Fahrwerksempfehlung 1,4l 16V

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Olli
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 07.07.2007, 23:54
Wohnort: Warstein
Kontaktdaten:

Fahrwerksempfehlung 1,4l 16V

Beitrag von Olli »

Ich habe vor, mir nächsten oder übernächsten monat nen Fahrwerk bzw Federn zu kaufen. Nun will ich meinen kleinen aber nicht super tief haben, sondern ich will einfach nur, das er nicht mehr wie ein Cross Country Corsa ausschaut. Also schön dezent das ganze :wink:
Ich habe 195/45/15 drauf und das sieht natürlich ganz schön hoch aus, an den Radläufen. Sollte ich einfach nur 35 Federn nehmen oder lieber nen komplett Fahrwerk? Aber wie gesagt, ich will nicht so tief. Max 40-50 mm.
Wäre nett, wenn mir evtl jemand was dazu sagen könnte!
Danke :wink:
Mit freundlicher Lichthupe :driving:
Greets Olli 8)

Ollis Ebay Link

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ist eigentlich alles nur eine Sache des Geldes.
Im Bereich 30-40mm kannst du auf jeden Fall noch mit Federn arbeiten.

Wenns jedoch in die Richtung 60mm geht, wirst du um andere Dämpfer nicht drumherum kommen.

Andererseits macht es natürlich sinn die Dämpfer gleich mitzuwechseln wenn die nicht mehr die besten sind.

Wenn genug Geld übrig ist, könntest du ja auch ein Gewinde in Betracht ziehen.
Hat halt den Vorteil, dass du fast Millimeter genau deine Wuschhöhe einstellen kannst und im Falle eines Felgenwechsels nicht gleich ein neues Fahrwerk brauchst.

Ich selbst bin im Corsa folgende Fahrwerke gefahren:

H&R 35er Federn
oder waren es 30??... ich weiß es nimmer.
Liesen sich eigentlich recht anständig fahren

Powertech-Sportfahrwerk
Kommt viel zu tief und prügel hart.
Normales Fahren ist da schon ein wunder

FK-Sportfahrwerk
Anfangs recht schön, hat sich jedoch im laufe von 2 Jahre extrem gesetzt und ist sehr schwammig geworden

FK-Konigssport-Gewindefahrwerk
Durch die Konidämpfer ein doch recht gutes Fahrwerk

KW-Gewinde Var.2
War ich bis jetzt am meisten zufreiden
Bild

Benutzeravatar
Olli
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 07.07.2007, 23:54
Wohnort: Warstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

An die 35er Federn von H&R hab ich auch schon gedacht. Es ist nur, bei nem Corsa find ich persönlich nen Keil besser, als vorne und hinten die gleiche tiefe. Hast Du zufällig nen Pic, wo die 35er Federn drin waren bei Dir?
Mit freundlicher Lichthupe :driving:
Greets Olli 8)

Ollis Ebay Link

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Stimmt, Keilform passt zum Corsa besser,
Hatte ich damals in meinem auch.
(irgendwas um knappe 100/60)

Für eine anständige Keilform musst du aber vorne mindestens 60mm tiefer gehen, da du ja hinten ~35mm braucht, damit das nicht mehr wie auf Stelzen aussieht.

Für ne Keilform würd ich dir auf jeden Fall zu nem kompletten Fahrwerk raten.

Bilder gibts, genauso wie den Corsa, leider nicht mehr
Bild

Benutzeravatar
Olli
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 07.07.2007, 23:54
Wohnort: Warstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

Cali-LET hat geschrieben:...................

Bilder gibts, genauso wie den Corsa, leider nicht mehr
Naja, schade eigentlich.Aber trotzdem danke :wink:
Mit freundlicher Lichthupe :driving:
Greets Olli 8)

Ollis Ebay Link

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Eins hab ich gefunden, aber ich denke mal dass es eher unnütz als hilfreich ist.

Vorne knappe 100

Bild
Bild

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Da müssen sich ja die Ameisen ducken ^^
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Also ich fahr KW Gewinde Variante2, bin äußerst zufrieden. Nicht knüppelhart und nicht zu weich. Ausserdem kannst du wenn du mal andere Räder fahren willst das Fahrwerk mit anpassen.

Greetz

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die frage ist, was du willst? nur optik, oder besseres fahrverhalten? was willst du investieren?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Olli
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 07.07.2007, 23:54
Wohnort: Warstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

In erster Linie geht es mir um die Optik....so, wie er jetzt ausschaut (CrossCountryCorsa) geht das ja mal garnicht :wall: ...hart soll er nicht sein bzw werden (also nehm ich wohl nur Federn) und ausgeben, nunja, ich will nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste...kann ich schlecht sagen, wieviel ich ausgeben will....und wie gesagt, es geht mir nur um die Optik, nen bissel härter wird er durch Federn ja, das reicht mir so!
Mit freundlicher Lichthupe :driving:
Greets Olli 8)

Ollis Ebay Link

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nur durch federn wird er vielleicht härter, dafür schwingt er auch mehr anch, weil die zugstufe der seriendämpfer zu schwach ist. wenn die wirklich noch gut in ordnung sind, also so 20tkm gelaufen o.ä., würde ich aus optikgründen h&r-federn reinwerfen und hinten für ausreichende freigängigkeit sorgen, damit nichts schleift.

wenns darum geht, dass er besser fährt, würde ich übers cupkit von h&r nachdenken, oder vielleicht findest du auch was von bilstein ohne höhenverstellung, das in deine preisklasse passt.

als faustformel würde ich sagen: lieber ein teureres fahrwerk ohne gewinde als das billigste mit.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Olli
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 07.07.2007, 23:54
Wohnort: Warstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

freakxxl hat geschrieben:.....

als faustformel würde ich sagen: lieber ein teureres fahrwerk ohne gewinde als das billigste mit.

mfg uwe
Da stimme ich Dir zu :wink: ...na, mal sehen, werd mich mal noch ein bissel umschauen und Preise vergleichen!
Mit freundlicher Lichthupe :driving:
Greets Olli 8)

Ollis Ebay Link

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“