Fahrzeug ablasten lassen?? Reifentragfähigkeit 10kg zu wenig

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
B61Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2011, 16:22
Fahrzeug: Corsa B 1.4si
Wohnort: Gütersloh

Fahrzeug ablasten lassen?? Reifentragfähigkeit 10kg zu wenig

Beitrag von B61Driver »

Tag zusammen,

wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen damit gesammelt hat, Reifen auf dem Corsa zu fahren, die eigentlich nicht zugelassen sind was die Tragfähigkeit angeht.
und zwar habe ich als kleinste Reifengröße 145/80R13 74S eingetragen...Würde im Sommer aber gern 165/50R15 73V montieren.
Nach meiner Info komme ich auf eine Traglast von 365kg/je Reifen. Die eingetragenen haben 375kg/je Reifen.
Macht eine Achslast von 730kg bei den 165ern und 750kg bei den 145ern.

Achslast hat mein Corsa aber VA 675kg und HA 660kg.

Somit sollte ja eigentlich genug lust da sein, um die 165er eintragen zu lassen.


Frage: Geht das so einfach????
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!

MEIN CORSA


B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug ablasten lassen?? Reifentragfähigkeit 10kg zu w

Beitrag von huanita »

ich seh da eigentlich nicht wirklich ein problem. allerdings fragst du am besten deinen prüfer...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“