Welche Tieferlegung?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Trabbi »

Hallo Pascal,
Passi hat geschrieben:Das ist doch alles kein Problem...

Sommer: 6,5Jx15H2 (195/45R15)

Winter: 14 Zoll Twin Spoke (weiß ich die Felgenmaße gerade nicht) (185/65R14)

Und hier noch ein Bild von der Seite wie es derzeit ist... Die Tiefe an sich finde ich nicht so schlimm, eigentlich nur der Krasse Unterschied...
Auf dem Bild sieht es so aus als ob er hinten gar keine Tiefer- oder sogar eher eine Höherlegung hat. Oder steht der Corsa mit dem vorderen linken Rad in einem Loch?

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Also die Et bei den Sommer Alus ist ET38
Bei den twinspoke weis ich das nur leider nicht...

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Nein er steht in keinem loch...

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Trabbi »

Hallo Pascal,
Passi hat geschrieben:Nein er steht in keinem loch...
Dann hat er auch kein 60/60 Fahrwerk drin, denn so hoch wie der hinten steht sieht es eher nach 60/0 aus. Die Federn müssten rot sein, auf den vorderen müsste 100494 und auf den hinteren müsste 100490 stehen.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Die Nummern stehen so wie du sie mir genannt hast aif den federn drauf...
Was sagst du zu der et meiner sommerbereifung? Passt das mit grwindefahrwerk?

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Ronson001 »

7" breit? Ja locker.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von phex77 »

Die 185/65r14 scheinen mir auch etwas zu gross im Umfang für die Radläufe.
Stehen die so im Umrüstkatalog???

Normalerweise sind 175/65r14 oder 185/60r14, 195/50r15 Standartgrößen.
Deine 195/45r15 wiederrumm sind richtig gewählt - stelle die mal nebeneinander - sind im Umfang wesentlich kleiner.

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Ja da hast du recht, die Twinspoke dürfen eigentlich nur mit 185/60R14 gefahren werden... der Vorbesitzer hat allerdings 185/65R14 Drauf gemacht... Und ja der Unterschied ist enorm... Werde die reifen aber noch tauschen gegen 185/60R14.

Heißt also ich muss mir wegen einem Gewindefahrwerk keine sorgen machen?

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Trabbi »

Hallo Pascal,
Passi hat geschrieben:Die Nummern stehen so wie du sie mir genannt hast aif den federn drauf...
Seltsam, denn für ein 60er Fahrwerk steht er hinten definitiv zu hoch. Das liesse sich nur dadurch erklären, dass

a) die Federn von TA falsch dimensioniert sind
b) jemand zuviele oder die falschen Federwegbegrenzer eingebaut hat
Was sagst du zu der et meiner sommerbereifung? Passt das mit grwindefahrwerk?
Wenn die Bereifung mit normalen Serien- oder Tieferlegungsfedern nicht am Federbein schleift dann passt es auch mit einem Gewindefahrwerk da die Federn beim Gewindefahrwerk einen kleineren Durchmesser haben.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Ursprünglich waren hinten Federwegsbegrenzer verbaut gewesen... die habe ich aber schon vor einem Halben Jahr rausgenommen...

Beim Normalen Fahrwerk ist doch aber die Feder Über dem Reifen.. beim Gewindefahrwerk doch fast daneben oder sehe ich das jetzt falsch?

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Ronson001 »

Trabbi hat geschrieben: Wenn die Bereifung mit normalen Serien- oder Tieferlegungsfedern nicht am Federbein schleift dann passt es auch mit einem Gewindefahrwerk da die Federn beim Gewindefahrwerk einen kleineren Durchmesser haben.

Gruß

Hans
Das schon, aber seine Frage ist berechtigt. Feder zwar schmaler, aber dafür ist das Federbein an sich dicker und die Feder geht bis zur Verschraubung am Achsschenkel herunter. Bei nem normalen Fahrwerk hast du da nur das schmale Federbeinrohr und über dem Rad setzt erst der untere feste Federteller an.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von phex77 »

was auch sein kann:

wenn du die federwegsbegrenzer herausgenommen hast,
hast du dann die schraube vom unteren stoßdämpfer-auge im eingefederten zustand festgezogen?

diese sollte immer im eingefederten zustand angezogen werden, weil sie sonst ständig unter spannung steht und früher verschleisst.
als nebeneffekt bringt es zusätzliche spannung und den arsch z.B. nach oben!

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Ja habe ich im eingefederten Zustand fest gezogen..

Will mir jetzt ein gewindefahrwerk holen und muss nur wissen ob das mit den reifen passt...

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Ronson001 »

Die Antwort stand schon weiter oben.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von JI_JISSEL »

passt, welches fahrwerk willst du denn nehmen? aber wieso gewinde? weiter als 60 vorne darfst du doch eh nicht runter. hol dir doch lieber ein vernünftiges fahrwerk;)
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“