
Fahrwerk Frage
Re: Fahrwerk Frage
von ap nur die federn ? brauchn komplette fahrwerk die dämpfer bei mir sind fertig 

- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk Frage
Wenn du Komplett neu willst, dann nehm doch das H&R Cupkit ... das gibt es auch in 40/30! Oda wenn du AP Federn möchtest, dann mit Standartdämpfern. Musst du wissen!
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk Frage
h&r nur in 35/35 oder 30/30, abgesehen von den 60/40
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Fahrwerk Frage
das beste is bilstein. kommt bei mir nächstes jahr auch rein. mit besten empfehlungen von Dieter Depping ;) und ja alles was tiefer is wie 40/40 is schwierig zwecks bodenfreiheit. aber was das mit dem beladen zu tun hat weiß ich nicht. meiner is 60/40 und ich bin schon mit 5 perosnen nach berlin... wenn der da angeht m,acht der tüv sowieso bocken und zwar zu recht... 

FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Fahrwerk Frage
Also zu Gut und Günstig das sind zwei Dinge die net zusammen passen. Entweder Gut oder günstig. Was ich empfehlen kann ist Koni, KW, K.A.W, Bilstein allerdings bekommste von Koni fast nix unter 400 EUR
Aber allein mit Federn und Dämpfer isses nicht getahn, du solltest evtl die Domlager wechseln und auch die Buchsen es gibt einen PU Buchsen-Kit da is alles dabei für vorne und Hinten kostenpunkt ca. 280 EUR weil die Serienbuchsen sind auf das Serienfahrwerk abgestimmt und da du ein etwas sportlicheres nehmen willst was ergo auch etwas härter ist solltest du auch diese Teile wechseln.
Ich habe früher auch immer gesagt ach das braucht man nicht allerdings wurde ich durch einen erfahrenen Motorsportler eines besseren belehrt. Und die Leute haben richtig Ahnung.
Daher kommst du mit dem was du veranschlagt hast nicht hin es sei du machst ein billig Fahrwerk rein und das wars und das Fahrverhalten is eben scheiße, oder du investierst etwas aber hast dafür gute Qualität und ein Fahrwerk wo alles auch zusammen passt und das ist ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht.
Aber jeder muss selber wissen was er macht.
Aber allein mit Federn und Dämpfer isses nicht getahn, du solltest evtl die Domlager wechseln und auch die Buchsen es gibt einen PU Buchsen-Kit da is alles dabei für vorne und Hinten kostenpunkt ca. 280 EUR weil die Serienbuchsen sind auf das Serienfahrwerk abgestimmt und da du ein etwas sportlicheres nehmen willst was ergo auch etwas härter ist solltest du auch diese Teile wechseln.
Ich habe früher auch immer gesagt ach das braucht man nicht allerdings wurde ich durch einen erfahrenen Motorsportler eines besseren belehrt. Und die Leute haben richtig Ahnung.
Daher kommst du mit dem was du veranschlagt hast nicht hin es sei du machst ein billig Fahrwerk rein und das wars und das Fahrverhalten is eben scheiße, oder du investierst etwas aber hast dafür gute Qualität und ein Fahrwerk wo alles auch zusammen passt und das ist ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht.
Aber jeder muss selber wissen was er macht.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
Re: Fahrwerk Frage
Also bei meinem Corsa MUSS leider ein neues Fahrwerk und Felgen ran und rein... da ich den Wagen alltäglich brauche und nicht als schneeschieber unterwegs sein möchte...meine Frage... welches Fahrwerk und in der Combi welche größe der Felgen.... und wer lust hat kann mir noch sagen, wer was von den gewünschten Teilen vielleicht zu Hause rumliegen hat.
Bei den Felgen vielleicht am Rande.... sollten nicht zu breit sein... weil der Wagen ja schon so nicht aus dem Sack kommt.
Bei den Felgen vielleicht am Rande.... sollten nicht zu breit sein... weil der Wagen ja schon so nicht aus dem Sack kommt.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.09.2007, 11:33
- Wohnort: Stehla
Re: Fahrwerk Frage
Hi
brauch ebenfalls mal Hilfe. Bei mir ist das fahrwerk hin (originale) so wie die reifen . Felgen mit neunen Schlappen hab ich (Größe 14 zoll 185) jetzt fehlt mir noch en richtig geiles fahrwerk. Nicht zu tief kann ruhig was kosten wollte so in der richtung 50/40 ,weil 60/40 schon en bisschen tief klingt wollte aber gern vore en bisschen tiefer als hinten . Habt ihr einen guten rat?
Mfg hendrik
brauch ebenfalls mal Hilfe. Bei mir ist das fahrwerk hin (originale) so wie die reifen . Felgen mit neunen Schlappen hab ich (Größe 14 zoll 185) jetzt fehlt mir noch en richtig geiles fahrwerk. Nicht zu tief kann ruhig was kosten wollte so in der richtung 50/40 ,weil 60/40 schon en bisschen tief klingt wollte aber gern vore en bisschen tiefer als hinten . Habt ihr einen guten rat?
Mfg hendrik
Re: Fahrwerk Frage
Kann mir einer verraten ob die JOM Fahwerke die Billstein Dämpfer mit Eibach Federn verwenden? Beim ASTra H ist es so... und welche "no Name" Firmen bekannte Dämpfer verwenden zu einem günstigem Kurs..
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk Frage
geiz ist geil oder wie? damit wirste nicht weit kommen...
firmen wie fk, jom, supersport gt-cupline und konsorten kannst nur als deko benutzen.
firmen wie fk, jom, supersport gt-cupline und konsorten kannst nur als deko benutzen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Fahrwerk Frage
tja beim Astra H eben nicht.... deswegen frage ich...
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk Frage
deshalb antworte ich dir..
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk Frage
Ich hatte auch schon ein billiges Fahrwerk in einem Golf I, das mit Koni Daempfern verkauft wurde. Aber was bringt es, wenn die Geschichte nicht abgestimmt ist? Fuhr sich nur "halbwegs OK".
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005