Probleme beim Bremsen.....=(

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
kroemmelchen15
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2008, 17:10

Probleme beim Bremsen.....=(

Beitrag von kroemmelchen15 »

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem....und zwar folgendes:

Ich habe vor gut einem Monat die Sommerreifen draufgeworfen. Sind etwas Breiter und etwas größer. Aber seitdem ich die Reifen gewechselt habe, tritt folgendes Problem auf....

...wenn ich beispielsweise von 50 kmh auf fast 0 runter bremse, vibriert das Lenkrad, die Bremsen und das Fahrzeug. Macht auch enorme Geräuche. Habe das Problem mal gegooglet und da kam folgendes raus...
...einige meinten, das die Bremsscheibe vielleicht verzogen ist. Kann aber eigentlich nicht sein, da der Wagen mit den Winterreifen das Problem nicht hat...
Kann es an der Spur liegen? Oder vielleicht die Bremse entlüften lassen?


Ich währe sehr dankbar über Hilfe =)

Hier noch die Daten...:

Opel Corsa B 1,4i
Baujahr 96
60 Ps

Danke schonmal im voraus...=)

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

hi,


ich hab bei mir das prob mit dem vibrieren auch.Hab meine Bremse auf GSI Belüftet umgebaut wenn ich langsam fahre und bremse ist alles normal und wenn ich schneller fahre so 70-80 dann fängt mein Lenkrad auch an zu wackel,entlüftet hab ich....kann es daran liegen das ich noch den 1,2 BKV drin habe und somit die Bremse nicht richtig den druck aufbaut??

@kroemmelchen15 vibriert eine seite bei dir nur oder alle zwei wie sind die geräusche?

bei meiner 1,2er bremse war es so das der bremsklotz total runter war schau mal ob du riefen in der scheibe hast.....bei mir war der festsitzende bremsklotz runter oder eher weggebrochen weil der andere der gegen die scheibe drückt war noch genug drauf...ich rede hier vom a ich weiß nicht ob beim b alle zwei backen gegen die scheibe drücken!

nicht das bei dir Metall auf Metall bremst...fahr mal ne runde und kontrollier auch mal ob die bremse zu heiß wird!wenn das der fall ist kann es sein das der Zylinder vom Bremssattel nicht mehr richtig zurück geht>>einfetten

war bei mir auch so :) das rauchte schon bei mir wie verrückt man konnte nicht mal eine sekunde die hand drauf legen

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Kann an mehreren Faktoren liegen, z.B.:

1. Unwucht im Rad (Räder neu auswuchten lassen)
2. Defektes Radlager (Radlager erneuern)
3. Unwucht bzw. krumme Bremsscheibe
4. Verstellte Achsgeometrie (Spur, etc.)
5. Ausgeschlagene/s Spurstangenköpfe bzw. Lenkgetriebe

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

hmm joa das kann auch sein...kann das bei mir nun mitn dem BKV sein?

das ruckeln ist ja auch nicht stark nur leicht

kroemmelchen15
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2008, 17:10

Beitrag von kroemmelchen15 »

sagen wir mal so... wenn ich 100 fahre und auf 70 runterbremse und einen im auto sitzen habe der schläft dann ist der auf jeden fall wach ^^ das ganze auto ruckelt bis zum abwinken, alles klappert...
ist auf beiden seiten gleich stark...
und das ist total zum kotzen - selbst mein schaltknüppel feiert dann ne technoparty...

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

na mach doch einfach mal das rad ab ;) und schau dir die Bremse an oder die anderen sachen!

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

tippe sehr stark auf eckige riefen, wie hast du die denn im winter gelagert?!
würde aber mal alle dinger nachschauen die erwähnt wurden,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

kroemmelchen15
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2008, 17:10

Beitrag von kroemmelchen15 »

also eckige reifen sinds auf keinen fall..... die lagen im winter schön gestapelt in der garage wo nichts dran kommt ;)
werd mal meine spur einstellen lassen vllt. liegts ja nur daran...

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

tippe eher auf die reifen,... :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Beitrag von Corsarb+c »

Jo,wenn mit WR nicht aber mit SR dann einfach Räder wuchten lassen.

kroemmelchen15
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2008, 17:10

Beitrag von kroemmelchen15 »

Also mit den Winterreifen tritt das Problem nicht auf. Deswegen denke ich nicht, das es an den scheiben oder den backen liegt. ich lasse einfach mal die Räder wuchten und die Spur neu einstellen. vielleicht hat es sich ja dann erledigt.....

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Hallo,
Ich tippe drauf das ihr Rost zwischen Radnabe und ALU-Felge habt, das verursacht beim Corsa B genau das Problem. Einfach mal hinten Räder runter und die auflage Fläche der Felge schön Rostfrei machen.
Bei Stahlfelgen ist es nicht ganz so schlimm, aber bei ALU´s ist das extrem.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Ich hab das Problem genau umgekehrt, mit den Winterreifen.
Bei mir liegts an den Reifen.
Die gehen langsam aus dem Leim, man kann die Egalisieren lassen, aber das rentiert sich nur bei Neureifen, da die etwas Profil abschleifen.
Lass das Rad mal auf ebener Fläche rollen, wenn es gleich anfängt rumzueiern, schmeiß die Reifen weg, da ist ein Schaden in der Karkasse und bei einer BAB Fahrt fliegt Dir plötzlich der Reifen um die Ohren. Oder bock den Wagen auf, leg den Gang ein und lass das Rad mit Motorkraft drehen. Ich nehme an, Du hast da einen tierischen Höhen oder Seitenschlag drin, wenn das so gravierend ist.
Lass , wenn Du kein Fachmann bist, auf alle Fälle einen Reifenfuzzi drüberschauen, nicht das Du unangenehm überrascht wirst..
Grüße: Babba
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

anderer Ansatz. Als du die Winterreifen runtergenommen hast und dann die sommerreifen drauf gemacht hast. Wie stark hast du die reifen nachgezogen. Wenn du zu stark ziehst und nihct über kreuz kann es vorkommen das du die scheibe verziehst in dem moment oder auch die trommel

kroemmelchen15
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2008, 17:10

Beitrag von kroemmelchen15 »

hmh... weiblich.... 1,65 klein.... schmächtig..... wie stark werden meine reifen wohl nachgezogen sein? ;)
da ich kein kleiderschrank bin und die alleine auch wieder losschrauben kann werden die garantiert nich zu fest sein...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“