Corsa B 15 Fahrwerk Frage

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
The Butcher
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2007, 14:36

Corsa B 15 Fahrwerk Frage

Beitrag von The Butcher »

Hi Bin der Florian und bin neu Hier :wink:

Un Hab dierekt ma ne
Da mein Orginal Fahrwerk jetzt im Ar*** is (B Corsa Bj.98 1.L) un ich mir en neues holen wil (Tiefer un Häder :mrgreen: )
Wollt ich fragen ob ein fahrwerk (stoßdämpfer und Federn) in 60/35mm oder 60/40mm Passt???

Hab 195/45 15 Zoll drauf !!! schleift dat nu ?? muß ich da jetzt Börteln ?? oder Funtzt dat ??


Gruß Flo :wink: :wink:
Ride or die

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hi,

kommt auf die Einpresstiefe an von deinen Felgen...

Bei ET37 z.B. wie ich die fahr musst schon was machen hinten nen guten zentimeter denke ich, vorne müsste es so gehen... Dann wirst du hinten die Schrauben wo die Verkleidung fest gemacht ist die oberen 2 raus machen müssen. Die Verkleidung kannst dann mit Karosseriekleber fest machen...

Greetz

CorsaB1.4/16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.04.2007, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1.4/16V »

Ich hab mal ne Frage
ich will mir ein Sportfahrwerk mit 60/40 zulegen.
ich liebäugel grad dem weitec Ultra GT weil guter preis/kommt von KW kann also nich so schlecht sein oder?
ich habe nur spielraum bis 400 fürs fahrwerk
Könnt ihr mir bitte Onlineshop und marken tips geben

DANKE im vorraus!!

Happy Tuning

CorsaB1.4/16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.04.2007, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1.4/16V »

Hallo zusammen???
seid ihr schreib müde geworden??
Hoffe das ändert sich jetzt wieder!!!1

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

@CorsaB1.4/16V
Also ICH persönliche halte von Sportfahrwerken (>35mm) rein gar nix mehr.
Spar lieber auf ein Gewindefahrwerk respektive ein gebrauchtes in erwägung ziehen

Bei normalen Sportfahrwerken weißt du im Vorfeld NIE wie tief dein Wagen im endefekt sein wird.
(Fahrzeuggewicht, Setzverhalten, Fertigungstoleranzen)

Fall 1: du ärgerst dich, weil die gewünschte tiefe nicht erreicht wurde
Fall 2: du ärgerst dich, weil es irgendwo schleift/zu tief ist.
Fall 3: passt alles--> eher die Ausnahme

Und was ist wenn du mal weitere Sachen änderst?
- andere Felgen
- andere Spoiler

Dann passt die gewünschte Höhe/Tiefe schon wieder nicht.

Dann fängt die ganze Prozedur wieder von vorne an.
Bild

CorsaB1.4/16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.04.2007, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1.4/16V »

Ja ok aber ein Gewinde kostet ma locker 700 €wenn man keinen ramsch haben will.

Klar würde ich das lieber machen aber als Student ist mir das nur schwer möglich.

Also ich hab mir jetzt ein 60/40 von weitec Bestellt.Hoffe mal ich bin zufrieden.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hm, die Inox Line von KW kann man auch gebraucht günstig bekommen...
Muss ja net unbedingt neu sein...

Greetz

CorsaB1.4/16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.04.2007, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1.4/16V »

ja habe aber gehört das grade die Gebrauchten von Ebay teilweise voll vergammelt sind

Aber jetzt ist die drops eh gelutscht kann das ding schlecht zurück geben.

Und vllt hab ich ja glück und alles passt.Es kann ja nich sein das alle Sportfahrwerke beschissen sind oder?
und ich mein Weitec ist ne Marke von KW kann also nich so verkehrt sein.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Jo, aber mit nem Gewindefahrwerk bist halt flexibler...

Und die Edelstahl Fahrwerke gammeln net so schnell...

Greetz

CorsaB1.4/16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.04.2007, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1.4/16V »

Klar gewinde ist schon SAHNE wenn du das so verstellen kannst wie du es haben willst
Vllt später mal für den anfang langt es so....bin ja noch am anfang.

CorsaB1.4/16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.04.2007, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1.4/16V »

Mal ne amateur frage kann ich eigentlich unter das Sportfahrwerk noch tieferlegungsfedern machen? um noch ein stück tiefer zu gehn

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

das sportfahrwerk sind ja quasi die federn..., also quasi nein, dazubauen kannste nix, höchstens das fahrwek tauschen ;o)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

CorsaB1.4/16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.04.2007, 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1.4/16V »

naja da sind ja auch noch die dämpfer.
und ich kann mir ja auch mein normales fahrwerk durch federn tiefer legen dann müsste das mit dem sportfahrwerk ja auch gehn wenn ich da einfach kürzere federn reinsetzte oder nicht?
das wär für mich logisch

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Zum reinen Verständniss.
Die Tiefe eines Fahrzeuges erreichst du immer durch die Federn.
Gekürzte dämpfer haben nur den nebeneffekt, dass deine Vorspannung größer ist, und somit deine Feder im "unbelasteten" Zustand schon "kürzer" ist.

Wenn du dein Fahrzeug NOCH tiefer legen willst, dann geht das auf folgende Arten.

1. kürzere Dämpfer nehmen
2. andere Federteller nehmen

3. Federn pressen lassen (drauf achten dass sie danach eine Wärmebehandlung bekommen-->Regenerationsglühen)
4. natürlich andere Federn


Punkt 1&2 basieren darauf, dass deine Vorspannug höher wird
Punkt 3&4 auf allgemein kürzere Federn

vom Federn abfelxen würd ich lieber die Finger lassen, kann nämlich schnell passieren dass du die Progressivität der Feder damit kaputt machst.
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kürzere dämpfer bringen nichts, weil man dann wieder kürzere federn bräuchte, weil ein fahrzeug im unbelasteten zustand nicht im oberen anschlag ist.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“