Maße Antriebswelle/Spurstangenlänge, Domlager mit Fahrwerk

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Maße Antriebswelle/Spurstangenlänge, Domlager mit Fahrwerk

Beitrag von Escobar_q »

Grüßt euch, ich brauch nochmal eure Hilfe..

Ich habe Freitag meinen Corsa mal auf der Bühne gehabt und alles TÜV-relevante mal durchgeguckt.
Dabei ist mir aufgefallen: Spurstange bzw. Spurstangenkopf hat Spiel, Achsmanschette undicht auch rechts.

Die Spurstange will ich gleich komplett neu machen inkl. Kopf, ich kann das nicht haben wenn das alles so zermurkst ist, denn mit Schlüsseln lässt sich das ganze nicht mehr lösen (rund), da hilft nur noch Hitze und Feststellzangen - hab ich keine Lust drauf :? Da mach ichs lieber gleich neu. Ich möchte auf jeden Fall welche von FEBI nehmen, mit "Billigmarken" habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Das Problem ist folgendes, ich hab zwischen zwei Längen zu wählen: 240mm - 290mm und 275mm - 325mm. Woher weiß ich jetzt was zu lang und was zu kurz ist? Ich kanns bei mir grad nicht nachmessen.
Wenn es jemand weiß, wäre es toll wenn er es mir verrät :-)

Zweite Sache ist die Antriebswelle, wo es jedoch um die Antriebswelle vom X16XEL geht, das müsste eigentlich ein F15CR Getriebe haben.
Woher weiß ich jetzt welchen Durchmesser die Manschette haben muss? Da gibts auch wieder mehrere in verschiedenen Größen

Letzte Sache: Domlager beim Umbau von Sport- oder Gewindefahrwerken. Ich habe schon einige Themen durchgelesen, auch alte Themen hier aus dem Forum, aber das ist nicht das was ich wissen muss.
Das Einzige was man für das neue Fahrwerk braucht ist doch nur dieses Stützlager oder?
Bild oder zusammen mit Wälzlager? Wobei das doch eig. schon montiert ist auf den neuen Federbeinen? Bild
Wie werden die Federbeine dann weiterhingehend montiert? Ich sehe oben nur noch eine abschließende Mutter und sonst nichts wo man hätte jetzt weiter nach oben hin weitergehen können - das ist mir noch ein bißchen unklar: Bild

Wenn mir jemand Licht ins Dunkle bringt, wäre ich sehr dankbar dafür.. :oops:

Gute Nacht :)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Maße Antriebswelle/Spurstangenlänge, Domlager mit Fahrwe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Also wegen der Spurstange, ich weiß es gibt 2 verschiedene. Aber es gibt nirgens eine Veröffentlichung, welche wo drin ist. Ich weiß das auch nur weil ich bei mir die rechte schon mal wegen eines Unfalles gewechselt hab. Aber aus Zeitgründen hab ich einfach die verbaut, wo ich grad zur Hand hatte. War auch kein Problem, weil sowohl am Spurstangenkopf ( da gibt es übrigens auch verschiedene Ausführungen) als auch an der Aufnahme zum Lenkgetriebe passen die Spurtsangen. Und da die Spurstangenköpfe ja eingestellt werden, gleicht sich das mit der unterschiedlichen Länge ja wieder aus. Ich hab bei meinem zumindest kein Problem mit, obwohl 2 verschieden Spurstangen drin sind. Einstellungsmäßig sowie fahrtechnisch war das kein Problem.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Maße Antriebswelle/Spurstangenlänge, Domlager mit Fahrwe

Beitrag von Escobar_q »

Danke erstmal für die Antwort. Nun.. ich meine die Maße überschneiden sich ja, aber vielleicht ist die kürzere ja zu kurz oder die längere ja zu lang, dass der Spurstangenkopf z.B. nicht weit genug reingedreht werden kann, aber wenn du dir sicher bist dass du bei dir zwei verschiedene Längen drin hast, dann muss es ja irgendwie funktionieren :?

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“