Servolenkung mit Gaffe?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
hanutabo
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2014, 09:59

Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von hanutabo »

Sorry jetzt im richtigen Forum:
Hallo zusammen!

Hab da mal ne kurze Frage: bei meinem Corsa B (Bj. 1995) is der Schlauch von der Servolenkung undicht. Wahrscheinlich ein Marderbiss oder so...

Jedenfalls, wenn man bis zum Anschlag nach rechts oder links lenkt, spritzt vorne aus einem kleinen, winzigen Loch Öl. Das passiert halt insbesondere beim Einparken, und dann gibts ne kleine Ölpfütze auf dem Boden.

Meine unqualifizierte Idee: einfac Gaffatape um die undichte Stelle? Meint ihr das hält? Is ja soweit ich weiß ein Hochdruckschlauch.

Auswechseln wär der Horror, das gäbe lt. Werkstatt ne ziemliche Fummelei...

Was meint ihr? Oder hat das schonmal jemand gemacht? Danke!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Da kanns mit Tape vergessen. 1. Wie du schon sagteste Hochdruckleitung, 2. Öl verträgt sich sowieso nicht mit Klebstoff. Und wenn du weiterhin Öl verlierst und es gibt Flecken unter deinem Auto und es fällt jemand auf wo dich dann anzeigt, dann bist auch noch der Dumme, wo Strafe zahlen kann.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von CCSS »

Hau ne neue Leitung rein. Kannst auch mal beim Verwerter schauen, da diese Art Leitung direkt von Opel (meine ich zumindest) schweine teuer ist.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ja, da hat Sebbi recht. Aber nicht nur bei Opeöl sind sie teuer. Hochdruckhydraulikleitungen kosten immer ein Schweinegeld. Aber sag vorher beim Verwerter Bescheid, weil viele bauen die Leitungen beim schlachten nicht aus. Bei Opel Leitungen ist keine große Nachfrage. Da ist abschneiden beim schlachten effektiver und schneller. Und schneller bedeutet Geld fürn Verwerter. Beim Schrott bringen auch kaputte Teile noch Geld. Vergessen immer viele. :mrgreen: :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Standgasrangierer »

Abschneiden?
Ausbauen! ich tippe mal auf Hohlschrauben...
(am besten, wenn Motor und Getriebe schon extrahiert wurden... :wink:)

bei der Gelegenheit könnten sich Ratschenschlüssel mit kippbaren Kopf bewähren. (hab für meinen Satz (8mm, 10mm, 13mm, 17mm und 19mm) seinerzeit knappe 90€ gelatzt, war aber schon mehrfach froh, diese Investition getätigt zu haben... :wink:)
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Na Ratschenschlüssel und den ganzen Kram hab ich im Geschäft auch. Aber deswegen dauerts trozdem zu lang. So ein Motor vom Corsa muss in knapp 15 Minuten draussen sein. Das zeigs mir mal, wie des machst mit Ratschenschlüssel. Zumal Hydraulikleitungen von Opel nur seltenst gefragt sind.
Wir machen das ganz einfach. Kat wird durchgesägt. Kühlerschläüche mit dem Messer durchgetrennt, Kühler diese 2 Schrauben raus von den Haltern und dann Kühler mit Lüfter nach oben raus. Sämtliche Kabelverbindungen zur Karosse mit Seitenschneider durch. Spurstangenköpfe losschrauben und die 2 Schrauben vom Querlenker hinten losschrauben. Dann die 3 Von den Führungsstreben jeweils re und li. Dann die 2 Schrauben vom Getriebehalter hinten.Dann die Hebebühne etwas ablassen. Die Schrauben vom vorderen Motorlager links und rechts ab, dann hängt der Motor schon durch, ach ja die Schaltstange 1 Schraube noch. Dann alles ablassen bis es auch Palette aufliegt. Die Kühlschläuche von der Heizung abschneiden Kupplungsseil durchschneiden und auch Tachowelle bei älteren Getrieben und Gaszug durch.Dann die Schrauben vom Federbein oben los, dann fällt er voll auf die Palette. Zum Schluß nur noch die Bremsleitungen durchzwicken und schon ist er in 15 -20 Minuten draussen.-
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Standgasrangierer »

weil "schweineteuer" ja immer 'n relativer Begriff ist hab ich mal 'n bisschen recherchiert...

'n komplettes Lenkgegriebe mit Servo wird bei ebay ab 30€ angeboten, allerdings ohne Zuführungen und ohne Servopumpe.
"spritzt bei Volleinschag" klingt für mich jetzt nach einer der beiden Verbindungen am Lenkgetriebe, hab ich bisher aber nur als Leitung gefunden (etwas hart für'n Marder und üblicherweise auch kein klassisches "Angriffsziel"), nicht als Schlauch.
vielleicht lässt sich der Schlauch ja auch durch eine starre Leitung ersetzen, dann wäre das Problem nachhaltig gelöst.

weshalb mich das Thema weiter interessiert, obwohl ich selbst keine Servolenkung habe: neben der klassischen Ölpumpe, die allerdings über einen Rippenriemen angetrieben wird, gibt es auch eine elektrische Servopumpe...
ist die überhaupt für die Lenkung (oder sind noch andere Servos denkbar)?
könnte man einen Corsa damit nachrüsten?
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit. Erstens, Ebaypreise bin ich immer skeptisch, kaufe dort auch nix. Die Leitungen sind nur teilweise Metall, der andere Teil ist Gummi. Wenn du da was zwischen pressen lassen möchtest, kommt das zwar billiger als ne komplett neue Leitung, aber trotzdem noch recht teuer. Und die elektrisch hydraulische Lenkung ist verbaut ab Astra G /Zafira . Gibt auch noch die komplett elektrische wo beim Corsa B mit den neuen Motoren zum Einsatz kam
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Standgasrangierer »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Und die elektrisch hydraulische Lenkung ist verbaut ab Astra G /Zafira. Gibt auch noch die komplett elektrische wo beim Corsa B mit den neuen Motoren zum Einsatz kam
also bleib ich doch besser im Training...:wink:
(und meine Nachbarin hat ja noch eine servounterstützte Potenzkrücke, muss also nicht mit dem Corsa...
- allerdings spürt sie den Unterschied zwischen "Servo" und "kein Servo" vor Allem jedesmal beim Tamken... :wink:)
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von CCSS »

Das Hauptproblem bei der Lenkung ohne Servo ist, dass die unfassbar indirekt ist. Man dreht sich ja da nen Ast, wenn das Heck mal kommt geht die Kurbelei los.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Sorry Sebi, muss dir jetzt ausnahmsweise mal widersprechen. Die Lenkung ohne Servounterstützung ist direkter und präziser, weil du nicht noch Dämpfung durch die Hydraulik hast sondern die Fahrkräfte direkt über die Lenkung übertragen werden. Versuch mal nen Fahrzeug mit Servo ohne Servounterstützung zu lenken, dann wirst merken wieviel die Hydraulik schluckt. Und nen Corsa mit Servo fährt sich wie ein schwammiges etwas. Hab ja beide Varianten slang genug im direkten Vergleich bewegt und weiß wovon ich rede. :mrgreen: :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
ascn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 13.07.2011, 00:01

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von ascn »

Servokram ausbauen. Lenkung leer machen. Hat man eine direktere als die normale. Obs der TÜV mag? Am Rennwagen funktionierts

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von CCSS »

Also meine Nachbarin hat einen Corsa B in der City Edition: ich hab da ca. ne halbe Umdrehung mehr von Anschlag zu Anschlag als bei meinem mit elektrischer Lenkung? Die ist also definitiv indirekter.

Hat Opel denn unterschiedliche Lenkübersetzungen bei den Servolosen verbaut?!

Ich glaub euch ja, dass es bei euch anders ist. Aber die Karre die da unter meinem Fenster steht fährt einfach beschissen! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Servolenkung mit Gaffe?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Laut Opel beträgt die Übersetzung der Zahnstangenlenkung 22,7:1. Bei der hydraulischen Hilfskraftlenkung 15,7:1. Die elektrische Lenkung ist baugleich der normalen mechanischen Lenkung, nur der Elektromotor wird an die Lenksäule angebaut. Leieder gibt es für den Corsa B keine Direktlenkung. Für Corsa A kann man die bekommen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“