Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
opelcorsas93
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2008, 18:27
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Melle
Kontaktdaten:

Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von opelcorsas93 »

Hey Leute, bin ganz frisch hier - habe jedoch schon eine Frage.

Und zwar sind meine Stoßdämpfer nach 114 tkm hinüber und möchte gerne ein Fahrwerk einbauen.
Beachten will und muss ich jedoch die Höhe...
Habe an 40/25; 35/35 oder 35/25 gedacht mit guter Qualität. Möchte nicht meine Radkästen ziehen lassen, aber meine 15 Zöller mit 195/50 weiterfahren.
Es soll sportlich sein aber auch defintiv alltagstauglich, nicht allzu hart.

Habe mir bis jetzt das Vogtland Junior Kit (40/25) und eins von GTS (35/25) angeschaut.
Was könnt ihr mir dazu berichten?
Oder habt ihr für mich andere Empfehlungen?

Das Fahrwerk soll nicht über 300€ kosten.

LG Benny

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von freakxxl »

Möchte nicht meine Radkästen ziehen lassen, aber meine 15 Zöller mit 195/50
vergiss es. das geht niemals wenn du noch volle zulandung etc. willst.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von Corsa-tsi »

Wie breit sind denn die Felgen und welche Einpresstiefe haben sie?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

opelcorsas93
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2008, 18:27
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Melle
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von opelcorsas93 »

meinst du wirklich das ich es vergessen kann bei einem so "hohen" fahrwerk im vergleich zu anderen die 70/50 oder so fahren?!

Die Daten 6,5 x 15"
ET38

was mir jetzt nur aufgefallen ist, dass wenn ich das ganze auto hinten voll hab und ne richtige bodewelle kommt dann federt das Heck soweit ein das die beiden Hinterreifen leicht in dem Radkasten schleifen, mehr oder weniger an der Zierleiste.
Sollte ein Sportfahrwerk nicht weniger einfedern als das Serienmäßige?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von Maddin82 »

Solte eigntlich gehen, die tieferlegung hat eigentlich nix mit der freigängigkeit der räder zu tun, der corsa federn mit einem 75/50 fahrwerk nicht weiter ein als serie. Ich würd ein H&R cup kit nehmen, is relativ günstig und man bekommt trotzdem qualität.
Signatur defekt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von freakxxl »

die beiden Hinterreifen leicht in dem Radkasten schleifen, mehr oder weniger an der Zierleiste.
siehst du..
Solte eigntlich gehen, die tieferlegung hat eigentlich nix mit der freigängigkeit der räder zu tun, der corsa federn mit einem 75/50 fahrwerk nicht weiter ein als serie.
jein, wenn ich bei voller zuladung 8cm federweg habe und bei 7 cm tieferlegung nur 1 cm, habe ich in der tat die selbe maximale einfederung, was aber nichts daran ändert, dass der tiefergelegte immer schleift und der normale ganz selten, wenn die pellen bei 65 mm einfederung anfangen zu schleifen.

mit 195/50r15 stehen die räder ohne tieferlegung schon recht nah am radhaus, wenn man et 40 hat, passt es wohl ohne arbeit am radhaus nicht, wenn man noch mehr et hat, wird es innen so langsam eng. deswegen meine aussage: geht nicht.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von Driverman31 »

wenn würde ich das Vogtland dem GTS vorziehen. Naja 300 EUR ist nicht gerade viel für ein Fahrwerk jedenfalls für ein vernünftiges nicht. Aber Vogtland geht schon mal. Kommt ja auch darauf an was man machen will
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von *Opelmaus* »

Das H&R Cup-Kit is gut das gibt es auch in unterschiedlichen tiefen! Einma is das glaub 40/30 oda so um den dreh und einma 60/40! Is aba auf jeden Fall ein gutes Fahrwerk!

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Welches Fahrwerk passt am besten zu meinem Auto?

Beitrag von Driverman31 »

H&R kann man Bedenkenlos empfehlen. Nur mit der Höhe muss ich leicht wiedersprechen. Zur Zeit habe ich z.B 30mm Vogtland Federn mit Bilstein Dämpfern verbaut, was allerdings mein Vorgänger gemacht hat. Am We hatte ich selbst damit schon Probs auf die BÜhne zu kommen naja gut war schon eine etwas ältere Bühne mit Auffahrrampe aber da kann man schon sehen was eine minimale Tieferlegung für Folgen haben kann. Also für den normalen Straßengebrauch reichen 30-35mm Federn in Kombination mit anständigen Dämpfern vollkommen aus.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“