steuerkette frage

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
jepere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 15.06.2015, 14:11
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v
Wohnort: böblingen

steuerkette frage

Beitrag von jepere »

hallo leute hab ne kurze frage es geht um die steuerkette von mein opel corsa b 1,0 12v.
bei meinem corsa ist die steuerekette kapput der hört sich wie ein traktor an ..
jetzt wollte ich euch was fragen ich will nur die neue kette einbauen also ohne schienen und so weiter..ich hab gehört das mann es durch laufen lassen kann ...also nur den kopf ab und so weiter ...stimm das oder nicht ..weil ich fahr nicht so viel mit dem auto für 10.000 kilometer noch will ich nicht so viel machen ...weil das lohnt sich ja nicht..was muss alle wegbaut werden ....wenn ich nur die kette mache danke

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: steuerkette frage

Beitrag von CCSS »

Was sich nicht lohnt, ist nur die Kette zu machen.

Das hält dann keine 10000km - live erlebt.

Aber wenn du die Karre danach auf den Schrott tun willlst, wäre das natürlich ne Lösung.

Es kann nur die Kette getauscht werden, das geht ohne Kopfdemontage.

Und sorry: deine Fragen zeigen, das du nicht wirklich Ahnung von der Materie zu haben scheinst.

Das Problem ist, das hier ein Fehler deinen ganzen Motor schrottet. Oder traust du dir die Arbeit zu?
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: steuerkette frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, um die Ansicht von Sebi weiter zu führen, es ist ratsam, ohne fundiertes Grundwissen, diese Arbeit nicht in Angriff zu nehmen. Prinzipiell ist jeder Motor bei Arbeiten am Kurbeltrieb gefärdet, wenn man nicht aufpasst. Und der 3Zylinder ist eh ein spezieller Motor in dieser Hinsicht.

Wenn du also nicht soviel Geld für eine korekkt ausgeführte Reperatur hast, dann trenn dich jetzt lieber von dem Auto und schau dich nach einem Ersaz um. Ist ja heut zu Tage kein Problem. Die Industrie produziert ja schließlich genug Autos um den Wunsch nach immer neueren und tolleren Autos zu befriedigen und Geld bekomms auch überall geliehen.
Ich schätze mal, das heute weit über die Hälfte aller auf unseren Strassen laufenden Autos der Bank gehören.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“