Traggelenk schrauben

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
jepere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 15.06.2015, 14:11
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v
Wohnort: böblingen

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von jepere »

jepere hat geschrieben:
Corsa Black Mamba hat geschrieben:
jepere hat geschrieben: ich mach das bestimmt nicht zum ersten mal was kannst du da von fehler machen,beim einbauen
Das kann ich dir nicht sagen, war da ja nicht dabei. Ich bin gelernter Kfz-ler und kein Hellseher.Ich kann nur sagen, das es 2 Ausführungen vom Traggelenk gibt, welche man aber eigentlich nicht verwechseln kann, weil der Lochabstand der Befestigungsschrauben unterschiedlich ist und das eine ist grade und das andere geknickt.
Ich kann nur von den Bildern her sagen, das 1) die Muttern nich genügend weit drauf sind.
2) die Reifen bestimmt nicht erst seit 1 Woche so abgefahren sind, insofern gab es da vorher schon ein Problem, welches einfach nur ignoriert wurde.
3) das dein Auto mal auf einen Achsmesstand gehört und anständig eingestellt gehört, denn das geschilderte Fahrverhalten spricht für eine verstellte Achsgeometrie.
Und genau das ist der Fehler, du hast das nicht überprüft nach der Reperatur.[/quote

Ich war bei der Spureinstellung der Mitarbeiter von Euromaster sagte nur ist das es keine Spureinstellung möglich ist .bei eingeschlagenem Lenkrad Dreht sich das Lenkrad nicht von alleine zurück wie es bei den meisten Autos der Fall ist.
Ich erkläre kurz :wenn mann steht und den Lenkrad bis zum Anschlag dreht jeweils beide Seiten zb beim einparken.dreht sich das Lenkrad nicht zurück sondern man muss nachhelfen um diesen wieder in Position zu bringen. Und das lustige ist das Auto ist hoch wie ein Boot

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Also, wenn ich mit meinem Corsa stehe und ich dreh das Lenkrad bis zum Anschlag und lasse es los, dann dreht sich das Lenkrad bei mir auch nich zurück.
Aber was bitte soll das mit dem Spur einstellen zu tun haben? Spur wird bei Gradeausstellung der Räder eingestellt. Der Nachlauf ist grundlegend für Selbstrückstellung der Räder, ist aber beim Corsa nicht einstellbar, er ergibt sich aus der Gesamteinstellung der Achsgemometrie. Bedeutet er ist vordefiniert durch die Lage, Länge und Position der einzelnen Achskomponenten..
Und zu dem Phänomen der Reifen. Wie gesagt die sehen aus. als hätten sie schon etliche Kilometer runter. der Corsa hat vom Aussehen her eine Höhe, wo dein Corsa zumindest mal mit positivem Sturz daher kommt. Und da kommt es schon vor, das die Reifen auf der Flanke mehr abnehmen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

wolle1982
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 189
Registriert: 10.09.2015, 07:05

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von wolle1982 »

Ich denke mal das keine Vermessung möglich ist weil die reifen einfach so einseitig abgefahren sind das es kein Sinn macht den wagen zu vermessen. Neue Reifen drauf und direkt vermessen lassen.

Benutzeravatar
jepere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 15.06.2015, 14:11
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v
Wohnort: böblingen

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von jepere »

wolle1982 hat geschrieben:Ich denke mal das keine Vermessung möglich ist weil die reifen einfach so einseitig abgefahren sind das es kein Sinn macht den wagen zu vermessen. Neue Reifen drauf und direkt vermessen lassen.
ich habe die spur mit neur reifen einstellen lassen ..

wolle1982
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 189
Registriert: 10.09.2015, 07:05

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von wolle1982 »

Und was kam bei raus? Istwerte?

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
jepere hat geschrieben: ... seit ich die neue Traggelenke eingebaut habe ist das Auto viel höher ...
Ist das jetzt weg?

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
jepere hat geschrieben: ... seit ich die neue Traggelenke eingebaut habe ist das Auto viel höher ...
Ist das jetzt weg?

MfG
Ich frag mich grad, was für Traggelenke er jetzt meint, wenn das Auto danach höher ist.Die Federbeine am Corsa B sind ja nun nicht so kompliziert und schwer zu händeln.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von CCSS »

Wir können ja zumindest mal festhalten, das die Spur nicht eingestellt wurde.

Aus welchem Grund sollte das denn nicht gehen laut dem Werkstattmenschen?

Wenn ich mit dem Auto stehe, voll einschlage und losfahre, dreht sich mein Lenkrad auch nicht zurück. Erst ein paar Grad aus dem Maximalanschlag zurück läufts von alleine. Das ist aber nicht unbedingt ungewöhnlich.

Wieviele KM wurden denn die Reifen gefahren?

Fakt ist:

Es müssen längerer Schrauben da rein. Kann man sich ja passend besorgen - aber keine Baumarkt 3.4 Scheisse. Sondern eine hohe Festigkeitsklasse. 8.8, 10.9...
Gruss Sebi

Benutzeravatar
jepere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 15.06.2015, 14:11
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v
Wohnort: böblingen

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von jepere »

[quote="CCSS"]Wir können ja zumindest mal festhalten, das die Spur nicht eingestellt wurde.

Aus welchem Grund sollte das denn nicht gehen laut dem Werkstattmenschen?

Wenn ich mit dem Auto stehe, voll einschlage und losfahre, dreht sich mein Lenkrad auch nicht zurück. Erst ein paar Grad aus dem Maximalanschlag zurück läufts von alleine. Das ist aber nicht unbedingt ungewöhnlich.

Wieviele KM wurden denn die Reifen gefahren?

Fakt ist:

Es müssen längerer Schrauben da rein. Kann man sich ja passend besorgen - aber keine Baumarkt 3.4 Scheisse. Sondern eine hohe Festigkeitsklasse. 8.8, 10.9...[/quote


..Wo kann ich neue schrauben.esorgen, weil bei Opel wollen die 30 Euro für 4 schrauben.nd Mutter.
Weil das kommt, von den Kurzen schrauben.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das KANN nicht von den zu kurzen Schrauben kommen, außer du verheimlichst hier irgendwas!!
Wie sollte das auch gehen?

Du weißt aber schon, was du da so machst, oder?

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Traggelenk schrauben

Beitrag von Sockenralf »

Nachtrag:

beim Schlosser um die Ecke gibt´s ordentliche Schrauben, im gut sortierten Eisenwarenhandel gibt´s welche, bei Amazon gibt´s welche und wahrscheinlich sogar im Baumarkt (aber eben drauf achten)


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“