Federn hinten
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Federn hinten
Es stand beim Höherlegungskit dabei, dass man diesen Abstand nehmen soll, da er unabhängig vom Luftdruck ist. Vom Boden bis zur Kotflügelkante sind es 60.5cm.Corsa Black Mamba hat geschrieben:Der ist aber extrem hoch, wenn ich das gegen meinen betrachte. Ok, meiner ist tiefer gelegt und hat 14" drunter, die füllen anders als wie 13". Von der Radmitte zur Kotflügelkante hab ich noch nie gemessen.
Hier war ein bisschen Zeugs im Kofferraum, Benzintank randvoll, Gastank 3/4 voll.
Mir ist das noch nicht hoch genug



Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
Re: Federn hinten
Ja, daran musste ich auch denken. Daher hatte ich das Bild gleich so benannt :DJuppesSchmiede hat geschrieben:Schaut nach Corsa B Cross aus....

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Federn hinten
jaaaa, aber DANN wäre offroad ja keine Herausforderung mehr ;)
Ich reise tatsächlich mit Sandblechen im Kofferraum
Kann mir jemand was zu meinen Fragen 1-3 sagen?
Ich reise tatsächlich mit Sandblechen im Kofferraum

Kann mir jemand was zu meinen Fragen 1-3 sagen?

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Federn hinten
so, wie ich das in Erinnerung habe, gehört der "Unterlegklotz" über die Feder, der kleine Durchmesser nach oben, der große nach unten (zur Feder)...ichgebgas hat geschrieben:1. Irgendwas passt nicht. Ich habe genau das passende Kit für mein Auto bestellt. 65230023. Das steht sowohl im OnlineKatalog des Herstellers, als auch im Gutachten als auch auf den Teilen selber eingeprägt. Stimmt also alles. Als Montageort ist dort angegeben "2: oben zwischen Karosserie und Gummiauflage". DAS geht allerdings nicht. Siehe Bilder. Die Radien vom SDK, der Ausstülpung an der Karosserie und dem "Loch" in der Feder passen einfach nicht ineinander. Wo es allerdings perfekt und wackelfrei passt, ist an der unteren Federaufnahme (Montageort 4). Ganz offensichtlich sind die Teile für diese Stelle geacht, nur in der Anleitung steht es anders. Und selbst im Gutachten stimmt was nicht. Die Artikelnummer ist die richtige für mein Fahrzeug, der Abstand mit 25mm auch. Zusätzlich ist noch die Variante des Baumusters angegeben. Die passt AUCH nicht zu den Teilen.
![]()
![]()
Tja, was nun?
zum Aufbocken: Unterstellböcke kosten m.W. 10€/Stück im Baumarkt...
- Auto auf Böcke, dann steht das sicher und man kann man mit dem Wagenheber die Achse führen...
wo hast Du das Kit eigentlich her? (sowas schwebt mir für mein Spaßauto ja auch vor...

was machst Du vorne? (wie kriegst Du ihn vorne höher?)
Gutachter muss heutzutage nicht mehr der TÜV, darf auf DeKra, GTÜ, (und noch einen gibt's hier in Bayern...) sein...
- der soll eigentlich nur den fachgerechten Einbau kontrollieren...
Spur vermessen: wenn's nicht hilft, ist's zumindest kein Schaden...

- an der Hinterachse gibt's doch aber eh nicht viel zum Einstellen...
interessanter wird's schon, wenn man ihn auch vorne noch höher kriegt (Sturz)...
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

Re: Federn hinten
Ja, so stand es in der Anleitung. So kannte ich das auch vom Kadett. Aber oben KANN das nicht passen, auch nicht mit dem kleinen Durchmesser. Die Ausstülpung in der Karosserie ist im Durchmesser ca. 1cm kleiner, als das Distanzstück und vom Durchmesser hätte das obere Federende auch nicht irgendwo auf/in die andere Seite des Distanzstücks gepasst. Und noch mit Gummiauflage hätte das nur lose aufgelegen.
In der Anleitung gibt es 9 verschiedene Montagepositionen. Auch welche unten. Beim Astra F zB. wird das auch unten montiert.
Ich habe gerade bei KW angerufen. Die werden das klären...
Natürlich habe ich solche Unterstellböcke, und Auffahrrampen und Rangierwagenheber....
http://www.kwsuspensions.de
Für vorn gibt es scheinbar nichts zugelassenes. Ich hätte das Auto gern 5-10cm(!) ringsrum höher gehabt.
In der Anleitung gibt es 9 verschiedene Montagepositionen. Auch welche unten. Beim Astra F zB. wird das auch unten montiert.
Ich habe gerade bei KW angerufen. Die werden das klären...
Natürlich habe ich solche Unterstellböcke, und Auffahrrampen und Rangierwagenheber....
http://www.kwsuspensions.de
Für vorn gibt es scheinbar nichts zugelassenes. Ich hätte das Auto gern 5-10cm(!) ringsrum höher gehabt.

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Federn hinten
Vorne könntest nur die Dämpferbeine pressen, aber wieviel da beim Corsa drinsteckt müsste man mal ausmessen.
Re: Federn hinten
Die Sache mit der Einbaulage hat sich geklärt. KW hat mir einen Übertragungsfehler in der Anleitung bestätigt. Offensichtlich bauen das Teil nicht sooo viele in den Corsa ein, weshalb das noch nicht aufgefallen ist ;)
Wird zukünftig in der Anleitung geändert.
Unten ist richtig, wie ich es verbaut habe.
Wird zukünftig in der Anleitung geändert.
Unten ist richtig, wie ich es verbaut habe.

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
Re: Federn hinten
Ich bin heute länger unterwegs gewesen. Den etwas höheren Schwerpunkt merkt man schon, aber das hält sich alles noch sehr in Grenzen. Meine Lieblingsautobahnabfahrt konnte ich problemlos noch genauso schnell befahren, bei 20°C, Sommerreifen und ca. 80km/h beginnt der wegzurutschen. Das hat sich nicht geändert. Nur die Seitenneigung war etwas stärker - bilde ich mir zumindest ein.
Vom Gefühl her empfand ich das Auto hinten nun sogar etwas weicher, obwohl das ja eigentlich gar nicht sein kann. Vielleicht liegts auch am "schaukeln"...
Also, alles bestens....
Vom Gefühl her empfand ich das Auto hinten nun sogar etwas weicher, obwohl das ja eigentlich gar nicht sein kann. Vielleicht liegts auch am "schaukeln"...
Also, alles bestens....

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Federn hinten
Für vorne brauchst du ja nicht nur längere Federn sondern auch Dämpfer. Mach es doch so, wie die Crossfahrer. Die verbauen längere aus einem anderen Modell. Da brauchst dann bloss oben dein Domlager verwenden.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Federn hinten
Aber dann erlischt doch die Betriebserlaubnis, oder?

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Federn hinten
Ich weiß ja nicht, ob da in dem Flußbett auf dem Bild jemand die Betriebserlaubniss interessiert. 

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Federn hinten
Da natürlich nicht, hier schon. Ich fahre ja hauptsächlich in DE.
Der TÜV wollte die Änderung gerade nicht abnehmen ohne Achsvermessung. Und vorn andere Federn/Dämpfer einbauen, macht die Genehmigung für hinten ungültig.
Ist eigentlich von der Corsa Cross Studie bekannt, welche Teile dort verbaut worden sind?
Der TÜV wollte die Änderung gerade nicht abnehmen ohne Achsvermessung. Und vorn andere Federn/Dämpfer einbauen, macht die Genehmigung für hinten ungültig.
Ist eigentlich von der Corsa Cross Studie bekannt, welche Teile dort verbaut worden sind?

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
Re: Federn hinten
Heute habe ich alles abgenommen bekommen. Bei der Achsvermessung war ich dabei. Schon interessant: hinten stimmt die Spur ganz leicht nicht - aber da kann man nix einstellen.
Vorn war die Spur in Ordnung, aber Sturz und Nachlauf leicht außer Norm. Leider kann man den Nachlauf nicht einstellen. Den Sturz zwar theoretisch schon, aber da keine Langlöcher unten am Federbein sind, wirklich nur minimal.
Naja, wir haben unser bestes versucht
Der TÜV war zufrieden.
Daher jetzt die Frage an die Experten hier: Gibts da was konkretes aus dem Opelbaukasten, was passen könnte?
Vorn war die Spur in Ordnung, aber Sturz und Nachlauf leicht außer Norm. Leider kann man den Nachlauf nicht einstellen. Den Sturz zwar theoretisch schon, aber da keine Langlöcher unten am Federbein sind, wirklich nur minimal.
Naja, wir haben unser bestes versucht

Der TÜV war zufrieden.
Ich habe mit dem netten TÜV Herrn gesprochen, der auch meine ganzen anderen Autos kennt, was ich wegen vorn unternehmen könnte. Angepasst höher, wie hinten, wäre schon nicht schlecht. Offiziell gibt es ja nichts. Sein Angebot: wenn ich was passendes finde (Also stärkere, aber gleich lange Federn, oder ein komplettes passendes Federbein) sowie wegen der stärkeren Neigungsanfälligkeit eine Lösung für stärkere Stabilisatoren anbieten kann, soll ich vorbeikommen, dann diskutieren wir das ernsthaft. Wenn es sich nur um 3cm höher handelt, finden wir einen Weg.Corsa Black Mamba hat geschrieben:Für vorne brauchst du ja nicht nur längere Federn sondern auch Dämpfer. Mach es doch so, wie die Crossfahrer. Die verbauen längere aus einem anderen Modell. Da brauchst dann bloss oben dein Domlager verwenden.
Daher jetzt die Frage an die Experten hier: Gibts da was konkretes aus dem Opelbaukasten, was passen könnte?

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps