corsa b schleift und kratzt

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

halöle ich habe heute mal das fahrwerk eingebaut was ich mir zugelegt habe und die dazugehörigen alus nun ja der vorbesitzer meinte an seinem corsa hätte nix geschleift oder aufgesetzt oder oder oder nun ja seht selber

ein paar daten zu den felgen und fahrwerk

Fk Federn 60/40 in verbindung mit Koni Gelb zugedreht

felgen 7 und 8 mal 14zoll von dezen mit 195/45/14

nun meine frage was kann ich machen damit das schleifen weg ist nix mehr aufsetzt ??? geht es mit heißluftföhn und gummi hammer ??? oder brauche ich nur die plastikverbreiterung abschleifen ???weil eigentlich hat er nur dort geschleift

danke euch für eure antworten

gruß
Dateianhänge
PICT0254.JPG
PICT0256.JPG

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von cih »

schonmal über Federwegsbegrenzer nachgedacht?

8x14 mit nicht alzugrosser ET sollte eigentlich hinten ohne Probs passen

leider sagen deine Frontalbilder nicht wirklich viel aus. Ein entsprechendes von hinten wäre einfacher zwecks Spekulationen

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

also pro dämpfer sind zwei begrenzer drin die wahren alerdings auch drin ich habe keine weiteren rein gemacht wieviele sollten denn ausreichen ??? die konis hinten sind immerhin zugedreht deswegen kann ich mir nicht vorstellen wieso der so tief ist bei normaler bereifung schleift nix das denke ich ja auch klar

hier ein bild von hinten denke aber das es nicht viel helfen wird begrenzer ok aber was steckt man da so in der regel rein ??? bis er nicht mehr aufsetzt ??? weil ich kann doch nicht die halbe kolbenstange mit begrenzern voll packen oder ???

gruß daniel
Dateianhänge
PICT0255.JPG

Wolke

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von Wolke »

Bevor du jetz alles mit diesen begrenzern zuballerst, würd ich lieber mal die radhäuser bearbeiten.
Das heißt:
Plastikabdeckung teilweise innen wegschneiden,
ggf. Etwas ziehen und dann alles schön abdichten/zukleistern usw.
vorne genau das selbe und noch die Metallkante abschneiden/umlegen..wie auch immer.

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

gti weil von zuballern mit begrenzern halte ich jetzt auch nicht so viel hehe nun ja ok dann werde ich die plastik verkleidung mal von innen wegschleifen/schneiden und das ganze mit nem gummi hammer bearbeiten und dann sehen wir weiter

komisch finde ich halt nur das bei der größe da überhaupt was schleift und dann noch mit den zugedrehten konis hmm hmm hmmmmmm

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von cih »

eine radseite ein Foto hätte gereicht.

Ich habe pro Seite 4x 1cm Begrenzer drin. Federt genug, Fahrkomfort ist vorhanden, schleift nix, eingetragen. und ich habe nix weggeschnitten oder umgefönt

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

okay dann werde ich das mal probieren schauen wir mal ob bei mir dann auch nichts mehr schleift ansonsten werde ich ums bördeln oder ziehen nicht drum rum kommen

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

so fahrwerk ist drin alus sind drauf schauen wir was der tüver morgen sagt hier mal ein paar bilder und ein paar fragen vieleicht sagt ja jemand schon den weg morgen kann ich mir spaaren

also in dem gutachten von den federn steht das ich die fest stell bremse koriegieren soll aber so wie ich schon mehrfach gehört habe so der corsa keine haben bzw es sei nicht nötig dieses beim corsa zu machen bzw beim 1,0 12V nicht stimmt das ????

ich stelle mal zwei bilder von hinten rein meiner meinung nach hängt er auf der rechten seite etwas kann aber auch teuschen also schleifen oder kratzen tut nichts mehr habe das auto heute voll beladen und alles okay dann habe ich die dämpfer und federn komplet eingefahren und auch da nix geschliffen oder gekratzt habe federwegsbegrenzer rein gemacht natürlich nicht zu viele und an der plastik verkleidung habe ich etwas weggeschliffen

aber seht selbst
Dateianhänge
PICT0138.JPG
PICT0137.JPG

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von huanita »

wenn ich das auf den bild von hinten richtig sehe is die laufrichtung deiner reifen vertauscht. die rollen sozusagen rückwärts ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

nee nee das verschaust du dich die laufrichtung ist schon richtig habe zwei mal schauen müssen hehe aber was denkt ihr bekomme ich das so eingetragen ??? und was ist mit dieser feststell bremse ??? muß ich das machen oder stimmt es was ich gehört habe das der corsa 1,0 12V sowas nicht hat bzw das es da nicht nötig ist bzw überflüssig

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Der Corsa B 1.0 12V hat auf jeden Fall eine Feststellbremse. Wie alle anderen Autos der letzten 80 Jahre oder so auch... :mrgreen:

Nennt sich auch Handbremse, vielleicht kennst du sie unter dem Namen besser?

Zum Einstellen der Feststellbremse: Wenn sie ordentlich bremst, muss da auch nix eingestellt werden. Probiere es halt aus...

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von cih »

Die wirst du so nicht eingetragen bekommen, es ist zu wenig Lauffläche abgedeckt (siehe hinten).

Allgemeine Formel: 10cm von der Radnabe nach oben, und dann muss zwischen halb 10 und halb 3 Uhr alles abgedeckt sein

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von huanita »

als kleiner tip: hol dir solche drecklappen fürn corsa. nachm tüv wieder runter unfertisch^^ beim nächsten tüv haste halt nen geringen mangel weil die fehlen :mrgreen: :alk:
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

DrumMajor
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 27.11.2010, 20:09

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von DrumMajor »

hallo

also die lauffläche ist bedeckt und steht nicht über der karosse schleifen tut auch nichts kratzen auch nicht hmmm also dürfte dem nix mehr im wege stehen habe diese plastik verkleidung an den radläufen noch schön abgeschliffen um wirklich sicher zu gehen fals doch noch was kommt

morgen ist termin gemacht bin ja mal gespannt was passiert ob er die sachen einträgt oder nicht eigentlich dürfte dem ja nix im wege stehen habe selbst das auto quer gestellt also vorne rechts ne felge unter den reifen und hinten links und selbst da nichts am schleifen aber ich muß dazu sagen ne hand bekommt man dann auch nicht mehr zwischen aber er liegt nicht auf

tjoar schauen wir mal

gruß

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: corsa b schleift und kratzt

Beitrag von cih »

Ich glaub du hast nicht wirklich gelesen oder? Es reicht nicht, das die Lauffläche an einer bestimmten Stelle des Radlaufes abgedeckt ist. Die Lauffläche muss zu einem bestimmten Prozentsatz des Radumfanges bedeckt sein. Formel siehe oben.

PS: desweiteren solltest du mal die Groß- und Kleinschreibung beachten und auch mal Satzzeichen setzen. Dann ist dein Text auch lesbar.
Und komm bitte nicht mit LeseRechtschreibschwäche; das hat hier mittlerweile jeder, der zu faul ist, etwas auszuschreiben.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“