab vorne 7,5x16 mit einer Einpresstiefe von 26 und 195/40/16er Reifen, musste schrauben entfernen und die Lauffläche ist gerade so abgedeckt. Hinten wirst da etwas mehr machen müssen, die Kante etwas bördeln und ebenfalls die Schrauben müssen raus (Die von der Plastikverkleidung). Ich fahr Hinten eine 8,5x16er Felge mit ET24 und 215/35/16 kann man also nicht unbedingt vergleichen, da musste die Kante ganz schön weit raus! Mit 215er Reifen musst sowieso mehr machen...
Dann kommt noch dazu dass ich ein Gewindefahrwerk hab, mit Federn kannst da wenig an der Höhe "Steuern", du bist also mehr oder weniger gezwungen die KArosserie zu bearbeiten um die Räder Passend zu bekommen. Wenn dann würde ich auf alle Fälle ein Komplettfahrwerk (Federn und Dämpfer) einbauen weil ich denke alleine nur mit Federn bekommst das net hin. Ich denke da wirst auch mit dem Fahrverhalten net glücklich werden. Was der TÜV dazu sagt weiss ich net, hab da keine Erfahrungswerte mit Federn und Seriendämpfer.
Du kannst auch mit Federwegsbegrenzern arbeiten, aber dran denken dass noch Restfederweg übrig ist.
Dann ist noch wichtig dass du vorne und hinten Stabis drin hast, sonst sagt der TÜV wieder NEE! Wobei der Si das Serienmäßig hat soweit ich weiß.
Dann musst noch bei der Wahl der Reifengröße darauf achten dass der Abrollumfang im Toleranzbereich liegt, +/- 5% sind ohne Tachoabgleich zulässig.
Ich würde an deiner Stelle mal zum TÜV/DEKRA fahren und denen erzählen was du vor hast, so bist auf der sicheren Seite und weißt genau was geht und was nicht... Weil der eine Prüfer sieht das so, der andere anders.
Bei Fragen. fragen...
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,4 Si Felgen und Federn!
das ist mit bewust. also hiermit die ausfürliche antwort: wenn deine felgen jetzt mit original fahrwerk passen passen sie auch mit fahrwerk. passen sie nicht passen sie auch dann nicht. die lauffläche ist nach tieferlegung eher weiter als weniger abgedeckt und dein auto federt auch nicht weiter ein als jetzt. die tieferlegung wird durch WENIGER federweg erreicht. also bleibt der ENDPUNKT derselbe. ich hoffe du hast mich jetzt verstanden ;)si-sport hat geschrieben:hehe des problem is das es ja noch net drin is :D
will eig. nur wissen ob die combi mit 40er federn und 16zoll schlappen funzt oder net :P
@stroker er fährt die 16 zöller ja schon also denk ich sind die auch schon eingetragen
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Corsa B 1,4 Si Felgen und Federn!
Ok danke für diese ausführlichen Antworten 
ja zufälligerweiße kommt morgen bei uns der TÜV im Geschäft vorbei und dann kann ich ihn ja mal fragen
Ansonsten danke an euch beiden und einen schönen abend noch ;)
ps:Felgen sind 6,5 x 16 soweit ich weiss

ja zufälligerweiße kommt morgen bei uns der TÜV im Geschäft vorbei und dann kann ich ihn ja mal fragen

Ansonsten danke an euch beiden und einen schönen abend noch ;)
ps:Felgen sind 6,5 x 16 soweit ich weiss
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,4 Si Felgen und Federn!
Ja kein Problem. Du könntest aber Rückmeldung geben was der gesagt hat... Oder ob und wie das möglich ist, dann können wir das in die Datenbank mit aufnehmen...
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Corsa B 1,4 Si Felgen und Federn!
Also bei 15-16 zoll felgen muss nacharbeitet werden ...
Naja im endefekt hab ich mich für 15 zoller entschieden
gruß si-sport
Naja im endefekt hab ich mich für 15 zoller entschieden
gruß si-sport