... hinzu kommen noch Bremsbacken, die müssen auch ausgetauscht werden plus Anbaumaterial möglichst alles aus einer Hand (gleiche Firma). Welche Marke würdest du empfehlen?CCSS hat geschrieben:Ohne Bremsbacken gerechnet.
2 Radbremszylinder: 60€, 10€ Bremsflüssigkeit.
80 € Arbeitslohn. Ist doch kein Akt? Das dauert mit entlüften nicht länger als 1.5 Stunden.
Bremsanlage komplett dürfte knapp an den 300€ kratzen!
Wechsel Bremsradzylinder
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Zuletzt geändert von Mario84 am 24.10.2013, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Hallo,
warum sollten die getauscht werden müssen?
Ich hab NOCH NIE Bremsbacken aufgrund Verschleiß tauschen müssen, sondern immer nur aufgrund siffender RBZ
--> die Beläge dürften also noch einwandfrei sein
Aber wenn´s sein muß:
irgendein namhafter Hersteller eben, kein Komplettsatz für 20€ oder so
MfG
warum sollten die getauscht werden müssen?
Ich hab NOCH NIE Bremsbacken aufgrund Verschleiß tauschen müssen, sondern immer nur aufgrund siffender RBZ
--> die Beläge dürften also noch einwandfrei sein
Aber wenn´s sein muß:
irgendein namhafter Hersteller eben, kein Komplettsatz für 20€ oder so
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Nachtrag:
zum RBZ-Wechsel müssen die Backen auch nicht ausgebaut werden, das geht auch mit eingebauten Backen
MfG
zum RBZ-Wechsel müssen die Backen auch nicht ausgebaut werden, das geht auch mit eingebauten Backen

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Die sind uralt. Am besten auch die austauschen. OK, Komlettsatz, kennst du keinen guten namhaften Hersteller inkl Preis?Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
warum sollten die getauscht werden müssen?
Ich hab NOCH NIE Bremsbacken aufgrund Verschleiß tauschen müssen, sondern immer nur aufgrund siffender RBZ
--> die Beläge dürften also noch einwandfrei sein
Aber wenn´s sein muß:
irgendein namhafter Hersteller eben, kein Komplettsatz für 20€ oder so
MfG
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Ich danke dir. Werde mir anschauen.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
hier z. B.
https://www.atp-autoteile.eu/Artikelgru ... 100031.htm
MfG
Nachtrag:
Bremsbacken von der Firma NK (jemand Erfahrung mit NK?) 2 Stück ca. 40 € plus 60 € für die Bremszylinder also in der Summe bin ich dann bei 100 € Materialkosten (ohne Porto). Weiter unten tauchen dann die All-in "Superkits", also alles "aus einer Hand". Bosch ist mir ein Name, aber Metzger, Brembo, TRW?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Hallo,
die genannten Hersteller sind schon i. O.
MfG
die genannten Hersteller sind schon i. O.
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Moin!
Habe letztens das hier verbaut:
http://www.autoteile-teufel.de/ATE/Brem ... cleId=3876
Einfacher gehts nicht: alles dabei (RBZ, Backen, Federnsatz).
Deine Handbremsseile sind noch okay? Und Radlager? Wenn da schonmal offen ist...
Habe letztens das hier verbaut:
http://www.autoteile-teufel.de/ATE/Brem ... cleId=3876
Einfacher gehts nicht: alles dabei (RBZ, Backen, Federnsatz).
Deine Handbremsseile sind noch okay? Und Radlager? Wenn da schonmal offen ist...
Gruss Sebi
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Die sind in Ordnung. Dein Link funktioniert nicht, bekomme die Meldung "Page not found". Kannst du es noch eimal checken?CCSS hat geschrieben:Moin!
Habe letztens das hier verbaut:
http://www.autoteile-teufel.de/ATE/Brem ... cleId=3876
Einfacher gehts nicht: alles dabei (RBZ, Backen, Federnsatz).
Deine Handbremsseile sind noch okay? Und Radlager? Wenn da schonmal offen ist...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Wechsel Bremsradzylinder
Irgendwie spackt die Autoteile- Teufel.de Seite. Ungewöhnlich. Ah, Wartungsarbeiten meldet er nun.
Aber hier: http://www.lott.de/autoteile/_OPEL-CORS ... ::XY102233
Nur zur verdeutlichung, was ich meine!
Aber hier: http://www.lott.de/autoteile/_OPEL-CORS ... ::XY102233
Nur zur verdeutlichung, was ich meine!

Gruss Sebi