freigängikeit felge -> federbeim. wieviel?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

freigängikeit felge -> federbeim. wieviel?

Beitrag von huanita »

kurz und bündig: hab nen corsa mit gewinde und die alus wo drauf sollten streifen am federbein. 5mm platten würden reichen für ca. 3mm freigängigkeit. also wirklich nicht wild. die frage ist reicht das? oder muss ich nen cm. unterbauen? gibts da ne pauschale angabe für die freigängigkeit in dem fall? ich möchte möglichst wenig raus weil bei dem auto im moment die felgen passen OHNE irgendwelche karosseriearbeiten...

felgen sind 6x15 et47 mit 195/45/15
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Marts8886
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 16.01.2010, 12:17
Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
Wohnort: Annaberg - B.

Re: freigängikeit felge -> federbeim. wieviel?

Beitrag von Marts8886 »

Das kommt auf den Tüver an. Hab schon lustige Sachen im Freundeskreis erlebt .... Manche wollen dass unter Belastung ein stift überall dazwischen passt. Habs bei nem kumpel aber schon erlebt das der prüfer (auto unbelastet) gesagt hat : da passt ja n Stück dünne Pappe dazwischen, das passt.
Also von daher, am besten mal an ne Werkstat ran fahren wenn n prüfer da ist und pauschal fragen. Wenns pksitiv klingt gleich n termin machen ;)
Corsa4ever!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: freigängikeit felge -> federbeim. wieviel?

Beitrag von huanita »

war gestern dort. 5mm freigängikeit müssen gegeben sein. also dann kommen etz 15mm spurplatten ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: freigängikeit felge -> federbeim. wieviel?

Beitrag von Ronson001 »

ja da kannst du nur auf deinen prüfer bauen. normal gibt es da kein gesetz für.
da hat marts schon alles geschrieben.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: freigängikeit felge -> federbeim. wieviel?

Beitrag von huanita »

nuja etz sind sie mal druff. bin mal gespannt was er zur radabdeckung sagt. vorne kommen die etz schon gut raus. ich muss morgen die hinteren radhäuser bissi bearbeiten danach mach ich mal erste fotos vom projekt^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: freigängikeit felge -> federbeim. wieviel?

Beitrag von r.siegel »

gesetzt gibts dafür nicht aber richtlinien und da ist die ansage ca.8mm zu beweglichen teilen . 3 mm zum reifen wär mir zu knapp da sich der reifen und die felge ja im fahrbetrieb noch dynamisch bewegen vor allem bei lastwechsel in kurvenkombinationen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: freigängikeit felge -> federbeim. wieviel?

Beitrag von huanita »

nunja. wir sind etz eben mit 15mm pro seite rangangen. das bedeutet ich hab nen guten cm. zum federbein. also auf nummer sicher. allerdings hat das bedeutet wir mußten ordentlich in die karosse eingreifen. vorne reichts dem tüver wenn ich 15mm unter die kotflügelbefestigung setz. hinten is leider nicht so easy. radlauf rausziehen und leiste kleben ist angesagt...naja aber schaut gut aus^^ hier im corsa b teil unter sonstige bei dem polieren fred kannst dir das vorläufige ergebnis anschauen ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“