Den Weg kannst Du Dir sparen, es sei denn Du fährst zur Dekra in den neuen Bundesländern. Hier in den alten Bundesländern darf nur der TÜV Einzelabnahmen machen.djcroatia hat geschrieben: Ansonsten fahre ich zur Dekra und fertig.
Gruß
Hans
Den Weg kannst Du Dir sparen, es sei denn Du fährst zur Dekra in den neuen Bundesländern. Hier in den alten Bundesländern darf nur der TÜV Einzelabnahmen machen.djcroatia hat geschrieben: Ansonsten fahre ich zur Dekra und fertig.
Gasanlagen fallen in der Regel nicht unter Einzelabnahmen gemäß §21 StVZO, die Eintragung der VW-Felgen auf einem Opel aber schon.djcroatia hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig, glaube das gibt es auch nicht mehr.
Meine Gasanlage wurde von der Dekra überprüft und guckt mal hier:
http://www.dekra.de/de/web/koeln/190
Das ist das blöde an der Dekra-Seite, egal welchen Standort man auswählt man bekommt immer die allgemeinen Informationen angezeigt. Wichtig ist vorallem die SeiteIst die Niederlassung Köln-Bonn, zweiter Absatz, Alufelgen mit Breitreifen.
Die Preise für Eintragungen sind nicht festgelegt und hängen u. a. davon ab ob es eine einfache (mit passendem Gutachten zum Fahrzeug) oder eine Einzelabnahme, wie in Deinem Fall, ist. Bei unserem Getz habe ich im Mai v.J. für die Eintragung einer anderen Reifengröße auf den Serienalus 40 Euro bezahlt.djcroatia hat geschrieben:Gerade vom TüV wiedergekommen, Eintragung sollte ohne Probleme gehen, Reifen sind auch in Ordnung. Vom alten Kfz-Schein war keine Rede, er hatte sich das Gutachten und meinen aktuellen Kfz-Schein angeguckt und fertig.
Kostenpunkt nannte er mir 100,- €, da Felgen und Reifen eingetragen werden müssen. Ist 100,- € o.k. oder zuviel? Lese manchmal das von 40-50,- €.