Geräusche während der Fahrt
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.08.2013, 02:00
Geräusche während der Fahrt
Hey,
folgende Geräusche kann ich nicht zuordnen:
1.
Wenn ich aus dem Stand voll einlenke und einen Kreis fahre vernehme ich eine Art knacken aus dem Vorderachabereich. Ist nur hörbar bei Schritttempo und bei vollem Lenkeinschlag.
2.
Eine Art "Schleifgeräusch" beim beschleunigen im Drehzahlbereich zwischen 1000 und 3000 Touren. Kalt eher etwas lauter als warm.
Habt ihr spontane Einfälle?
Halte beide nicht für elementar schwerwiegend, eher das Interesse was das sein könnte.
Grüße
folgende Geräusche kann ich nicht zuordnen:
1.
Wenn ich aus dem Stand voll einlenke und einen Kreis fahre vernehme ich eine Art knacken aus dem Vorderachabereich. Ist nur hörbar bei Schritttempo und bei vollem Lenkeinschlag.
2.
Eine Art "Schleifgeräusch" beim beschleunigen im Drehzahlbereich zwischen 1000 und 3000 Touren. Kalt eher etwas lauter als warm.
Habt ihr spontane Einfälle?
Halte beide nicht für elementar schwerwiegend, eher das Interesse was das sein könnte.
Grüße
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Geräusche während der Fahrt
Zum Problem Nr 1 kann ich vermuten das 1. Querlenker Gummis, radlager, spurstangekopf.
2. Vom wo kommt das "schleifgeräusch"?
2. Vom wo kommt das "schleifgeräusch"?
- Kay84m
- Corsafahrer
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.06.2011, 13:24
- Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
- Wohnort: Trier
Re: Geräusche während der Fahrt
Bei 1. tippe ich auf die Antriebswelle Radseitig
Oder kommt das knacken eher vorne mittig??
Oder kommt das knacken eher vorne mittig??
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!
- Hackepeter
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.10.2012, 14:32
Re: Geräusche während der Fahrt
Hi
@1: Eindeutig ein Gelenk in der Antriebswelle.
@2: Bei mir war es das dünne Blech hinter der Bremsscheibe. Habe es von der Scheibe etwas zurück gebogen und ruhe im Karton.
Viel Glück
@1: Eindeutig ein Gelenk in der Antriebswelle.
@2: Bei mir war es das dünne Blech hinter der Bremsscheibe. Habe es von der Scheibe etwas zurück gebogen und ruhe im Karton.
Viel Glück
Re: Geräusche während der Fahrt
Zu 1 eventuell auch Domlager.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Geräusche während der Fahrt
Ob Antriebswelle, oder Fahrwerk lässt sich noch weiter eingrenzen wenn bekannt ist, ob es nach dem Volleinschlag einmal knackt und dann ruhig bleibt, oder es durchgehend Geräusche gibt.
Letzteres ist dann die Antriebswelle (die ich hier auch mal vermute).
Beim Schleifgeräusch glaube ich eher, dass da was rappelt. Ich komme darauf, weil ich ein ähnliches Problem letztens bei meinem Corsa B hatte: allerdings lauter im warmen Zustand, klang wie schleifen.
Was wars?
Ein Kabelbrückenhalter vibrierte dank herausgefallener Schraube munter an der Ansaugbrücke!
Letzteres ist dann die Antriebswelle (die ich hier auch mal vermute).
Beim Schleifgeräusch glaube ich eher, dass da was rappelt. Ich komme darauf, weil ich ein ähnliches Problem letztens bei meinem Corsa B hatte: allerdings lauter im warmen Zustand, klang wie schleifen.
Was wars?
Ein Kabelbrückenhalter vibrierte dank herausgefallener Schraube munter an der Ansaugbrücke!
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.08.2013, 02:00
Re: Geräusche während der Fahrt
Gehen wir mal von der Antriebswelle aus. Kommt nur bei links kurven vor. Da das laut meinem Kenntnisstand auf beiden Seiten zwei Bauteile sind, muss theoretisch nur eins gewechselt werden? Muss es das überhaupt nur wegen dem Geräusch oder kann ich erstmal "beruhigt" so weiterfahren?
Neue sache: was kann man gegen quietschende bremsen vorn machen wenn die während der Fahrt nerven? Mitunter hab ich das Gefühl die Backen lösen nicht 100%. Hier und da nicht reproduzierbar ein quietschen bei freier Fahrt. Ohne das ich bremse.
Neue sache: was kann man gegen quietschende bremsen vorn machen wenn die während der Fahrt nerven? Mitunter hab ich das Gefühl die Backen lösen nicht 100%. Hier und da nicht reproduzierbar ein quietschen bei freier Fahrt. Ohne das ich bremse.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Geräusche während der Fahrt
Hallo,
die Bremsen kann man mit anschauen, wenn man die Antriebswelle repariert.
Diejenige Seite zu tauschen die Geräusche macht reicht aus
Allzulange würde ich das nicht mehr aufschieben --> die Teile brechen irgendwann (vermutl. DANN, wenn man´s nicht brauchen kann)
MfG
die Bremsen kann man mit anschauen, wenn man die Antriebswelle repariert.
Diejenige Seite zu tauschen die Geräusche macht reicht aus
Allzulange würde ich das nicht mehr aufschieben --> die Teile brechen irgendwann (vermutl. DANN, wenn man´s nicht brauchen kann)
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Geräusche während der Fahrt
Moin.
Bei Opel kann man recht easy einzelne Gelenke der Welle tauschen. Allerdings brauchts zum erneuern der Manschettenschellen eine spezielle Klemmzange. Manche tüdeln auch Schlauchschellen drum - find ich aber murxig.
Bremse: eingelaufene Scheiben, Beläge runter, Kolbenfest, Gleitschienen der Beläge zugemockt.
Sattel abnehmen, Beläge raus. Alles sauber machen, schauen ob sich der Kolben einwandfrei zurückdrücken lässt und wenn ja alles wieder schön mit Bremsenpaste zusammen basteln.
Bei Opel kann man recht easy einzelne Gelenke der Welle tauschen. Allerdings brauchts zum erneuern der Manschettenschellen eine spezielle Klemmzange. Manche tüdeln auch Schlauchschellen drum - find ich aber murxig.
Bremse: eingelaufene Scheiben, Beläge runter, Kolbenfest, Gleitschienen der Beläge zugemockt.
Sattel abnehmen, Beläge raus. Alles sauber machen, schauen ob sich der Kolben einwandfrei zurückdrücken lässt und wenn ja alles wieder schön mit Bremsenpaste zusammen basteln.
Gruss Sebi