RDM-Sportfahrwerk

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
CK86
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2012, 20:29
Fahrzeug: Corsa C, 1,0L 12V
Wohnort: Stade

RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von CK86 »

Hallo Corsa-Fans,

meine Autofamilie hat seit kurzem Zuwachs in Form eines kleinen Öpelchens bekommen (siehe Signatur). Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, das angeschlagene Originalfahrwerk zu ersetzen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Fahrwerk?

http://www.rdm-tuning-shop.de/Sportfahr ... 0e6dc1cd56

Und vor allem, abgesehen von den Teilekosten des Fahrwerks, was kommt da kostenmäßig noch auf mich zu? (Einbau, Abnahme...)

Hilfesuchende Grüße :gruebel: ,

CK86
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
'01 Corsa C 1.0 12V, 90.000km

Benutzeravatar
schlumpfi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 27.02.2012, 23:40

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von schlumpfi »

der preis ist definitiv locker mal 50€ zu teuer für ein SUPERSPORT fahrwerk. also das würde ich mir nochmal überlegen, diese ganzen dinger, supersport, ta technix, fk, jom, etc.... würd für alle net mehr als 150€ ausgeben, und die bekommst du auch zu dem preis, schau dich mal bei ebay um. bzw, die frage ist sowieso, willst du net etwas mehr geld ausgeben, dafür dann aber etwas wirklich ordentliches haben, siehe bilstein, weitec usw

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von Flozilla »

Deine signatur passt nicht zusammen :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von Master_U »

Um dir eine kleine Denkaufgabe zu stellen. Eine Feder (!) meines Koni Gewinds kostet 150€. Dort kostet nen Fahrwerk mit 4 Dämpfern und 4 Federn 205€. Merkste was? Spricht für die Qualität des Fahrwerks.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von Driverman31 »

Mit Qualität meinst du aber dein Koni oder?? Weil es liest sich so als wolltest du sagen dass das Schrottfahrwerk für 205 Euro Qualität wäre *grins*
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von Veccitarier »

Flozilla hat geschrieben:Deine signatur passt nicht zusammen :mrgreen:
wo ist der "gefällt mir" Button?
:mrgreen:

Naja ansprüche an den Preis anpassen, dann ist jedes Fahrwerk in Ordnung!

Für ne 1.0 12V Rennmaschine tuns die Fahrwerke allemal, musst nur auf HART UND BOCKIG stehn...dann passt das!

Einbaukosten weiß ich nich(mach ich immer selbst)
Vermessen und eingestellt muss er werden!Kostet ca 50€(mach ich aber auch selbst) :wink:
Tüv je nach Prüfer und Verein musst du zwischen 30€und60€(mehr sollte/darfs eigentlich nicht kosten wenns nur das Fahrwerk ist,bei andren Rädern kosts extra)rechnen
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
schlumpfi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 27.02.2012, 23:40

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von schlumpfi »

vermessen würd ich auch gern selbst machen ^^ ich weiß net wie oft ich schon beim reifenfutzi war und 45€ bezahlt habe :D ....

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von Veccitarier »

Jab ist schon sehr praktisch=) Besonders beim Gewinde von der Freundin, bzw bei 3 Verschidenen Tieferlegungen in 2 Monaten beim Vectra :bonk:

Glück und Möglichkeiten muss man haben :dafür:
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von Master_U »

Driverman31 hat geschrieben:Mit Qualität meinst du aber dein Koni oder?? Weil es liest sich so als wolltest du sagen dass das Schrottfahrwerk für 205 Euro Qualität wäre *grins*
Der Satz war ironisch gemeint bzgl. des absoluten High-Tech-Fahrwerks
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

CK86
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2012, 20:29
Fahrzeug: Corsa C, 1,0L 12V
Wohnort: Stade

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von CK86 »

Danke für die Info Leute. :wink:

Zusammen mit den Kommentaren bezüglich anderer Billigfahrwerke und euren Posts, werde ich mich, sobald die Dämpfer dann endgültig hin sind, wohl dafür entscheiden nur diese zu ersetzen, durch Bilstein-Dämpfer. Es ging ja nur darum etwas besser auf der Straße zu liegen, tiefer und knüppelhart muss nicht sein, ich brauch' meine Bandscheiben noch :mrgreen:

Der Spruch stammt von der Forumssignatur meines Erstwagens, ist aber immerwieder gut. Ihr müsst es so sehen: wenn mich 43 brutale KW in die Sitze pressen, dann fließen die Tränen zwar nicht so heftig, dafür aber länger :mrgreen:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
'01 Corsa C 1.0 12V, 90.000km

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von Driverman31 »

CK sieh es mal so wenn andere an die Tanke müssen fährst du noch ca. 300 km weiter mit deiner Tankfüllung ;-)

Wer nur 3 Zylinder hat, hat auch wenig Benzinverbrauch ;-) :mrgreen: :mrgreen:
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
schlumpfi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 27.02.2012, 23:40

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von schlumpfi »

aber wenn man möchte bekommt man den sprit auch schnell weg ^^ ob man es glaubt oder nicht, ich habe es probiert, und, oh wunder, tatsächlich geschafft :respekt:

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: RDM-Sportfahrwerk

Beitrag von Skinless »

ich bin damal als ich den Führerschein und das Auto frisch hatte grad mal knapp über 300 km mit na Tankfüllung gekommen xD. Inzwischen sind es über 600 ^^

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“