Knirschen Knacken beim Beschleunigen aus der Kurve

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
ThomasB87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2010, 10:05

Knirschen Knacken beim Beschleunigen aus der Kurve

Beitrag von ThomasB87 »

Hallo Leute.

Ich habe einen Corsa B von 1999 mit 1.0 12V und jetzt gerade 163.000 km.

Bei dem klappert und knackt es ja überall schon immer. Aber seit ein paar Tagen ist etwas neues dazu gekommen.
Wenn ich eine rechts-kurve fahre und dabei beschleunige dann knirscht und knackt es sehr komisch. Das tritt aber nur auf denn ich auch wirklich beschleunige dabei. Fahre ich mit konstanter Geschwindigkeit um die Kurve oder mit getretener Kupplung tritt das nicht auf.
Ich glaube das knacken/knirschen kommt entweder aus dem Bereich unter der Handbremse, oder zumindest von vorne irgendwo.

Habe etwas Sorge, dass es die Kupllung/Getriebe sein könnte. Wobei der sonst überhauüt keine Probleme damit macht. Und dass es lediglich bei rechts Kurve mit Beschleunigung auftritt passt meiner Meinung nach nicht dazu. Ist der Kupplung oder dem Getriebe doch egal ob ich ne Kurve fahre bzw. was für eine Kurve ich fahre oder nicht oder?!

Kann es was mit den Radlagern oder so zu tun haben?

Hoffe ihr könnt mir helfen.


Gruß

Thomas

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Knirschen Knacken beim Beschleunigen aus der Kurve

Beitrag von Patrick »

Antriebswellengelenke. Denen ist nicht egal, ob da Last drauf ist oder nicht. Die hoechste Belastung tritt ja nunmal bei eingeschlagenem Lenkrad und Gasgeben auf.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

ThomasB87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2010, 10:05

Re: Knirschen Knacken beim Beschleunigen aus der Kurve

Beitrag von ThomasB87 »

ok. also kann ich davon ausgehen dass es das ist? muss ich jetzt schnell in die werkstatt oder kann ich wenn ich vorsichtig fahre noch etwas warten? bin student und chronisch knapp bei kasse. wie teuer wäre das etwa?

gruß

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Knirschen Knacken beim Beschleunigen aus der Kurve

Beitrag von Patrick »

Also Antriebswellengelenke sind neu schon nicht ganz billig, wenn du schon angibst, knapp bei Kasse zu sein.
Du solltest zumindest mal in eine Werkstatt fahren und dir einen Kostenvoranschlag machen lassen, damit du weisst, was auf dich zukommt.

Kann noch eine Weile gut gehen, kann aber auch schon bald vorbei sein. Und wenn du Pech hast, geht dann gleich noch mehr kaputt.

Achso, Werkstatt: meine persoenliche Empfehlung sind freie Werkstaetten, auf keinen Fall aber PitStop, Atu, Stop+Go und wie sie alle heissen.
Einfach so ne kleine 3-Mann Bude.. Die kaempfen noch um ihre Kunden.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

ThomasB87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2010, 10:05

Re: Knirschen Knacken beim Beschleunigen aus der Kurve

Beitrag von ThomasB87 »

also ich habe da mal angerufen bei ner freien und mal gefragt was es kosten würde. er meinte ob ich schon ein neues gelenk hätte. habe ich ja (noch) nicht. dann wären das ca 200 zzgl. mwst. also knapp 240 inkl. einbau.

wäre das ein fairer preis?

soll ich mir dann bei ebay oder so einfach das gelenk kaufen und dem mitbringen? hab gesehen dass sowas da um die 20 euro kostet.

http://cgi.ebay.de/Gelenk-Antriebswelle ... 45f6a648ce

da wäre meiner ja dabei. der x10xe mit 1.0l 12v 54ps

er meinte per dass das geräusch etc typisch wäre für so nen schaden und nicht die kupplung. ich sollte mal vorbei kommen und die würden gucken ob das ganze gelenk neu muss oder nur was an der manschette oder so.
hört sich ganz ok an denke ich. nicht wie bei atu üblich "ja da muss alles neu"

gruß

ThomasB87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2010, 10:05

Re: Knirschen Knacken beim Beschleunigen aus der Kurve

Beitrag von ThomasB87 »

so war doch noch mal eben beim freien um die ecke...

das problem war/ ist dass die gummis die den auspuff halten so gut wie durch sind. eins ist schon weg. daher hatte der spiel. als weiteres problem kam dazu, dass der auspuff wohl nicht original ist und er etwas zu nah an der ölwanne sitzt. dadurch dass der spiel hat und zu nah dran ist kommt der dagegen und es rappelt.

donnerstag termin für neue gummis und irgendwas abflexen und einkürzen und ka was genau damit der nicht mehr so nah an der ölwanne ist.

die antriebswellengelenke sind in ordnung. perfekt ;)

aber danke für die hilfe !

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Knirschen Knacken beim Beschleunigen aus der Kurve

Beitrag von Patrick »

auch nicht schlecht ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“