Trommelbremsen Frage

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Greffetikill
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 29.11.2012, 14:37

Trommelbremsen Frage

Beitrag von Greffetikill »

Hallo liebes Corsaforum,

ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage, ich besitze ein Corsa B 1.0l v12 BJ 2000 und vernehme letzte Zeit Hinten an den Trommelbremen ein Metallisches Geräusch, da ich mal davon ganz stark ausgehe das die Bremsbeläge runter sind wollte ich mal Fragen, wo ich an neue Preiswerte Bremsbeläge rankomme und desweitern wollte ich Fragen ob bei den Modell was ich besitze hinten ABS besitzte?

Gruß,
Greffetikill

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Trommelbremen Frage

Beitrag von hansebenger »

Ich weiss, viele schimpfen über (billige) Bremsen, aber ich habe mir in der Bucht einen kompletten Satz Scheiben Bremsen mit Klötzen für 30€ geholt. Da findest du auch deine Trommelbremsen kosten ja einen Witz. Und ob du hinten ABS hast, kann ich dir nicht sagen, aber guck doch mal ob Kabel zu den hinteren Bremsen gehn! Da es meines Wissens nach, keine Verschleiss Anzeige beim B Corsa gibt, müssten die Kabel (wenn sie da sind) fürs ABS sein.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Trommelbremen Frage

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

ich habe in meiner >20-jährigen Autofahrer bzw. -bastler-Karriere noch KEIN Auto gehabt, bei dem die hinteren Bremsbeläge wirklich verbraucht waren.

Die waren entwerder durch Bremsflüssigkeit versifft, durch das Öl der Hinterachse versifft oder durch den Bremsendreck schwergängig.

Beim Corsa muß m. W. nach auch das hintere Radlager auseinander, aber vielleicht hat´s ja auf der Innenseite des Trägerbleches ein kleines Guckloch (Inspektionsöffnung), durch welches man reinschauen kann. --> ggf. reicht zerlegen, reinigen und gangbarmachen


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von JI_JISSEL »

Ich rate von billigen Bremsen ab! denk einfach dran dass es um deine sicherheit geht!
Zudem markenprodukte auch nicht grade teuer sind!!
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von Engel »

JI_JISSEL hat geschrieben:Ich rate von billigen Bremsen ab! denk einfach dran dass es um deine sicherheit geht!
Zudem markenprodukte auch nicht grade teuer sind!!
Wir ham jetzt seit 15tkm billigbremsscheiben drauf ... mein Vater fährt die Teile auch schon seit Jahren (locker 500tkm auf billigen) ...
Da gabs nie Probleme ... Wenn mir jetzt einer mit Scheibenbruch bei Vollbremsungen oder mit Materialfehlern kommen mag ...
sry da kann ich nur drüber lachen ... Sowas kommt überall vor egal ob Billighersteller oder Marke ....

Auch zum Thema Bremsweg gibts nur nen lol ... Sowas nehme ich nur von leuten an die auch jedes Jahr neue Reifen kaufen ...
Na dann ran an den Speck

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von JI_JISSEL »

Dann riskier mal weiter dein und das leben anderer. :respekt:
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von wedotherest »

Was schreibst Du denn für Schwachsinn. Das sind alles geprüfte und zugelassene Ersatzteile.
Oder glaubst Du da sitzt einer in einer Hinterhofwerkstatt und dreht die Teile aus Schrott.
Ich verwende diese Teile seit Jahren (Von MB C220, 190er, 3er BMW und Corsa). Da ist noch nie
irgend was verreckt oder hat bei der Lieferung gefehlt (eher das Gegenteil). Auf dem Bremsenprüfstand
waren die Werte (auch wenn nach Einbau schon ein halbes Jahr vergangen war) erstklassig.
Eine befreundete Werkstatt verwendet übrigens nach mehreren Problemen mit Passgenauigkeit und
Oberflächentragbild (Bremsscheiben) keine ATE Teile mehr.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von Engel »

Da muss ich dem Jörg zustimmen ;)

Am Samstag hatten wir nen Tuningtreffen ... Kollege war mit seinem Galant da ...
2 Wochen alte Scheiben .... Beim Originalhersteller gekauft ... GERISSEN !
FTW ... Sowas kommt immer mal wieder vor ...

Ist das selbe wie mit TA Technix .... wenn die so schlimm wären wie viele einem Glauben machen wollen, wären sie nicht mehr aufm Markt...
bzw hätten keine Zulassung auf deutschen Straßen

Zu guter letzt bleibt zu sagen:
"Gehirn an beim Autofahren" :wink:
Na dann ran an den Speck

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von JI_JISSEL »

jedem das seine. ich verstrau bei sowas doch eher markenware
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von Engel »

JI_JISSEL hat geschrieben:jedem das seine.
So schauts aus ... nur dann darf man auch keine VOODOO Geschichten in die Welt setzen

Den Das einzige in was sich Markenware von "Billigware" unterscheidet ist schlicht die Haltbarkeit ....
und ob ich nun mit meinem billigen Belägen nur 30tkm weit komme oder mit ATE 50tkm weit komme is mir wurst ....
Witzig sind die Tauschangaben der Scheiben ... die unterscheiden sich fast gar nicht, 50tkm(Billig) vs 60tkm (ATE) ... dafür zahl ich die Hälfte :pille:
Na dann ran an den Speck

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von JI_JISSEL »

was zahlt ihr denn so für eure "billig" bremsen? weil selbst von ATE bezahl ich nicht die welt
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von Engel »

JI_JISSEL hat geschrieben:was zahlt ihr denn so für eure "billig" bremsen? weil selbst von ATE bezahl ich nicht die welt
Ich hab für meine Scheiben + Beläge glaub 30€ insgesamt gezahlt, bei ATE sind wir bei 91€, beide + Versand ...
Wie gesagt die angaben sind laut Hersteller so je nach fahrweise kann man dann mehr oder weniger KM rausholen ... aber bei 3:1 interessiert mich das nicht

LG Felix
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen Frage

Beitrag von JuppesSchmiede »

JI_JISSEL hat geschrieben:jedem das seine. ich verstrau bei sowas doch eher markenware

Hast Du schonmal gesehen wo die "Billigware" hergestellt wird?
Ich hab es gesehen und kann Dir nur sagen, das es da keine Unterschiede gibt. Auch eine "Billigbremsscheibe" wird bei namhaften Herstellern hergestellt, sonst könnte sie garnicht so preisgünstig sein und auch diese "Billigware" unterliegt allen Bestimmungen. :wink:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“