Hallo zusammen,
Corsa C 1.2 Twinport Bj. 2006
Das Fahrzeug stand mehrere Monate von Aug 2011 bis Apr 2012. Das PKW wurde vorher im Schwarzwald gefahren also viel Schnee und Salz. Da das Auto nicht gefahren wurde hat sich etwas Rost angesetzt an den Bremssattel und Scheiben. Aber das Vibrieren war im Aug 2011 nicht vorhanden. Erst letzte Woche beim TÜV hat es sich herausgestellt dass die Bremsen unterschiedliche Bremswirkung haben und das Lenkrad beim Bremsen vibriert. Neue Scheiben und Bremsklötze drauf gemacht, nun ist das vibrieren trotzdem vorhanden, auch wenn nicht so schlimm wie vorher, aber es vibriert.
was muss ich überprüfen
Vielen Dank
Muhti
Vibrieren beim Bremsen (Scheiben und klötze neu)
Re: Vibrieren beim Bremsen (Scheiben und klötze neu)
wenn du voll reinlatschst vibriert das lenkrad oder die ganze zeit bei der fahrt ?
Re: Vibrieren beim Bremsen (Scheiben und klötze neu)
Also bevor ich die Scheiben und Klötze gewechselt hatte, hatte das Lenkrad auch vibriert, aber seitdem ist es nur das Bremspedal, aber ich denke, dass ich die Ursache gefunden habe, der von der Werkstatt hat gepfuscht, da die die Trommelbremse instandbesetzt hatten. Als ich gestern bei Fahrt die Handbremse gezogen habe, habe ich das vibrieren gemerkt. Nun muss ich mit der Werkstatt reden, und die sollen es mal auf den bremsenprüfstand tun und ihren Mist mal begutachten. Falls nicht sollte ich wissen wie man die Trommelbremse richtig austauscht und einstellt. Danke für eure tipps
Re: Vibrieren beim Bremsen (Scheiben und klötze neu)
also ich verstehe das so das wenn du auf das bremspedal tritst das es dann vibriert. Vllt abs ?
Re: Vibrieren beim Bremsen (Scheiben und klötze neu)
Genau so ist es, wenn ich auf das Pedal trete dann vibriert nur das Pedal, ABS ist es nicht, da man es hören würde wenn es das ABS sein würde