Fahrwerkseinbau?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen
Fahrwerkseinbau?
Kann mir einer mal erklären wie ich das hintere Fahrwerk beim Corsa B 1.0 Bj. 2000 auswechsel?
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen
- sKanoS
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.08.2007, 12:04
- Wohnort: Klosterlechfeld
- Kontaktdaten:
Ne dafür musste normal keine Verkleidung abschrauben. Machn Kofferraum auf und dann siehst du vorne in der nähe der Rückbank ein Teil wo du rausnehmen kannst, so wie die Abdeckung für die Rückleuchten hinten zum Birnen Wechseln so in der Art nur kleiner. Dort drunter befindet sich der Dämpfer.2fast2opel hat geschrieben:Da muss ich aber die innen verkleidung abschrauben oder? wenn ja wie mache ich das?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen
- sKanoS
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.08.2007, 12:04
- Wohnort: Klosterlechfeld
- Kontaktdaten:
Ich denke einmal das sich das nicht lohnen wird da Chiptuning meist nicht das versprechende bringt wie es z.B. in eBay überall drin steht ( + 25 PS !! ) Sowas kann gar ned gehen meistens.2fast2opel hat geschrieben:danke aber da habe ich noch eine frage bis wieviel PS kann ich meinen 54 PS starken opel miz chip tuning hochschrauben ohne das der motor im arsch geht?
Also meines ermessens nach sparst des geld lieber fürs Chiptuning für nen neuen Motor da haste mehr von.

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen
- sKanoS
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.08.2007, 12:04
- Wohnort: Klosterlechfeld
- Kontaktdaten:
Wenn ich des noch richtig in errinerung habe braucht man da kein Spezialwerkzeug. Einfach die Kappe aufmachen oben dämpfer abschrauben und unten die Achse sowie Feder irgendwie festhalten. Achse am besten mit nem zweiten Wagenheber Hochheben ( so haben wir des gemacht gehabt ) und mit den Federn aufpassen weil die rausspringen.
Also ich würde eher zu Gasdruck Dämpfer raten, wobei manche wieder eher zu Öldämpfer raten.
Was da nun wirklich empfehlswerter ist überlass ich mal jemand anderem weil die einen sagen des die anderen des :D
Also ich würde eher zu Gasdruck Dämpfer raten, wobei manche wieder eher zu Öldämpfer raten.

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen