Sommer <-->Winterreifen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
TheCorpse
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 06.09.2012, 13:54

Sommer <-->Winterreifen

Beitrag von TheCorpse »

Hallo Community,

habe leider nichts passendes gefunden, was zu meiner Frage passt.

Es geht um einen Corsa B GSI 1.6 16V

Eingetragen ist folgendes:

- Sommerreifen von Borbet R15 195/45

Jetzt die große Frage, darf ich dann als Winterreifen

R15 195/50

benutzen?


Ich habe das Fahrwerk ändern lassen, spielt das auch eine Rolle, sprich muss ich die Reifen nochmals abnehmen lassen?

War vorher ein Gewindefahrwerk mit 20-60 oder 70 mm eingetragen (alte Eintragung von der GTÜ gewesen) . Nun ist ein 40/60 normales drinnen (wird beim TÜV nächste Woche abgenommen).

Kennt sich da jemand aus?


Grüße

Corpse
---

E10 ? - Mein Auto ist doch kein Vegetarier!

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sommer <-->Winterreifen

Beitrag von Ronson001 »

Ja du musst beides nochmal abnehmen lassen. die winterpellen 50er und auch deine sommerbereifung mit 45er, da du das fahrwerk geändert hast.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Sommer <-->Winterreifen

Beitrag von Trabbi »

Hallo Corpse,
TheCorpse hat geschrieben: Eingetragen ist folgendes:

- Sommerreifen von Borbet R15 195/45

Jetzt die große Frage, darf ich dann als Winterreifen

R15 195/50

benutzen?
Erstmal nein, es sei denn die 195/50 R 15 sind bereits ab Werk für den Corsa GSI freigegeben.
Ich habe das Fahrwerk ändern lassen, spielt das auch eine Rolle, sprich muss ich die Reifen nochmals abnehmen lassen?
Bzgl. der 195/45 R 15 erstmal nein.
War vorher ein Gewindefahrwerk mit 20-60 oder 70 mm eingetragen (alte Eintragung von der GTÜ gewesen) . Nun ist ein 40/60 normales drinnen (wird beim TÜV nächste Woche abgenommen).
Jetzt wird es etwas komplizierter. Das neue Fahrwerk musst Du auf jeden Fall eintragen lassen. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Du fährst mit den Sommerreifen hin. Dann wird nur das neue Fahrwerk eingetragen, die 195/45 R 15 bleiben bestehen. Die 195/50 R 15 musst Du nachträglich eintragen lassen.

2. Du fährst mit den Winterreifen hin. Dann werden die 195/50 R 15 in Verbindung mit dem neuen Fahrwerk eingetragen und die 195/45 R 15 mit großer Wahrscheinlichkeit ausgetragen, da diese nicht in Verbindung mit dem Fahrwerk geprüft wurden. Nur wenn Du viel Glück und einen netten Prüfer hast dann wird er Dir evtl. die 195/45 R 15 nicht austragen.

Die nachträgliche Wiedereintragung der 195/45 R 15 ist nur dann sinnvoll wenn die Sommerreifen eh blank sind und Du für die nächste Saison neue bräuchtest.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sommer <-->Winterreifen

Beitrag von Ronson001 »

Da Fahrwerk, Räder und Lenkung (Lenkrad) immer in Verbindung stehen, verlieren hier Rad und altes Fahrwerk ihre Eintragung. Er muss beides neu (in Verb.) abnehmen lassen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“