Was ist das Beste für Corsa b???
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.03.2010, 10:53
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 l
- Wohnort: 66117 Saarbrücken
Was ist das Beste für Corsa b???
Hey Leute...
ich weiß das es ne menge fragen bzgl Fahrwerk gibt, aber ich möchte gerne wissen welches die beste tieferlegung für den corsa ist ....
man soll es sehen das er tiefer ist aber ich muss noch einen Bordstein hochkommen können....
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
merci im voraus
ich weiß das es ne menge fragen bzgl Fahrwerk gibt, aber ich möchte gerne wissen welches die beste tieferlegung für den corsa ist ....
man soll es sehen das er tiefer ist aber ich muss noch einen Bordstein hochkommen können....
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
merci im voraus
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
also ich würde ein 30mm Fahrwerk nehmen oder eben nur Federn. Kommt darauf an was du ausgeben willst aber 30mm reichen meiner Meinug nach aus
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 17.10.2009, 14:00
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L
- Wohnort: SK
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
Hab 60/60 und komme noch ne bordstein hoch und man sieht das er tiefer ist also musste mal gucken.
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
Es kommt drauf an wie tief du dein Corsa haben willst, wenn du ihn dezent tiefer machen willst, würd ich 49/3o Federnnehmen, wenn es tiefer sein soll, würd ich 60/40 Fahrwerk nehmen!
Ich persönlich würd imma Keilform nehmen, das find ich schöner!
Ich persönlich würd imma Keilform nehmen, das find ich schöner!

-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
da kann man jetzt noch ne Menge Möglichkeiten schreiben. Denke mal Wichtig ist was du ausgeben willst weil für ein gutes Fahrwerk musst du schon was investieren.
Qualitativ kann ich dir was ein Fahrwerk betrifft zu folgenden Marken raten Bilstein, H&R, Eibach, Koni dann hast du was wirklich Gutes. Wenn du sagst das ist dir zu teuer dann nimm Federn von Eibach, K.A.W, H&R oder spar etwas und ein Komplettes Fahrwerk.
Sag einfach mal einen Preis fürs Fahrwerk und für Federn. Wobei du mit den Originaldämpfern nur bis 40 mm mit Federn gehen kannst, weil ab 50mm brauchst du sowieso gekürzte Dämpfer.
Qualitativ kann ich dir was ein Fahrwerk betrifft zu folgenden Marken raten Bilstein, H&R, Eibach, Koni dann hast du was wirklich Gutes. Wenn du sagst das ist dir zu teuer dann nimm Federn von Eibach, K.A.W, H&R oder spar etwas und ein Komplettes Fahrwerk.
Sag einfach mal einen Preis fürs Fahrwerk und für Federn. Wobei du mit den Originaldämpfern nur bis 40 mm mit Federn gehen kannst, weil ab 50mm brauchst du sowieso gekürzte Dämpfer.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
Wie machen das die originalen Dämpfer mit?Driverman31 hat geschrieben: Sag einfach mal einen Preis fürs Fahrwerk und für Federn. Wobei du mit den Originaldämpfern nur bis 40 mm mit Federn gehen kannst, weil ab 50mm brauchst du sowieso gekürzte Dämpfer.
War am überlegen bei mir am Corsa 40/20 zu machen (so das ich noch spiel habe wengen meiner anlage....)
Weil wenn das die Originalen ohne Probleme mitmachen würde das für mich sehr Nahe liegen,
nur stellt sich mir halt die frage wies mit der lebensdauer der Originalen dann aussieht..
MFG Felix
Na dann ran an den Speck
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
Ja bis zu 40mm machen das die originalen mit. Tja die Lebensdauer das ist eben die Frage wie alt die Originalen schon sind. Ich würde mal sagen wenn sie schon über 100TKM runter haben würde ich ein Komplettes Fahrwerk nehmen, weil man ärgert sich nur wenn die Dämpfer dann den Geist aufgeben und man erst neue Federn rein gemacht hat ist aber alles eine Kosten frage.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
Also meine Dämpfer hinten Quitschen deswegen müssen da ein paar neue rein und ich denke es wird nicht lange dauern bis die vorderen auch Anfangen....
Das Auto bekommt vom Gebrauchtwagenhändler nochmal TÜV gemacht....
Ein komplettes Fahrwerk wäre schon was Tolles nur wäre es bei mir wohl komplett in den Windgehauen, da meine freundin das Auto nur benutzt um auf die Arbeit zu kommen, ab und zu möchte ich damit auf AYA-treffen gehen....
Was für mich ne Option halt wäre ein paar Gasdruckdämpfer und gescheite Federn.... nur wo ich dann Preislich liege keinen schimmer muss auch kein 40/20 sein bin auch mit weniger zufrieden.... Nur sollte ne leichte Keilform drinne sein
Das Auto bekommt vom Gebrauchtwagenhändler nochmal TÜV gemacht....
Ein komplettes Fahrwerk wäre schon was Tolles nur wäre es bei mir wohl komplett in den Windgehauen, da meine freundin das Auto nur benutzt um auf die Arbeit zu kommen, ab und zu möchte ich damit auf AYA-treffen gehen....
Was für mich ne Option halt wäre ein paar Gasdruckdämpfer und gescheite Federn.... nur wo ich dann Preislich liege keinen schimmer muss auch kein 40/20 sein bin auch mit weniger zufrieden.... Nur sollte ne leichte Keilform drinne sein

Na dann ran an den Speck
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
ich fahr seit mittlerweile 4 jahren ein k.a.w 50/30, sehr schönes fahrwerk muss ich sagen, nicht zu hart, einzig kurze querrillen mag es nicht so.
hier mal ein bild davon:
http://www.pictureupload.de/originals/p ... 010443.jpg
allerdings hab ich vorn nen xe drin hängen, also da ist er potentiell etwas tiefer.
zum bordsteine hochkommen: also ich fahr immer rückwärts hoch ;)
mfg tobi
hier mal ein bild davon:
http://www.pictureupload.de/originals/p ... 010443.jpg
allerdings hab ich vorn nen xe drin hängen, also da ist er potentiell etwas tiefer.
zum bordsteine hochkommen: also ich fahr immer rückwärts hoch ;)
mfg tobi
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
Also für ein Bilstein Street-Kit mit 30mm würde dich 372,- € kosten
Das Street-Kit mit 50/25mm würde 360,-€ kosten
H&R 60/40 würde dich 425,-€ kosten Ladenpreis 475,-€
Das Street-Kit mit 50/25mm würde 360,-€ kosten
H&R 60/40 würde dich 425,-€ kosten Ladenpreis 475,-€
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.03.2010, 10:53
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 l
- Wohnort: 66117 Saarbrücken
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
Also preislich habe ich mir so max da ich noch schüler bin ...so um 200-300 € eingeplant...
ich hoffe das ich da was vernüftiges finde ...
ich finde ja das 50/30 fahrwerk von corsatobi echt schick ....sieht gut aus ....was hast du damals bezahlt???
ich hoffe das ich da was vernüftiges finde ...
ich finde ja das 50/30 fahrwerk von corsatobi echt schick ....sieht gut aus ....was hast du damals bezahlt???
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
messepreis mit 30 % waren 360€ glaub ich, hab gerade bei k.a.w auf der hp geguckt, neu kostet's 478€.
also wohl eher nicht in deinem budget, aber qualität kostet nunmal. und das ding ist mit sicherheit 10x besser wie so'n ebay schund.
mfg tobi
also wohl eher nicht in deinem budget, aber qualität kostet nunmal. und das ding ist mit sicherheit 10x besser wie so'n ebay schund.
mfg tobi
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das Beste für Corsa b???
leute wie wärs wenn ihr die meckerei über ebay mal einstellt? es ist mittlerweile denk ich gut bekannt das qualität kostet. dennoch habe ich nun schon das zweite fahrwerk von ebay nachdem nach 6 jahren und 250000 km mal die dämpfer beim alten im sack waren. es wird niemand abstreiten das koni und co besser sind aber alles andere immer als schund zu bezeichnen empbfinde ich persönlich als frechheit. es hat nunmal nicht jeder ein riesenbudget für sein auto und ich möchte wetten das es hier 50 prozent weniger mitglieder hätte gäbe es kein ebay. also macht eure meinung über qualität deutlich aber last diesen schmarrn von wegen schund und todesgefahr. wenn die dinger so mies wären würde es der tüv nimmer eintragen so wie bei den bastuck anlagen 

Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
