Gsi Fahrwerk im 1.2 16v

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
TOTT90
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.2014, 14:31
Fahrzeug: Corsa b 1.2 16v

Gsi Fahrwerk im 1.2 16v

Beitrag von TOTT90 »

Hallo liebe Gemeinde,

Bei meinen Corsa sind die Dämpfer durch ein gewinde/sportfahrwerk möchte ich aber nicht verbauen weil ich ihn nicht tiefer haben will, halt nur straffer.

Ist es möglich Gsi Stoßdämpfer und Federn zu verbauen?

Müssen die dann im Fall der Fälle original von Opel stammen oder können das auch ganz normal nachrüster Ersatzteile sein?

Danke für die Hilfe im voraus. :)

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Gsi Fahrwerk im 1.2 16v

Beitrag von Sylus »

Du kannst dir auch original Stoßdämpfer holen und einfach sport federn dazu verbauen.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Gsi Fahrwerk im 1.2 16v

Beitrag von CCSS »

Abend.

Das mit straffer, aber nicht tiefer ist ein Problem. Ich wollte das anfangs auch so (warum auch immer :D), hab aber nichts passendes gefunden.

Das GSI Fahrwerk ist im übrigen tiefer: 30mm!

Mittlerweile fahre ich seit 2 Jahren Eibach 30/30 Federn (Pro Kit) mit Koni Str.T Sportdämpfern und bin mehr als zufrieden.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Gsi Fahrwerk im 1.2 16v

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Also, die Mischung aus Seriendämpfern und Sportfedern ist etwas fürs harte. Hatte ich 3 Jahre lang drin, jedes Schlagloch oder Querfuge hat deutlich wahrnehmbare Grüße nach innen geschickt. Wobei ich dazu sagen muss, das mir einiges an Dämpfung verloren ging, weil ich wegen der 15" Bereifung am Anfang Federwegsbegrenzer verbaut hatte und die Dämpfer meistens aufgesetzt haben anstatt zu dämpfen. Heut fahre ich auch FK Federn mit 40mm und gekürzten Sportdämpfern und hab die Begrenzer weg gelassen, bei 14" brauch ich die nicht mehr. Einzige wo man aufpassen muss, die Randsteine sind überall verflucht hoch. Da hockt meine Stoßstange jedesmal auf und trotzdem hebt unten die Gummilippe noch. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“