Vorderrad quietscht

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
rolli
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2008, 19:31

Vorderrad quietscht

Beitrag von rolli »

hallo leute,
bei meinem corsa B mit 54ps von ´99 mit knapp über 104tkm.
mir ist schon seid längeren aufgefallen dass das linke vorderrad beim fahren am quietschen ist. aber nicht immer.

könnte es das radlager sein?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Reifenquitschen oder metallisch ? Entweder simmt die spur nicht und der reifen radiert oder diene bremse macht lärm, was aber eigentlich normal is
Signatur defekt

rolli
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2008, 19:31

Beitrag von rolli »

klingt metallisch, etwa wie iqu iqu iqu :shock:
hab mir mal sagen lassen wenn man täglich von hohen bordstein fährt das meistens links was kaputt geht oder zumindest schneller verschleißt als normal.
dachte jetzt an die radlager. das auto hat jetzt auch über 104.000 km runter und die verschleißen auch irgendwann.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde mal kucken, ob die luftleitbleche hinter den bremsscheiben freigängig sind.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

mich beschleicht ein Verdacht, wann wurden die letzten Beläge gewechselt? da ist so ein mechanischer Verschleißanzeiger an den Belägen, der fängt bei bedenklicher Dicke an zu quietschen. oder ein Bremszylinder ist fest...
Lass bitte unbedingt mal einen Fachmann drüberschauen..solch ein Defekt ( wenns denn das ist) könnte gefährlich sein.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

rolli
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2008, 19:31

Beitrag von rolli »

die beläge warem im herbst noch recht neu, aber die scheibe war unter der verschleißgrenze. ich habe am vergangenen sonntag neue brembo scheiben und ate beläge bestellt und die müssten heute oder morgen kommen. ob der bremszylinder klemmt werde ich dann ja sehen wenn ich die bremse wechsel ;)

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

des werden die bremsen sein is normal...wenn du viel city fährst kann sich da ein belag drauf bilden(auf den klötzen) der dann quietscht. radlager is eher so ein brummen wie ne schleifmaschine und wenn du ständig von randsteinen fährst würd ich die spur ma kontrollieren die is beim corsa relativ empfindlich, is zumindest mei erfahrung

inspired_ines

Beitrag von inspired_ines »

also... hab meinen opel corsa 1.0 seit nem jahr, davor gehörte er meinem bruder. er hat den spitznamen icku icku gekriegt, weil er immer dieses bremsgeräusch machte. bremsen gewechselt etc., dabei geguckt aber nix gefunden. tritt meistens auf, wenn du bremst oder so um die 20-40 km/h fährst oder?

irgendwie quietschen alle corsas... denk, das is ne krankheit von denen und damit normal. ich leb mal noch :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“