60 mm Tieferlegungsfedern

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
s.kruemmel
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2002, 23:02
Wohnort: Eggolsheim ( Nähe Forchheim Obfr.)

60 mm Tieferlegungsfedern

Beitrag von s.kruemmel »

Hallo erstmal,

Habe mir vor einigen Monaten einen neuen C Corsa mit 58 Ps 3 Zylinder gekauft und möchte nun einiges verändern. Möchte ihn als erstes Tieferlegen, kenn mich aber nicht so sonderlich gut aus, nun meine Frage :

Wenn ich 60 mm Tieferlegungsfedern einbaue bekomme ich da irgendwelche schwierigkeiten so z.B. mit den orginal Dämpfern oder mit der Ölwanne?? Und wie schauts mit meinen Radläufen aus ?? Weil geile Felgen soll er auch noch bekommen, wobei auch nicht so breit weil sonst komm ich nicht vom Fleck weg. :wink: Oder könnt Ihr mir andere nützliche Tips geben damit er richtig geil rüber kommt?? vorallem er soll von hinten richtig fett wirken?? Was meint Ihr zu einer "Keil Form" ???? Wenn ja welche Federn Vorne und welche Hinten???? Hoffe könnt mir helfen Dank im voraus.

Gruß Bine :D

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

ja hallo zurück :-)

also wenn du da 60mm federn einbaust wirst du garantiert probleme mit den originalen dämpfern bekommen.....die sind denn einfach zu lang und normalerweise baut man schon so ab 40mm gekürzte dämpfer ein damit auch noch genügen restfederweg bleibt und die karre nicht nur rumhopst....

als felgen würde ich persönlich auf einem corsa c 16 zoll empfehlen....so 7,5 oder 8x16 mit 194/40......das kommt immer geil, design ist deine sache...

wenn er von hinten fett wirken soll solltest du allerdings keine keilform nehmen, bei keilform sieht er zwar von der seite recht cool aus aber von hinten, durch den effekt das er vorne nunmal tiefer ist, kommt es nicht so gut denn der corsa "hebt" denn quasi seinen "arsch" in die höhe....da ist "fett" was anderes 8)
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
s.kruemmel
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2002, 23:02
Wohnort: Eggolsheim ( Nähe Forchheim Obfr.)

Beitrag von s.kruemmel »

Hallo,

Danke für die schnelle antwort, und welche Federn sollte ich für die Keilform verwenden?? Welche marke und welche mm??? Bzw. welche Marke sollt ich überhaupt verwenden???


Gruß Bine
* The Magic to be contuine *

Benutzeravatar
c.c männchen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2003, 15:09
Wohnort: Oberasbach bei Nürnberg

tach!!

Beitrag von c.c männchen »

und zwar wegen federn würde ich dir empfehlen von FK 60X40mm
aber das komplette Fahrwerk. Weil ein kumpel von mir hat sich nur die Federn rein gebaut uns jetzt ist er so tief das die orginal reifen im radkasten schleifen. und es kostet nicht so viel!!!!!!!!!!


Mfg. c.c männchen

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“