Spurstangenkopf selbst wechseln?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Dave
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2008, 10:38

Spurstangenkopf selbst wechseln?

Beitrag von Dave »

Ist es einem Anfänger wie mir möglich

den linken Spurstangenkopf , Kraftstoffilter und den Luftmassenmesser

zu wechseln?

Benötige ich dazu spezial Werkzeug?

Gibt es eine Anleitung irgendwo im www?

Dankeschön

Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Beitrag von kTm_CoolHand »

Reperaturanleitungen gibts auf Amazon.de, die paar Euro sollten es einem Wert sein.
Kraftstofffilter und LMM sollte kein Problem sein, Spurstangenkopf weiß ich jetzt nicht wirklich...
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

inspired_ines

Beitrag von inspired_ines »

also, den spurstangenkopf und den luftmassenmesser kann man ganz einfach wechseln. letzteres ist da am leichtesten, einfach motorhaube auf, auf der linken seite ein bisschen orientieren, alten LMM ausstecken und rausholen, neuen reinstecken und anschließen.

mit dem kraftstofffilter kenn ich mich nicht so aus, sorry!

wegen des spurstangenkopfes... da kommt man eigtl sehr gut ran aber der sitzt oft sehr fest und wenn man da nicht ordentlich rangeht, kann man den (als grobmotoriker) schon mal abreißen.

ich habe eine anleitung dafür zugeschickt bekommen. wenn du möchtest, kann ich die dir weiterleiten!

lg, ines

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Spurstangenkopf bekommste ohne Spezialwerkzeug nur mit Schlagschrauber los. Vorher ausmessen, wie weit der alte aufgeschraubt war, damit nachher die Spur noch stimmt.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

inspired_ines

Beitrag von inspired_ines »

also, ich hab den kopf mit meinem bruder gewechselt und nachher die spur einstellen lassen. kostet mittlerweile 20€ und das wars mir dann wert. is ja nich so ganz einfach mit dem abmessen. vor allem, wenn man die spurstange auch montiert hat...

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronson001 »

spurstangenköpfe kann man kontern. wurde bei mir damals so in der werkstatt gemacht. dadurch keine neue spureinstellung von nöten.

wie genau - dont know.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

scrat hat geschrieben:Spurstangenkopf bekommste ohne Spezialwerkzeug nur mit Schlagschrauber los. Vorher ausmessen, wie weit der alte aufgeschraubt war, damit nachher die Spur noch stimmt.
Da es im Zubehoer irre viel unterschiedliche Spurstangen gibt, sollte man sich wirklich nicht mit den Windungen zufrieden geben, sondern wirklich die Position des Gelenks als Maß nehmen. Aber ideal ist es natuerlich im Nachhinein die komplette Achsvermessung nochmal machen zu lassen.

Man kann den Spurstangenkopf aber auch vom Achsschenkel abflexen, wenn man etwas Gefuehl hat. Dann brauch man kein Spezialwerkzeug und auch keinen Schlagschrauber. Aber dafuer ne Flex :D

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

und bevor man ihn demontiert sollte an der spurstange die kontermutter gelöst werden das is sonst ziemlich scheiße :)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“