Welches Fahrwerk?????

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
iporn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.2009, 15:33
Fahrzeug: corsa B 1,0L
Wohnort: Mainz

Welches Fahrwerk?????

Beitrag von iporn »

Hallo zusammen

Wie im Titel schon steht, bin ich auf der suche nach nem Fahrwerk.
HAb das problem das die Originalen Federn und Dämpfer noch verbaut sind und ich denke die sind hin.
Wenn man eine gerade sträcke fährt, wird einem ja schlecht ( Seekrank).
Was würdet ihr so empfehlen?
Will nicht so viel geld ausgeben, brauch auch kein Gewindefahrwerk hal nur das er nicht mehr so Schauckelt.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch LADEDRUCK

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

hierzu dürfte es jede menge in der sufu geben denn das thema gibt es ständig. grundsätzlich must du erstmal sagen was du willst. willst du eher restkomfort oder go kart? eher brutal tief oder nur sanft tiefer? billig günstig oder hochwertig? ich persönlich fahre seit jahren jamex und bin zufrieden. da nun die dämpfer durch sind steige ich auf ein fk gewinde der edition serie um. wenn du was mittelpreisiges willst wäre weitec empfehlenswert. kostet so ca 500 euro. wobei die race serie von fk in ähnlichen preisen liegt und ähnliche qualität bietet
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
speedyyy67
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 04.04.2010, 00:32
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: Moers

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von speedyyy67 »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


Will mir auch die hier Kaufen 175€+Versand für ne Gewindefahrwerk und das Neu ist ja fast wie ein geschenk von Weihnachtsmann :mrgreen: :mrgreen:
Suche GSI Seitenschweller für mein Corsa wenn ihr was habt meldet euch

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Ronson001 »

damit wirst du weihnachten nicht mehr erleben wenn du pech hast meinst du. wenn du glück hast nur das fahrwerk nicht mehr.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

@ronson was is das schon wieder fürn schwachsinn? mein fk edelstahl hat auch nur 180 gekostet
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
speedyyy67
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 04.04.2010, 00:32
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: Moers

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von speedyyy67 »

was ist den so schlimm bei FK die sind gar nicht so schlecht das war mal früher wo nur H&R usw. die besten waren heute sind sie alle ganz OK sonst würde nicht jeder so ne FK benutzen.
Suche GSI Seitenschweller für mein Corsa wenn ihr was habt meldet euch

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

um das was jeder benutzt geht es gar nicht. aber es gibt halt auch günstige Fahrwerke die brauchbar sind. und fk ist ein deutscher hersteller der deutsche normen erfüllen muss. und die leute die ich kenne und fk fahren sind damit sehr zufrieden. auserdem is der corsa nunmal ein massenauto mit einfacher technik wodurch teile günstig werden. am ende muss jeder für sich selbst entscheiden. aber wer nun nicht gerade clubrennen oder ähnliches fährt kann auf bilstein und co gut verzichten. ich empfehle ebenfalls FK. auf der hp kann man auch noch höherwertige sowie druck und zugstufe einstellbare fahrwerke erwerben. je nach wunsch und geldbeutel
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Ronson001 »

komm mal zu uns ins mt oder ct forum. da sind wir nicht mehr unter azubis und heranwachsenden, die chronischen geldmangel haben und dir auch die meinung zu fk und konsorten ins gesicht sagen.
aber das ganze hatten wir schon mal durch.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

mein lieber kleiner ronson was denkst du wie alt ich bin? mit solchen trotteln wie dir nehm ichs im fachwissen noch dreimal auf. nenn mir nur ein beispiel das gegen fk spricht und den ich nicht sachgerecht ausräumen kann und ich werde dir nicht mehr widersprechen. und komme mir bitte nicht vonwegen irgend nem grenzbereich. da is mein billig jamex bisher noch immer auf einer ebene mit weitec und co geblieben
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Ronson001 »

personen die meinen, sich verbal nicht unter kontrolle zu haben und deren meinung schon zuvor fest steht, nehme ich nicht für ernst.
nachdem diese denunzierende wortwahl von dir gefallen ist, kann ich dir keine aus deiner sicht positive antwort mehr auf deine erste frage geben.
nachfolgend wirst du von mir ignoriert und gemeldet. fertig
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
speedyyy67
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 04.04.2010, 00:32
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: Moers

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von speedyyy67 »

einfach nur :wall: ich sag nur du bist zu Schlau für unser Forum geh ABITUR machen :pille:
Zuletzt geändert von speedyyy67 am 10.04.2010, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Suche GSI Seitenschweller für mein Corsa wenn ihr was habt meldet euch

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

mach was du willst. und bedenke deine eigene wortwahl. denn die user dieses forums als arme möchtegern tuner zu bezeichnen ist nicht minder beleidigend. und ernst nehme ich dich schon lange nicht mehr. mir geht nur leider zu sehr auf den keks das du in jedem zweiten post von dir schleichwerbung für premiumtuner machst und alles andere als hundsgefärliches teufelszeug darstellst. was machst du wenn ich mir nen motorhalter selbstbaue? oh ich weis es. du siehst meinen tod am baum voraus :wall: :wall: :dagegen:

edit: im übrigen: da du mit ct offensichtlich das corsa tigra forum meinst ich bin dort vertreten nur gefällt es mir hier besser ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von *Opelmaus* »

Ich an deiner Stelle würde nich so ein ganz billiges Fahrwerk nehmen, ich hab mir vor 1,5 Jahren ein nagelneues H&R Fahrwerk für 350 Euro gekauft, das ist sehr gut im Preis-Leistungsverhältnis und ich kenne persönlich viele die das Fahrwerk haben und da hat keiner Probleme mit oda is damit unfrieden!

Da hat man auf jeden Fall was gutes für sein Geld! :dafür:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

das mal ein vorschlag. h&r ist gut aber für 350 hab ich noch keines gesehen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
speedyyy67
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 04.04.2010, 00:32
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: Moers

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von speedyyy67 »

Suche GSI Seitenschweller für mein Corsa wenn ihr was habt meldet euch

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“