Lenkung
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.08.2017, 16:00
Lenkung
Hallo, bin neu hier im Forum und seit kurzem Corsa Besitzer. Habe einen 1,4 Automatik mit 60000 km günstig kaufen können. Nun zu meinem Problem: Die Lenkung ist nach beiden Seiten leichtgängig. Keine Geräusche o.ä.. Die Spur sowie alle Achsteile habe ich prüfen lassen. Alles tadellos. Ich habe aber um die Nullstellung des Lenkrades(geradeaus) eine Schwergängigkeit, so dass das Lenkrad nach Kurven nicht ganz in die Nullstellung zurückgeht. Es es möglich, dass dies mit den Lenkwinkelsensoren oä. Zu tun hat? Grüsse Dirk
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Lenkung
Lenkwinkelsensor wär eine Möglichkeit. Wurden die Spursrangen und Köpfe auch überprüft? Und wurde nur die Spur oder die komplette Achse vermessen?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.08.2017, 16:00
Re: Lenkung
Mir wurde gesagt, alles geprüft.
Werde heute nochmal expliziet nachfragen.
Danke!
Werde heute nochmal expliziet nachfragen.
Danke!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Lenkung
Abend.
Lenkwinkelsensor hat der Corsa C nicht - nur 2 Drehmomentsensoren.
Wenn die spinnen geht aber eher die Lenkung in eine Richtung leichter, als in die Andere.
Um die Mittellage herum läuft die Lenkunterstützung aber gegen 0 - von daher kann das schon sein, dass bei Annäherung an die Mittellage die Unterstützung zurück gefahren wird und es dann schwerer geht. Würde das nicht passieren, käme es zu einem "rumeiern" - gerade bei höheren Geschwindigkeiten.
Wie eng sind denn die Kurven bzw. wie schnell bist du, wenn das Lenkrad nicht komplett in die Mitte zurück geht?
Musst du denn einen Widerstand überwinden, wenn du aktiv nachhilfst?
Eigentlich ist das was du beschreibst typisch für eine nicht korrekt eingestellte Spur. Aber wenn die überprüft wurde, kann man das wohl ausschließen.
Natürlich würde auch noch das Lenkgetriebe bleiben: nicht das da in der Mittellage irgendwas an der Zahnstange nicht passt.
Lenkwinkelsensor hat der Corsa C nicht - nur 2 Drehmomentsensoren.
Wenn die spinnen geht aber eher die Lenkung in eine Richtung leichter, als in die Andere.
Um die Mittellage herum läuft die Lenkunterstützung aber gegen 0 - von daher kann das schon sein, dass bei Annäherung an die Mittellage die Unterstützung zurück gefahren wird und es dann schwerer geht. Würde das nicht passieren, käme es zu einem "rumeiern" - gerade bei höheren Geschwindigkeiten.
Wie eng sind denn die Kurven bzw. wie schnell bist du, wenn das Lenkrad nicht komplett in die Mitte zurück geht?
Musst du denn einen Widerstand überwinden, wenn du aktiv nachhilfst?
Eigentlich ist das was du beschreibst typisch für eine nicht korrekt eingestellte Spur. Aber wenn die überprüft wurde, kann man das wohl ausschließen.
Natürlich würde auch noch das Lenkgetriebe bleiben: nicht das da in der Mittellage irgendwas an der Zahnstange nicht passt.
Gruss Sebi