Fahrwerk Frage

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Chris0815
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2008, 14:31

Fahrwerk Frage

Beitrag von Chris0815 »

Hey leute,
also vorab bin neu hier
hab mich schon durch die suchfunktion gewühlt aber net das gefunden was ich gesucht hab also frag ich einfach mal nach.
Aaalso wollte mirn Fahrwerk holen nun hab ich en paar fragen:
-Welche tiefe könnt ihr empfehlen , wenn es ne gute mischung werden soll zwischen sportlich und alltagstauglichkeit
- Wie tief kann ich runter , hab RH 7x15 mit ET37 drauf , ohne was ziehen oder sonst was machen zu müssen.
-Nun die entscheidente Frage , welche marke könnt ihr mir empfehlen , hab schon viel rumgelsen doch jeder mein was anderes , soll kein gewinde werden dafür fehlt mir einfach das geld , auch nicht das hightech fahrwerk aber die qualität sollte stimmen. Preislich sollte es so bei 300-350 Euro liegen , hab da schon einiges gesehen bilstein , Koni , Weitec oder Vogdtland? so langsam bin ich verwirrt :schock:
Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg chris

Edit: corsa b 1.4 :poke:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von r.siegel »

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Chris0815
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2008, 14:31

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Chris0815 »

danke dafür , jedoch beantwortet das leider nicht all meine frage .
weis jetzt immernoch net was ne gute mischung is zwischen alltagstauglich und sportlich vonner tiefe her und welche marke ihr empfehlen könnt :-(

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Vale »

Ne Mischung aus Alltagstauglich und Sportlich wäre demnach 30/30.
Sehr gut finde ich persönlich die Sportfahrwerke von Weitec.
Die haben ne schöne Kurvenlage, sind aber nicht sooooo Bockelhart, dass das Fahren "unbequem" wird.

MfG
Powered by www.GT3-Racing.de

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von r.siegel »

alles was tiefer als 40/40 ist ist eigentlich nicht alltagstauglich sicherlich wird es hier den ein oder anderen geben der sagt klar fährt sich super mit 70/50 ,aber ich für mein teil bin davon überzeugt das nicht funktioniert zumindestens nicht wenn du mit dem auto auch im winter fährst.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Chris0815
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2008, 14:31

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Chris0815 »

ok , dann werd ich wohl auf max 40/40 runter , fahr öfters mit viel gewicht im kofferraum und auch im winter von daher wird das wohl die beste lösung sein

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von *Opelmaus* »

Wenn du ein Komplettes Fahrwerk nimmst würd ich dir das H&R CupKit emfehlen, das liegt ca in deiner Preislage und ist nich zu hart, aba trotzdem sportlich! Da gibt es auch eins in 40/30 oda 40/40 von!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von freakxxl »

Wie tief kann ich runter , hab RH 7x15 mit ET37 drauf , ohne was ziehen oder sonst was machen zu müssen.
geht nicht. jedenfalls nicht, wenn man das auto auch beladen möchte.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Chris0815
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2008, 14:31

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Chris0815 »

wird das viel , also werd ich da was nachlackieren müssen oder net?

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von *Opelmaus* »

Wenn du nur nen bisschen ziehst und das vorsichtig machst, dann passiert da nix mitm Lack!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von polo83 »

Kann dem Ralle nur zustimmen.
Alles was tiefer als 40/40 geht ist für den Alltag (~30tkm/a) untauglich.

Chris0815
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2008, 14:31

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Chris0815 »

polo83 hat geschrieben:Kann dem Ralle nur zustimmen.
Alles was tiefer als 40/40 geht ist für den Alltag (~30tkm/a) untauglich.
Die 30tkm fahr ich zwar net ganz aber ich denk trotzdem das es jetzt ein 40/40 wird , 60/40 oder gar mehr is einfach zu viel

Chris0815
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2008, 14:31

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von Chris0815 »

eine frage hätte ich noch , kennt jemand en gutes fahrwerk , das bei ca 40/30 liegt ,aber halt net 40/40 sondern etwas mit keilformoptik?
danke im vorraus
mfg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von r.siegel »

von weitec gabs mein ich mal nen federsatz 30/00 aber obs den noch gibt keine ahnung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Frage

Beitrag von *Opelmaus* »

Ich hatte in meinem 1sten Corsa 40/30 Federn von AP die sind gut und ham auch ne leichte Keilform!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“