Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
Hallo
Ich habe vor meine Corsa B tieferlegen zu lassen nun stellt sich mir die Frage wo ich das einigermaßen günstig aber mit guter Qualität machen lassen kann, damit ich später keine Probleme damit bekomme.
Hat vielleicht einer von euch bei einer Werkstatt in Düsseldorf und Umgebung gute Erfahrungen gemacht oder viel gutes gehört??
Wäre für schnelle Antworten sehr dankbar.
MFG KByte
Ich habe vor meine Corsa B tieferlegen zu lassen nun stellt sich mir die Frage wo ich das einigermaßen günstig aber mit guter Qualität machen lassen kann, damit ich später keine Probleme damit bekomme.
Hat vielleicht einer von euch bei einer Werkstatt in Düsseldorf und Umgebung gute Erfahrungen gemacht oder viel gutes gehört??
Wäre für schnelle Antworten sehr dankbar.
MFG KByte
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 17.10.2009, 14:00
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L
- Wohnort: SK
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
KByte hat geschrieben:Hallo
Ich habe vor meine Corsa B tieferlegen zu lassen nun stellt sich mir die Frage wo ich das einigermaßen günstig aber mit guter Qualität machen lassen kann, damit ich später keine Probleme damit bekomme.
Hat vielleicht einer von euch bei einer Werkstatt in Düsseldorf und Umgebung gute Erfahrungen gemacht oder viel gutes gehört??
Wäre für schnelle Antworten sehr dankbar.
MFG KByte
Mhh...hast du zwein linke hände? oder kannste schonn schrauben?
würd es an deiner stelle selber reinbauen das fahrwerk...danach ab inne werkstatt und spur einstellen lassen..so bezahlste dann nur spur einstellen und wenn die dir das fahrwerk einbauen zahlste voll drauf weil die dafür zuviel nehmen.
Re: Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
Hi,
also ich kann schon schrauben, aber ein Fahrwerk habe ich nun noch nicht eingebaut.
Hab somit also auch nicht wirklich ahnung wie ich was wo schrauben müsste.
Was wäre denn ein einigermaßen angemessener Preis??
KByte
also ich kann schon schrauben, aber ein Fahrwerk habe ich nun noch nicht eingebaut.
Hab somit also auch nicht wirklich ahnung wie ich was wo schrauben müsste.
Was wäre denn ein einigermaßen angemessener Preis??
KByte
- Da Bä(h)r!
- Corsafahrer
- Beiträge: 213
- Registriert: 14.01.2009, 20:24
- Fahrzeug: Corsa A CC
- Wohnort: Teltow bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
Ich habe zwar keine Ahnung von den Arbeitskosten, aber ich mach mal ne grobe Milchmädchenrechnung auf:
- Fahrwerk >>> Da es ein Fahrwerk aus dem Bestand der Werkstatt sein wird bzw diese es dann bestellen werden, kommt da der erste Aufschlag dazu. Du kommst also schon für nen "eigentlich" günstiges Fahrwerk sicherlich nicht unter 350-400.
- Domlager>>> Peanuts bei der ganzen Geschichte, gehören aber in die Materialrechnung mit Aufschlag dazu
- Spureinstellung>>> Die liegt zwischen 35-50€! Jedenfalls bezahle ich 35€ mit Vitamin B
- Arbeitsaufwand>>> Also wenn wir privat ein Fahrwerk daheim einbauen, dann hat es beim Corsa immer knapp 2-4 Stunden, je nach Motivation und Gewindegängigkeit gebraucht. Nun nochmal 3 Stunden drauf bei einer Werkstatt, welche nichts zutun hat und deinen Wagen nicht zufällig noch 2 Tage länger da behält
(alles schon erlebt bei guten Firmen)
Wie ist ne Werkstattstunde im allgemeinen preislich ausgelegt? Bei Fahrwerk und evtl 2 Personen bestimmt minimum 15-20€ (grobe Schätzung)
Dann wären wir mit Spureinstellung bei knapp 7 Stunden sagen wir mal:-D
das wären bei 15€ die Stunde schon allein 105€.
also:
50€ Spureinstellung
350€ Material
105€ Mache
<<<<Circa 505€>>>>
Ich hoffe ich hab mich nicht total vertan? Das Fahrwerk ist dann aber wirklich nur nen Einsteigermodell, welches eigentlich nicht lohnt in einer Werkstatt einbauen zu lassen. Bei allen Fahrwerken ist auch immer eine Anleitung dabei, die einen Einbau eigentlich recht gut beschreibt
Zudem kann dir keine Werkstatt bei deinen Rädern die Gängigkeit garantieren und evtl kommen sie dann noch mit Radkästen ziehen, Spurplatten und und und......dann wirds teuer, weil du keine andere Wahl hast, da dein Auto sonst in der Werkstatt bleibt und da vergammelt
Schau dich erstmal schlau und versuchs dann selbst ist mein Tipp
mfG
da Bä(h)r!
- Fahrwerk >>> Da es ein Fahrwerk aus dem Bestand der Werkstatt sein wird bzw diese es dann bestellen werden, kommt da der erste Aufschlag dazu. Du kommst also schon für nen "eigentlich" günstiges Fahrwerk sicherlich nicht unter 350-400.
- Domlager>>> Peanuts bei der ganzen Geschichte, gehören aber in die Materialrechnung mit Aufschlag dazu
- Spureinstellung>>> Die liegt zwischen 35-50€! Jedenfalls bezahle ich 35€ mit Vitamin B
- Arbeitsaufwand>>> Also wenn wir privat ein Fahrwerk daheim einbauen, dann hat es beim Corsa immer knapp 2-4 Stunden, je nach Motivation und Gewindegängigkeit gebraucht. Nun nochmal 3 Stunden drauf bei einer Werkstatt, welche nichts zutun hat und deinen Wagen nicht zufällig noch 2 Tage länger da behält

Wie ist ne Werkstattstunde im allgemeinen preislich ausgelegt? Bei Fahrwerk und evtl 2 Personen bestimmt minimum 15-20€ (grobe Schätzung)
Dann wären wir mit Spureinstellung bei knapp 7 Stunden sagen wir mal:-D
das wären bei 15€ die Stunde schon allein 105€.
also:
50€ Spureinstellung
350€ Material
105€ Mache
<<<<Circa 505€>>>>
Ich hoffe ich hab mich nicht total vertan? Das Fahrwerk ist dann aber wirklich nur nen Einsteigermodell, welches eigentlich nicht lohnt in einer Werkstatt einbauen zu lassen. Bei allen Fahrwerken ist auch immer eine Anleitung dabei, die einen Einbau eigentlich recht gut beschreibt

Zudem kann dir keine Werkstatt bei deinen Rädern die Gängigkeit garantieren und evtl kommen sie dann noch mit Radkästen ziehen, Spurplatten und und und......dann wirds teuer, weil du keine andere Wahl hast, da dein Auto sonst in der Werkstatt bleibt und da vergammelt

Schau dich erstmal schlau und versuchs dann selbst ist mein Tipp
mfG
da Bä(h)r!
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
also ne werkstatt verlangt 50 bis 70 euro die stunde und wird wohl 2 bis 3 stunden brauchen. da meistens die gewinde nicht gehen^^ frag dochmal ob einer ausm forum bei dir aus der nähe kommt ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
Hi
Ich habe mich nun für einen Fahrwerksatz entschieden.
Dazu habe ich nun 2 Angebote bekommen die preislich sehr weit auseinanderliegen..
1: KW um die 450 Euro.
2: Raceland/Speed-Box um die 200 Euro.
Habe gelesen das Raceland wohl nicht die beste Qualität hat und Langliebigkeit auch nicht zu deren Stärken zählt?
Ist das so oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht??
Ich find den Preis von ca. 200 Euro sehr ansprechend=)
MFG KByte
Ich habe mich nun für einen Fahrwerksatz entschieden.
Dazu habe ich nun 2 Angebote bekommen die preislich sehr weit auseinanderliegen..
1: KW um die 450 Euro.
2: Raceland/Speed-Box um die 200 Euro.
Habe gelesen das Raceland wohl nicht die beste Qualität hat und Langliebigkeit auch nicht zu deren Stärken zählt?
Ist das so oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht??
Ich find den Preis von ca. 200 Euro sehr ansprechend=)
MFG KByte
- Da Bä(h)r!
- Corsafahrer
- Beiträge: 213
- Registriert: 14.01.2009, 20:24
- Fahrzeug: Corsa A CC
- Wohnort: Teltow bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
Preise um die 200€ sind immer ansprechend für den, der nicht zu viel Geld ausgeben will und kann.
Ich kenne die Firma persönlich nicht und finde 200€ als Angebot mit Einbau garantiert zu günstig um wahr zu sein.
KW dagegen ist eine gute Firma bei der du nicht falsch machen kannst. Ob 450€ mit Einbau viel sind, musst du mal gucken wie der eigentliche Materialpreis liegt und was andere Fahrer, die auch nen KW Fahrwerk haben, dazu sagen.
MfG
Da Bä(h)r!
Ich kenne die Firma persönlich nicht und finde 200€ als Angebot mit Einbau garantiert zu günstig um wahr zu sein.
KW dagegen ist eine gute Firma bei der du nicht falsch machen kannst. Ob 450€ mit Einbau viel sind, musst du mal gucken wie der eigentliche Materialpreis liegt und was andere Fahrer, die auch nen KW Fahrwerk haben, dazu sagen.
MfG
Da Bä(h)r!
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
wenn es dir finanziell möglich ist is definitiv kw die bessere wahl...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 17.10.2009, 14:00
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L
- Wohnort: SK
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegen (wo und ungefähre Preislage)
Ganz Klar ist KW die bessere möglichkeit von beiden aber wie oben schon geschrieben liegt es daran was du bezahlen willst oder kannst.Also wenn du es einbauen lässt wäreste bei dem KW ca. 700€ los mit alles und ich sag mal so da kannste dir auch paar kumples holen die das können ne kiste Bier und bist sagen wa mal nur 500€ los.