Kurze Frage zum Tieferlegen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Kurze Frage zum Tieferlegen

Beitrag von Vampire-GER »

Hallo. Undzwar wollt ich nur wissen, wie tief ich meinen Wagen legen kann, also mit federn, ohne gleich Sport-Stoßdämpfer einbauen zu müssen?
40/40 passt, das weiss ich aber wie siehts mit 60/60 aus?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

hi
also ab 40mm brauchst du gekürzte stossdämpfer!!!
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

hatten wir schomal: hatte 50/30 drin und ging laut gutachten auch ohne dämpferwechseln!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

hab auf wunsch jemanden 60er federn vorne mit orignialdämpfer eingebaut.
das hat aber eigentlich nur einen vorteil. man braucht keinen federspanner um das ganze ding wieder zusammenzubauen.

ende vom lied ich habs sofort wieder rausgebaut. dampfer haben angeschlagen.
:schock:
und das hat sich gar nicht gut angehört.
warum bauste denn net gleich `n komplettes fahrwerk ein.
gut gebraucht gibts schon für wenig geld und noname`s aber neu sind auch net so teuer.
zum beispiel bei ebay `n supersport fahrwerk komplett und neu 60/40 für grad mal 160 piepen.
also ich find net dass das zu teuer ist.
Bild

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

dann is wieder nu die frage, wie lange hälts und wie is der service wenn was ist, ... :)

ich würde wenn komplett dann marke, Koni, FK, KW, H&R, ... aber net so billigmarken, ...
meien meinung, ... lieber bissel warten und sparen und was gutes hoeln, ...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Man sollte dabei bedenken, daß das Fahrwerk wirklich das gesamte Fahrverhalten des Autos bestimmt!!!
Also wollt ihr wirklich euer Auto fahren oder von eurem Auto gefahren werden?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

das ist ja eigentlich genau das was ich sagen will.
nur federn lohnen sich eigentlich überhaupt net.
dann schon eher so`n billigfahrwerk. da hast zumindest härtere dämpfer.
und wem einfach zu teuer ist. man kommt fast immer an gute gebrauchte dran.
ich hab z.B. mein KW gewinde höhe und härte verstellbar für 400 verkauft und das fahrwerk war net mal ein jahr alt.
also ich schließ mich der meinung der anderen an.
in den sauren apfel beißen und noch zwei monate sparen und dann gleich was gescheites. koni,kw und co.
Bild

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

also ich sag mal so,wenn du das einbauen lässt kostet das ungefähr das gleiche!!!
wenn du es aber selber machst dann würd ich mir ein fahrwerk holen!!!ich hab mir auch erst federn gekauft von h&r,und jetzt bereue ich das ich nicht 50euro mehr für die passenden dämpfer ausgegeben habe :-(
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Ich hab Bilstein Dämpfer drin und Weitec 60/40 Federn und liegt auf der Strasse wie scheisse!!!!!! Zu empfehlen!!!!! (Im A Corsa)
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Mal noch was zu den Billigfahrwerken, weil immer alle drüber meckern. Ich selber fahre in meinem 2Liter CorsaB nen Supersport Gewinde und bin voll und ganz damit zufrieden. Der Komfort sowie die Fahreigenschaften sind trotz des deutlichen Mehrgewichts hervorragend. Zudem ist es nicht so knüppelhart wie mein altes FK. Und auch beim Service gibt es nicht´s zu meckern. Ich habe das Fahrwerk nagelneu über ebay von einer Privatperson gekauft und somit auch keine Rechnung dazubekommen. Nun hat mich aber gestört, dass ich diese Plastikfederteller verbaut habe und habe daraufhin Supersport eine email geschrieben, ob sie mir nicht welche aus Stahl schicken könnten, da ich das Plastik nicht für sicher halte. Als ich nach 3Tagen noch immer keine Antwort hatte dachte ich mir auch, na das ist ja ne schöne Kundenbetreuung. Als ich dann nächsten Tag nach der Arbeit nach Hause kam, lag allerdings nen riesen Paket von Supersport da, in dem meine neuen Federteller waren. Soviel mal zum Service der Billig-Anbieter. Klar, das Supersportfahrwerke auf dem Nürburgring hoffnungslos überfordert wären und man mit Bilstein besser beraten ist, aber für den normalen Straßenverkehr und die Landstraße sind die völlig ausreichend.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

ihr nehmt mir die worte ausm mund. genau das meine ich.

ich glaube nur ein bruchteil von autofahrern gehen an die möglichen grenzen eines fahrwerks.
da reicht halt "manchmal" auch ein billigeres fahrwerk.
ich habe nem kumpel auch schon mal `n 129euro (60/40) fahrwerk von supersport verbaut. das war vor fast zwei jahren und der ist heute noch damit zufrieden.
aber nur federn würde ich jedem abraten!! 8) 8)
Bild

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Meiner Meinung nach ist es auch eine Sicherheitsfrage. Schlechtere Fahrwerke reagieren in extrem Situationen giftiger und es wird schwieriger die Kontrolle zu behalten(, wenn man sie denn je hatte). Da muß man nichtmal immer an die Grenze des Fahrwerks auf der Nordschleife gehen. Da reicht schon ein unachtsamer Verkehrsteilnehmer der blöd abbiegt, bremst usw; Laub oder was anderes auf der Strasse.. Ein gutes Fahrwerk macht manches einfacher.

Das billig nicht automatisch schlecht ist kann schon sein. Weiß ich auch nicht, hatte bis jetzt nur 2 Fahrwerke(Irmscher, H&R CupKit). Waren beide gut, aber ob ein anderes besser wäre weiß ich nicht..
Ich wollte nur sagen, daß man bei einer Fahrzeugkomponente, die so wichtig ist und jahrelang gefahren wird, keinen Scheiss kaufen sollte. Nur weil es grad billiger ist oder mm tiefer kommt..

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

naja stimmt schon ich werde mir auch nie wieder was anderes kaufen als kw var.2
aber es gibt halt auch leute die wollen net so viel ausgeben und trotzdem ein sportfahrwerk haben. ist halt jedem das seine.
wäre ja langweilig wenn jeder mit ein und dem selbem fahrwerk rumfahren würde.
so kann man zumindest erfahrungswerte sammel und so ne disskusion halten was schlecht und gut ist.
Bild

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Naja ich wollt eigentlich net so viel Geld ausgeben, weil ich erstma noch meinen Zahnriemen und die Wasserpumpe machen muss! Und an die Federn kommt man ja günstig drann!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

stimmt hattest ja gesagt dass du deinen riehmen machen musst.
wieviel wolltest du denn ausgeben??
also ich habe grad mal bei ebay geschaut.
halbwegs anständige federn kosten ca 90euro. (bitte kauf dir keine 40 euro federn, ich glaub da stimmen mir hier alle zu) dazu kommen noch ca 10 euro versand.
biste also schon mal bei hundert euro.
so und jetzt zum einbau. unsere freunde von VW wollen sage und schreibe 400 euro für den einbau von federn. :wall: :wall:

ich habs selber net geglaubt, ist aber war.
ein halbwegs anständiger preis ist so um die 50euro bei jemand der günstig einbaut aber 100 sind durchaus möglich.
so jetzt bist du mittlerweile schon bei 150 bis 200.
das ist schon ein stolzer preis nur dass dein auto 50 mm tiefer ist und keine spur härter. :crazy:

habe auch bei ebay gesehen dass jemand ein weitech GEWINDEFAHRWERK verkauft.
geht noch 23min und ist bei 182 euro!
und hier der vorteil. da sind schon die domlager montiert. dass heißt du hast die "komplizierte" arbeit mit dem federspanner nicht.
den einbau kannst du dann selbst machen.
die anleitung kann ich dir notfalls per email schicken. da kann man so gut wie nichts falsch machen.

2. Vorteil siehe 3 zeilen weiter oben. du sparst dir die einbaukosten.

3. Vorteil. du hast ein gescheites fahrwerk drinnen. dämpfer und federn.

4. Vorteil. wenns doch mal ein stückchen tiefer sein soll dreh a bissl am unterem federteller und siehe da...
alle ameisen müssen sich bücken.

5. Vorteil: grad über die wintertage kannste dein auto hochschrauben und spielst keinen schneeräumer.

und so wie der verkäufer des schreibt ist das fahrwerk erst zwei monate alt und auf den bildern sieht es wirklich noch neu aus.
ich ich glaube mit nem fahrwerk das zwei monate alt ist kann man net viel falsch machen,
freilich es gibt wieder welche die denken der verkauft es weils kaputt ist oder so, aber gibt es denn nur böse menschen auf dieser welt??

also wenn wir mal ne GANZ einfach Milchmädchenrechnung aufstellen biste sogar mit nem Gewinde fast günstiger dran.
und das ein gewinde eigentlich das beste ist was es gibt werden hier glaub ich alle sagen (da haste auch keine probleme mit breitreifen die wegen 5 mm schleifen)

was haste dir denn preislich so vorgestellt??
kann mich mal umhören. kenn nen corsafahrer der wollte auf gewinde umsteigen und hat etz `n FK 60/40 drinnen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“