Hallo!
Ich will meinen stoßdämpfer vorne wechseln. Da kommt öl raus
Habs mir auch schon mal näher angeschaut, unten sind 2 fette schrauben zu lösen und oben im dom die 2 kleinen oder?
Wenn ich den stoßdämpfer dan rausnehme, fällt mir dann irgendwas entgegen? Was muß ich sonst noch beachten?
Den neuen stoßdämpfer wieder 1:1 einbauen und ruge oder muß ich dann spur vermessen gehen oder so was? Lenkung bleibt ja eigentlich unangetastet, kenn mich da aber nicht so aus.
danke für einen tip
stosdämpfer ausbaun
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: stosdämpfer ausbaun
Du brauchst nen Federspanner, sonst wird das nix.
Durch die beiden Schrauben unten stellst du den Sturz ein. Lenkung muss nicht neu eingestellt werden
Wo kommstn her, ich hab hier welche, notfalls kannste dir die ausleihen
Durch die beiden Schrauben unten stellst du den Sturz ein. Lenkung muss nicht neu eingestellt werden
Wo kommstn her, ich hab hier welche, notfalls kannste dir die ausleihen
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
Re: stosdämpfer ausbaun
ich würd die federbeine einem kumpl geben der in einer werkstatt arbeitet, der würd sie mir umbauen.
hab einen rangierwagenheber, soll ich da lieber holzblöcke unterlegen?
Wenn ja, wo genau bocke ich mit holz unter?
hab einen rangierwagenheber, soll ich da lieber holzblöcke unterlegen?
Wenn ja, wo genau bocke ich mit holz unter?
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: stosdämpfer ausbaun
Rangierwagenheber einfach an die originalen Punkte ansetzen und gut. Schrauben unten, Schrauben oben lösen und raus damit.
Ist nicht weiter schwer
Ist nicht weiter schwer
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
Re: stosdämpfer ausbaun
erledigt.
hab neben den wagenheber nun noch 3 fette holzbretter gestapelt, als sicherheit, wagen muß ja nun 1-2 tage so stehen, bis der dämpfer umgebaut is. Hoffe das geht auch wieder so gut sein. Muß ich dann zur Vermessung in die Werkstatt?
danke
hab neben den wagenheber nun noch 3 fette holzbretter gestapelt, als sicherheit, wagen muß ja nun 1-2 tage so stehen, bis der dämpfer umgebaut is. Hoffe das geht auch wieder so gut sein. Muß ich dann zur Vermessung in die Werkstatt?
danke
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: stosdämpfer ausbaun
naja müssen vielleicht nicht aber es ist auf jedenfall sehr empfehlenswert
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
