zieht zur seite hoppelz ab und zu

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Preisi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 11.07.2014, 16:11

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von Preisi »

genau aber ne immer sondern ganz spontan ab und zu

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von Corsa Black Mamba »

:bonk: Das man den Leuten immer alles wichtige aus der Nase ziehen muss. Wenn ihr Hilfe braucht, dann drückt euch mal klar, deutlich und unmißverständlich aus. :wall: :wall:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von Sylus »

Ab eine gewisse Geschwindigkeit oder egal wie schnell du fährst? Ist dein Lenkrad gerade oder etwas schief? Entweder sind deine felgen hinüber , felgen nicht gewuchtet oder deine Antriebswelle ist ausgeschlagen

Preisi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 11.07.2014, 16:11

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von Preisi »

ist immer in bereich ca 80 km/h

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von Sockenralf »

Sylus hat geschrieben:Ist dein Lenkrad gerade oder etwas schief?
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von CCSS »

Ich bewundere eure Geduld. Amen. :mrgreen:

Fakt ist ja, dass zur Seite ziehen schonmal nen verstelltes Fahrwerk (Sturz, Spur) bedeutet.

Hoppeln kann ich irgendwie nicht "greifen" :D Aber da bleiben doch auch nur noch wie beschrieben Felgen, Reifen, Antriebswellen, Radlager.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von Standgasrangierer »

CCSS hat geschrieben:Fakt ist ja, dass "zur Seite ziehen" schonmal nen verstelltes Fahrwerk (Sturz, Spur) bedeutet.
würd' ich auch so sehen...

wenn das Hoppeln nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt, deutet das auf Resonanz hin.
-> daraus resultiert die Frage: wer hat gewuchtet?

wenn ich an die alte Krücke denke, an der ich gelernt habe, da musstest Du auswählen, ob Stahlfelge oder Alu... :roll:
und wenn Du den ganzen Tag Stahlfelgen gemacht hast, dann konnte man das schon mal vergessen, wenn zwischendurch jemand Alufelgen einschiebt... :?
aber nachdem ich am Samstag erst am Parkplatz über ein Wuchtgewicht (20g) gestolpert bin: sicher, dass die angebrachten Gewichte auch noch da sind wo sie sein sollen?
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von CCSS »

Guter Ansatz mit den flöten gegangenen Gewichten!

Bei dem Thema fällt mir übrigens was ein, und das das was ich nun schreibe sein kann, hätte ich davor für einen Scherz gehalten:

Da vibrierte das Auto komisch, die Räder waren frisch gewuchtet, die Gewichte noch dran.
Auch die Antriebswellen waren in Ordnung.

Hab dann mal gebremst, ganz sachte, beim ausrollen. Und was hab ich bemerkt?

Eirige Scheiben... Sind vorher in Eigenregie gewechselt worden.

Also runter damit und schon regnete mir Rost entgegen. Nabe vorher abgeschliffen? Nix da!

Also haben die Scheiben geflattert und Vibrationen erzeugt.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von Standgasrangierer »

CCSS hat geschrieben:Also runter damit und schon regnete mir Rost entgegen.
aber das hätte beim Entfernen der ursprünglichen Scheiben doch auch schon passieren müssen und wäre doch mal 'n Grund gewesen, da wenigstens mit der Drahtbürste drüber zu gehen...
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: zieht zur seite hoppelz ab und zu

Beitrag von CCSS »

Hätte und müssen etc...

Kommt halt, wenn absolute Laien schrauben. Ich bin zwar auch nicht gelernt, mache das aber nicht seit gestern und hatte früher meinen Onkel an der Hand, KFZ- Meister und Werkstattleiter eines größeren FOH.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“