Extrem ruckeln ab 80km/h
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Extrem ruckeln ab 80km/h
An den Tester und prüfen ob Zündung einwandfrei ist, ob genug Benzindruck herrscht bei Volllast. Und ansonsten besser beschreiben, wie das Problem ist. Wurd ja weiter oben schon drauf hingewiesen. Die meiste Zeit wird bei der Fehlersuche immer vergeudet, weil der Fehler zu unpräzise beschrieben wird.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Extrem ruckeln ab 80km/h
Mal anders rum gefragt:
Woher weisst du, dass es die Reifen nicht sind?
Woher weisst du, dass es nicht die Radaufhängung ist?
Aber muss Sylus zustimmen: klingt verdächtig nach einer Antriebswelle, wenn der Rest wirklich in Ordnung ist.
Woher weisst du, dass es die Reifen nicht sind?
Woher weisst du, dass es nicht die Radaufhängung ist?
Aber muss Sylus zustimmen: klingt verdächtig nach einer Antriebswelle, wenn der Rest wirklich in Ordnung ist.
Gruss Sebi
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Extrem ruckeln ab 80km/h
meine Fragen hat CCSS ja schon gestellt... 
jetzt steht ja wieder der Wechsel von Winter- auf Sommerbereifung an...
- wär 'ne Gelegenheit, die Reifen wirklich auszuschließen...
(und die Lenkmechanik und die Antriebswellen in Augenschein zu nehmen...
)
wenn man's weniger in der Lenkung als am Popometer spürt, würd' ich aber auch eher auf HinterAchse tippen.
musste bei meinem Teekesselchen letztens das Reserverad bemühen...
- ein Unterschied wie Tag und Nacht...
alter Reifen innenseitig abgefahren bis zum Stahlgürtel, da wo ich den unteren Spurkopf schon mal gewechselt habe (weiß eben nicht, ob für den einseitigen Abrieb der alte, kaputte Spurkopf, oder der neue, noch nicht vermessene verantwortlich zeichnet)...
bei unseren eher warmen Wintern sind Winterreifen u.U. eben doch verschleißanfälliger als Sommerreifen (die den Sommer - zumindest scheinbar - schadlos überstanden haben), zumindest sind fast schneefreie Winter sicher eher suboptimal...
Spur einstellen kost' bei A.T.U. übrigends grad 69,95 in der Aktion...
und wie steht's eigentlich um die Stoßdämpfer?
(normalerweise lässt man's ja gar nicht erst so weit kommen, ich kenn das nur von 'nem Kumpel, kurz nachdem er seinen Trabbi erworben hatte... und ich sach' noch: "nimm einen mit Blattfeder! - aber er kann ja nich hör'n..."
- OK, ruhiger Lauf is jetzt kein herausragendes Kennzeichen des Trabant und mehr noch als das Rütteln hat der plötzliche Versatz in den Kurven gestört...
)

jetzt steht ja wieder der Wechsel von Winter- auf Sommerbereifung an...
- wär 'ne Gelegenheit, die Reifen wirklich auszuschließen...
(und die Lenkmechanik und die Antriebswellen in Augenschein zu nehmen...

wenn man's weniger in der Lenkung als am Popometer spürt, würd' ich aber auch eher auf HinterAchse tippen.
musste bei meinem Teekesselchen letztens das Reserverad bemühen...
- ein Unterschied wie Tag und Nacht...

alter Reifen innenseitig abgefahren bis zum Stahlgürtel, da wo ich den unteren Spurkopf schon mal gewechselt habe (weiß eben nicht, ob für den einseitigen Abrieb der alte, kaputte Spurkopf, oder der neue, noch nicht vermessene verantwortlich zeichnet)...
bei unseren eher warmen Wintern sind Winterreifen u.U. eben doch verschleißanfälliger als Sommerreifen (die den Sommer - zumindest scheinbar - schadlos überstanden haben), zumindest sind fast schneefreie Winter sicher eher suboptimal...
Spur einstellen kost' bei A.T.U. übrigends grad 69,95 in der Aktion...
und wie steht's eigentlich um die Stoßdämpfer?
(normalerweise lässt man's ja gar nicht erst so weit kommen, ich kenn das nur von 'nem Kumpel, kurz nachdem er seinen Trabbi erworben hatte... und ich sach' noch: "nimm einen mit Blattfeder! - aber er kann ja nich hör'n..."

- OK, ruhiger Lauf is jetzt kein herausragendes Kennzeichen des Trabant und mehr noch als das Rütteln hat der plötzliche Versatz in den Kurven gestört...

es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Extrem ruckeln ab 80km/h
Ich bin mir hier ziemlich sicher, das das Problem nicht beim Motor liegt.
Wenn Sitze und Spiegel etc. in Vibration kommen... Da müssten dann schon Zylinder fehlen und das wiederrum sollte dann doch schnell auffallen. (Geräusch).
Wenn Sitze und Spiegel etc. in Vibration kommen... Da müssten dann schon Zylinder fehlen und das wiederrum sollte dann doch schnell auffallen. (Geräusch).
Gruss Sebi
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Extrem ruckeln ab 80km/h
hab ich heute gelesen: Vibrationen - insbesondere zwischen 80 und 120 km/h - seien meist ein Hinweis auf schlecht gewuchtete Reifen...
Reifen Wuchten sollte gestern 40€ kosten...
hab vom Reifen Wechseln 25€ in Erinnerung (Servicepoint 50km entfernt), da war Wuchten immer mit bei...
Reifen Wuchten sollte gestern 40€ kosten...

hab vom Reifen Wechseln 25€ in Erinnerung (Servicepoint 50km entfernt), da war Wuchten immer mit bei...

es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Extrem ruckeln ab 80km/h
Normalpreise sind hier:
9,50 Reifen umziehen
plus 2.50 bei Alufelgen
plus 2.50 für Altreifenentsorgung
inkl. Wuchten und neuen Ventilen
Pro Rad versteht sich.
Fürs Wuchten zahlt man pro Rad 6 bis 8 Euro.
Ist im Verhältnis gesehen teurer, als Reifen umziehen zu lassen. Aber da hat man ja meist auch neue Puschen beim Händler gekauft und er verdient daran.
9,50 Reifen umziehen
plus 2.50 bei Alufelgen
plus 2.50 für Altreifenentsorgung
inkl. Wuchten und neuen Ventilen
Pro Rad versteht sich.
Fürs Wuchten zahlt man pro Rad 6 bis 8 Euro.
Ist im Verhältnis gesehen teurer, als Reifen umziehen zu lassen. Aber da hat man ja meist auch neue Puschen beim Händler gekauft und er verdient daran.
Gruss Sebi