Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Moin Corsavolk :p
Zwecks Begutachtung meines kleinen war ich eben bei wem aus der Verwandschaft der seit Jahrzehnten im Bereich KFZ tätig ist.
So weit so gut, er war extrem überrascht mit was für einem Wagen ich da vorfahre weil er seit Ewigkeiten nur die Wagen meiner Mutter kennt.
Zwangsläufig kam es zum Thema Umbau/Tiefer legen usw..
Als ich ihm sagte ich will den kleinen etwas mehr Richtung Asphalt bringen meinte er ich solle das unbedingt sein lassen weil dadurch die Karosserie "unnatürlich" beansprucht werden würde und Schweißnähte anfangen würden zu rosten....der Wagen sei einfach zu schade für sowas.
Nun bin ich also in einer kleinen Zwickmühle.
Einerseits glaube ich dem Mann der schon so oft alte Gurken meiner Mutter durch den TÜV gebracht hat und ewig lange Berufserfahrung hat.....
Andererseits glaube ich das er ein bisschen voreingenommen ist und dieses ganze Tuningzeugs grundsätzlich ablehnt.
Wäre nett wenn mal wer seine Meinung dazu äußert.
OFFTOPIC=> Was ganz anderes:
Er konnte keinen Keilriemen in meinem Motorraum finden und meint ich hätte statt des Keilriemens eine Steuerkette oder so (ka wie das Teil heist <.< ) was extremst positiv wäre.
Hab beim Infos sammeln im WWW schon immer gelesen das Keilriemen wechseln eine regelmäßige und kostspielige Angelegenheit ist wäre also ebenfalls nett wenn mir das jemand bestätigen könnte :3
Vielen Dank!
.
Zwecks Begutachtung meines kleinen war ich eben bei wem aus der Verwandschaft der seit Jahrzehnten im Bereich KFZ tätig ist.
So weit so gut, er war extrem überrascht mit was für einem Wagen ich da vorfahre weil er seit Ewigkeiten nur die Wagen meiner Mutter kennt.
Zwangsläufig kam es zum Thema Umbau/Tiefer legen usw..
Als ich ihm sagte ich will den kleinen etwas mehr Richtung Asphalt bringen meinte er ich solle das unbedingt sein lassen weil dadurch die Karosserie "unnatürlich" beansprucht werden würde und Schweißnähte anfangen würden zu rosten....der Wagen sei einfach zu schade für sowas.
Nun bin ich also in einer kleinen Zwickmühle.
Einerseits glaube ich dem Mann der schon so oft alte Gurken meiner Mutter durch den TÜV gebracht hat und ewig lange Berufserfahrung hat.....
Andererseits glaube ich das er ein bisschen voreingenommen ist und dieses ganze Tuningzeugs grundsätzlich ablehnt.
Wäre nett wenn mal wer seine Meinung dazu äußert.
OFFTOPIC=> Was ganz anderes:
Er konnte keinen Keilriemen in meinem Motorraum finden und meint ich hätte statt des Keilriemens eine Steuerkette oder so (ka wie das Teil heist <.< ) was extremst positiv wäre.
Hab beim Infos sammeln im WWW schon immer gelesen das Keilriemen wechseln eine regelmäßige und kostspielige Angelegenheit ist wäre also ebenfalls nett wenn mir das jemand bestätigen könnte :3
Vielen Dank!
.
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
entweder du verwechselst keilriemen mit zahnriemen oder der gute mann sollte in pension gehen.
einen keil(rippen)riemen hat quasi jedes auto, zumindest jeder corsa.
zusätzlich haben z10xe & z12xe (also 1.0er 12v & 1.2 16v) steuerkette, statt zahnriemen. so sehr positiver ist das nun auch nicht. gibt eben vor-und nachteile.
zum tieferlegen - klar wird die karosse mehr beansprucht, davon sind aber noch keine schweißnähte unnatürlich eher gerissen. kann man vernachlässigen.
einen keil(rippen)riemen hat quasi jedes auto, zumindest jeder corsa.
zusätzlich haben z10xe & z12xe (also 1.0er 12v & 1.2 16v) steuerkette, statt zahnriemen. so sehr positiver ist das nun auch nicht. gibt eben vor-und nachteile.
zum tieferlegen - klar wird die karosse mehr beansprucht, davon sind aber noch keine schweißnähte unnatürlich eher gerissen. kann man vernachlässigen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- Schraubi
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.07.2008, 13:20
- Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
- Wohnort: Brandenburg / Franken
- Kontaktdaten:
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Moin ich mach seit 1982 Tuning an Autos.Überwiegend Opel , aber das dadurch Schweißnähte rosten oder dergleichen hab ich ja noch nie gesehen bzw gehört. Ich fahre seit dem ich Auto fahre und das ist seit 1985 nur tiefergelegte Autos.Egal Welche Marke ich gefahren bin. Du solltest natürlich kein Bretthartes FW verbauen. Klar reißen können Schweißnähte , das ist aber in der Regel nur wenn das Auto schon vergammelt und durchrostet ist. Aber beim C Corsa brauchst Dir da keine Sorgen machen.
Was für einen Motor hat Du den eingebaut?
Den Opel *3 Zylinder Sportrasenmäher* oder doch den 4 Zylinder mit 75/80 PS??
Beide Motoren haben einen Flachriemen sowie eine Steuerkette. Zahnriemen haben diese Motoren nicht.
Was für einen Motor hat Du den eingebaut?
Den Opel *3 Zylinder Sportrasenmäher* oder doch den 4 Zylinder mit 75/80 PS??
Beide Motoren haben einen Flachriemen sowie eine Steuerkette. Zahnriemen haben diese Motoren nicht.
Grüße Schraubi
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Mein Motor =>z 12 XEP, 80PS.
Ist also wohl doch eher so das der gute Onkel einfach nur keine Ahnung in Sachen Umbau hat.
Wenn wir allerdings schon dabei sind...was sind denn die vor- und nachteile von Steuerkette und Zahnriemen? o.o
Vielen dank
Ist also wohl doch eher so das der gute Onkel einfach nur keine Ahnung in Sachen Umbau hat.
Wenn wir allerdings schon dabei sind...was sind denn die vor- und nachteile von Steuerkette und Zahnriemen? o.o
Vielen dank

- Schraubi
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.07.2008, 13:20
- Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
- Wohnort: Brandenburg / Franken
- Kontaktdaten:
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Vorteile gut .
Vorteil Zahnriemen.
- Kann mann selber machen Vorausgesetzt man hat das Benötigte Werkzeug.
- Motor ist Geräuscharmer als Kette
Nachteil
- Alle 60 T. km oder 4 Jahre sollte mann den Zahnriemen ink Spann sowie Umlenkrollen ersetzen
- Sollte mann das nicht einhalten Zahnriemenriss * kapitaler Motorschaden , Ventiele schlagen auf*
Vorteil Kette
- Kein Wartungsintervall
- Verschleisarm wenn eine gute Kette verbaut wurde ab Werk
Nachteil
- Kette längt sich mit der Zeit, unter Umständen so weit das der Spanner nicht mehr korrekt spannen kann.
- Kette kann nicht einfach so gewechselt werden, dazu sind fachliche Kentnisse sowie Specialwerkzeug notwendig.
- Kette klappert wenn sie zu lang ist und beschädigt die Gleitschienen im Steuergehäuse, unter Umständen scheuert sie sogar das Gehäuse durch. *Einzelfälle*
Vorteil Zahnriemen.
- Kann mann selber machen Vorausgesetzt man hat das Benötigte Werkzeug.
- Motor ist Geräuscharmer als Kette
Nachteil
- Alle 60 T. km oder 4 Jahre sollte mann den Zahnriemen ink Spann sowie Umlenkrollen ersetzen
- Sollte mann das nicht einhalten Zahnriemenriss * kapitaler Motorschaden , Ventiele schlagen auf*
Vorteil Kette
- Kein Wartungsintervall
- Verschleisarm wenn eine gute Kette verbaut wurde ab Werk
Nachteil
- Kette längt sich mit der Zeit, unter Umständen so weit das der Spanner nicht mehr korrekt spannen kann.
- Kette kann nicht einfach so gewechselt werden, dazu sind fachliche Kentnisse sowie Specialwerkzeug notwendig.
- Kette klappert wenn sie zu lang ist und beschädigt die Gleitschienen im Steuergehäuse, unter Umständen scheuert sie sogar das Gehäuse durch. *Einzelfälle*
Grüße Schraubi
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
ich habe bei noch keinem gesehen das die Schweißnähe gerissen sind die ihr Auto tiefer gelegt haben, was würden die Leute im Motorsport erst machen wenn das der Fall wäre??? Das ist Quatsch der gute Mann hat von Tuning keine Ahnung. Ich schraube selber seit gut 20 Jahren und habe schon einiges an tieferlegung gehabt von normaler bis extremer Tieferlegung aber noch nie war ne Naht gerissen. Wenn das der Fall wäre, würde glaub der TÜV keine Fahrwerke eintragen oder abnehmen.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Danke für die Antworten, war leider die letzte Zeit leider etwas wenig aktiv.
Hab nun hier und dort mal geschaut und bei ein paar Händlern angefragt.
Schon heftig....Reifen Brock will 950€ für ein Bilstein Fahrwerk+montage+TÜV, ein kleiner Tuningladen im Nachbarort will dagegen nur 650€ für H&R+einbau+TÜV
Naja, whatever....hab einen alten Bekannten der mir auch ein Fahrwerk einbauen würde.
Also hab ich nochmal Onlineshops abgeklappert und meine erste Wahl wäre bisher das hier -> http://www.koni-online.de/konishop.php? ... artid=1912
(Komplettset natürlich) "Vorderachslast bis 790 kg"
Mein Fahrzeugschein sagt: "Zulässige maximale Achslast im Zulassungsmitgliedsstaat in Kg (8.1)Achse 1 bis (8.3)Achse 3" -> 8.1 = 770 , 8.2 =705, 8.3 = -
Bedeutet also das ich ruhigen Gewissens Bestellen kann, huh?....will auf nummer sicher gehn
Danke soweit
Hab nun hier und dort mal geschaut und bei ein paar Händlern angefragt.
Schon heftig....Reifen Brock will 950€ für ein Bilstein Fahrwerk+montage+TÜV, ein kleiner Tuningladen im Nachbarort will dagegen nur 650€ für H&R+einbau+TÜV

Naja, whatever....hab einen alten Bekannten der mir auch ein Fahrwerk einbauen würde.
Also hab ich nochmal Onlineshops abgeklappert und meine erste Wahl wäre bisher das hier -> http://www.koni-online.de/konishop.php? ... artid=1912
(Komplettset natürlich) "Vorderachslast bis 790 kg"
Mein Fahrzeugschein sagt: "Zulässige maximale Achslast im Zulassungsmitgliedsstaat in Kg (8.1)Achse 1 bis (8.3)Achse 3" -> 8.1 = 770 , 8.2 =705, 8.3 = -
Bedeutet also das ich ruhigen Gewissens Bestellen kann, huh?....will auf nummer sicher gehn

Danke soweit

- Schraubi
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.07.2008, 13:20
- Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
- Wohnort: Brandenburg / Franken
- Kontaktdaten:
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Jo wenn deine Achslast vorne nur 770 kg hat dann kannst du auf jeden fall das bis 790 kg nehmen.Achte aber drauf das beim C Corsa die HA Dämpfer beim 1,0 und 1,2 die Befestigung hinten mit einer M 10 Schraube erfolgt. Darum achte bitte bei bBstellung drauf.
Grüße Schraubi
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Also besser mal bei den Koni-Menschen anrufen? o.oSchraubi hat geschrieben:Jo wenn deine Achslast vorne nur 770 kg hat dann kannst du auf jeden fall das bis 790 kg nehmen.Achte aber drauf das beim C Corsa die HA Dämpfer beim 1,0 und 1,2 die Befestigung hinten mit einer M 10 Schraube erfolgt. Darum achte bitte bei bBstellung drauf.
Denn die Anzeige im Shop gibt mir diese Info offensichtlich nicht

Im ganzen Prozess der Fahrzeugauswahl wird auch nicht nach 1,0 oder 1,2 gefragt o.O
- Schraubi
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.07.2008, 13:20
- Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
- Wohnort: Brandenburg / Franken
- Kontaktdaten:
Re: Tiefer legen - Nebenwirkungen (?)
Jo auf jeden fall besser anrufen und dann hast Du gleich gewissheit.
Grüße Schraubi