
Schleifgeräusch hinten. Radlager?????
Schleifgeräusch hinten. Radlager?????
Hallo zusammen . Brauche mal einen Tip. In der der Werkstatt wurde mir vorgestern gesagt, die Radlager seien hinüber. Seit gestern morgen habe ich hinten Beifahrerseite so ein schleifgeräusch, das bei schnellerer fahrt auch lauter, und der Ton auch höher wird. Ist das Lager jetzt ganz hinne? Ich hab eben ein neues besorgt, hab aber keinen Plan , wie man sowas wechselt. Hat jemand vllt ein zwei Fotos, auf denen ich was erkennen Kann, wies gemacht wird?. Vielen Dank Im Vorraus.


-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.06.2012, 21:46
Re: Schleifgeräusch hinten. Radlager?????
Hi also nach deiner Beschreibung wird das geräusch sehr wahrscheinlich das Lager sein.
Zum sichersein bock den corsa hinten auf und dreh das Rad mal dann müsste das schleifen zu hören sein.
Um das Lager zu wechseln musst du den Reifen und die trommel demontiert.
Das Lager befindet sich in der Bremstrommel.
Es ist meistens mit einem Segering gesichert leicht mit passener zange zu lösen. Lager dann einfach rauspressen neues wieder reinpressen sichern und wieder alles montiern.
Zum sichersein bock den corsa hinten auf und dreh das Rad mal dann müsste das schleifen zu hören sein.
Um das Lager zu wechseln musst du den Reifen und die trommel demontiert.
Das Lager befindet sich in der Bremstrommel.
Es ist meistens mit einem Segering gesichert leicht mit passener zange zu lösen. Lager dann einfach rauspressen neues wieder reinpressen sichern und wieder alles montiern.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Schleifgeräusch hinten. Radlager?????
Segering gibt's da nicht. Dort sind Kegelrollenlager verbaut.
Die Aussenringe der Lager müssen aus der Trommel demontiert und die
neuen eingepresst werden. Die alten kann man gut raus schlagen mit einem ordentlichen Dorn.
Gruß, Jörg
Die Aussenringe der Lager müssen aus der Trommel demontiert und die
neuen eingepresst werden. Die alten kann man gut raus schlagen mit einem ordentlichen Dorn.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg