corsa b schleift und kratzt

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von huanita »

ich net ich bin zu faul und steh dazu @cih ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

halöle

bin bei ATU gewesen wo ein Prüfer mein auto begutachtet hat

er meinte das alles ok sei ausser das man von hinten gesehen zuviel Lauffläche sieht nun ja nach einer halben stunde begutachtung ist ihm dann eingefallen das es ja nach §19 Sonderabnahme eintragen muß und dazu ihm die Berechtigung fehlt

Nun ja am Mittwoch nächste woche habe ich wieder nen termin beim Tüv nord dord möchte ein prüfer das auto erstmal begutachten ich denke das ich das mit der lauffläche mit ein paar schmutzlappen aus der welt schaffen kann


gruß daniel

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

so ner neuste stand ist da

bald bekomme ich ne macke mit der karre wahr heute beim tüv der hat mir wiederum was ganz anderes erzählt er sagt wenn ich komme und die sachen eintragen lassen möchte müssen die konis aufgedreht sein dann muß min. 25mm platz zwischen radlauf und reifen sein und schmutzfänger werden mit eingetragen also in verbindung mit bla bla bla

er meinte das ich ne reifenfreigabe brauche....aber auf die frage wie sein kolege das denn dann eintragen konnte mit den reifen habe ich keine antwort bekommen also auf dem corsa davor wo ich die fahrzeug kopie habe

ich habe das auto quer gestelt also reifen unter die felgen um alles einfedern zu lassen nix hat aufgesetzt ich habe das auto echt schwer beladen nichts kratzt oder setzt auf es ist eigentlich alles ok wo ist jetzt das problem ???? was soll ich jetzt machen die sachen wahren vorher auch eingetragen so wie bei mir jetzt auch OHNE das etwas an der karosse verändert wurde ich habe die plastik verkleidungen abgeschliffen alles gemacht und nö warum ......ich bekomme so langsam echt ne macke

was würdet ihr mir rahten

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von huanita »

ich rate dir nen anderen prüfer. ob die konis auf oder zu sind spielt für den eintrag keine rolle da stoßdämpfer EINTRAGUNGSFREI sind. eingetragen werden lediglich die federn. das mit den lappen is so. die stehen auch bei mir drin. wörtlich " auch erlaubt 195/45/14 mit zusätzlicher radhausabdeckung unter beachtung von 5mm mindestfreiheit" ich hab die dinger au nimmer dran. is beim tüv jedesmal nen geringer mangel und das wars dann auch.

edit: 25mm abstand sagmal das schafft meiner nichtmal mit serienreifen. hat der einen an der waffel????
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

da bin ich der gleichen meinung wenn ich so manche autos auf der strasse sehe frage ich mich wie haben die das blos hinbekommen tjoar und das wurde mir gestern beim tüv so erzählt ich dachte auch ich spinne nach dem er fertig wahr zu erzählen ich seine aussage mal zusammen gefast habe und ich ihn gefragt habe wie ich das denn alles machen soll meinte er "lassen sie sich was einfallen"

hmmm jetzt muß ich das erstmal wieder ausbauen und mich mal schlau machen wo nen prüfre ist der das alles nicht so eng sieht

wahr auch gleich bei opel schmutz lappen kosten da 31 euro geht eigentlich

nun ja schauen wir mal wie es weiter geht

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“