Corsa b feder oder fahrwerk

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
püffel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2007, 16:33
Wohnort: Kuhs

Corsa b feder oder fahrwerk

Beitrag von püffel »

hallo ich habe mal ne frage unser corsa b ist 10 jahre alt und hat 70tkm auf dem buckel nun frage ich mich ob die alten dämpfer mit federn neu bestücken kann (habe mir so 35/35 vorgestellt) oder ist das für die federn der sichere tot

kann mir jemand was dazu sagen

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Die Federn werden davon wohl nicht kaputt gehen.
Wenn du die Daempfer (offensichtlich) nicht erst kuerzlich gewechselt hast, kannst du ja gleich neue montieren. Denn wenn dir nach dem Einbau der Federn vorn ein Daempfer kaputt geht und du den reparierst, darfst du die Achse nochmal neu vermessen lassen, was du nach dem Federwechsel ja eh umgehend tun musst. Bei der geringen Tieferlegung sollten auch serienmaessige Daempfer voellig ausreichen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

püffel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2007, 16:33
Wohnort: Kuhs

Beitrag von püffel »

alles klar will den ja nur bissel stabiler machen weil es so schwammig ist

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dann sind andere federn grundlegend falsch. wenn er schwammig ist, brauchst du neue dämpfer. durch härtere federn wird der mehr nachfedern.

wenn härterer federn, dann auch passende dämpfer.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

püffel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2007, 16:33
Wohnort: Kuhs

Beitrag von püffel »

also doch neues fahrwerk

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

richtig. Es gibt auch 35er Fahrwerke,falls du nicht so tief gehen willst. Die Seriendämpfer sind halt auf Serienfedern abgestimmt. Wie es auch schon gesagt wurde kommt die Härte des Fahrwerks erst durch die Dämpfer zustande.
edit: Das hier z.B. http://cgi.ebay.de/H-R-Cup-Kit-Fahrwerk ... dZViewItem

oder wenn es günstig seien soll:

http://cgi.ebay.de/Sport-Fahrwerk-50-35 ... dZViewItem

Würde aber das H&R nehmen.

Corsaneri
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 27.06.2007, 13:32

Beitrag von Corsaneri »

ich hab dazu mal ne frage..

also hab meinen corsa b 1.4 mit H&R federn 40mm tiefer.

nur das fahrwerk ist tzd ziemlich "weich" also zb wenn ich nen bürgersteig hochfahre merk ich das nur so wie bei nem normalen corsa der gar nicht tiefer ist?!

hab eig gedacht das es durch die 40mm tifer auch härter wird?!

mfg

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“