Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von CCSS »

Tja, wat soll ich hier noch groß schreiben :D Master_U hat das gut erläutert.

30mm tiefer sind in meinen Augen noch okay. Ich würde aber nicht riskieren, dass die Dämpfer in ein paar Monaten hinüber sind.
Das kostet dann deutlich mehr, wenn du dir dann wieder Seriendämpfer für 150 Tacken reinhaust, als jetzt 240 zu investieren und nen vernünftiges Fahrwerk zu haben.

Abgesehen davon wird meine Kombination im C sicher ordentlich liegen, einfach weil die Achsgeometrie serienmässig bei dem Auto schon deutlich besser ist, als bei meinem Corsa B.

Welche Maschine hast du verbaut?
Gruss Sebi

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Deluxe1991 »

Den 1.2er :)

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Deluxe1991 »

Naja ... Habe heute nochmal mit nem KFZ'ler gesprochen der mir auch gesagt hat , das FK Fahrwerk soll wohl auch in ordnung sein nur nach 2 jahren kann ich das wieder inne tonne hauen ^^

Oder aber auch ich hätte die chance auf ein 18TKM altes Bilstein B14 gewindefahrwerk ..
Muss ich noch überlegen welches in nun kaufe oder welches würdet ihr nehmen FK oder das bilstein obwohl es schon 18tkm hat..

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Master_U »

Das Bilstein, aber wozu brauchst du nen Gewinde?
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Deluxe1991 »

Will mir 15 oder 16zöller kaufen .. ^^ Und im winter höher machen wegen schnee und eis .. Kb mir die front zu schrotten ..

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Master_U »

Dir ist aber schon bewusst, dass du, wenn du das Fahrwerk verstellst eigentlich zur Achsvermessung und anschließend wieder zur TÜV-Eintragung musst? Die Fahrwerke werden für gewöhnlich mit nem Restgewinde eingetragen, sprich, für nen Polizisten ist in ner Kontrolle ganz einfach nachvollziehbar, ob du rumgedreht hast oder nicht. Und wenn das der Fall ist, wirds recht unentspannt.

Ich hatte Glück, ich kenne meinen Prüfer gut und er hatte mein Fahrwerk mit dem kompletten Verstellbereich eingetragen. Dennoch hätte ich, wenn ich dran rumgestellt hätte, immer wieder zur Achsvermessung gemusst.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Deluxe1991 »

Ja toll :( , dann Kaufe ich mir kein Gewindefahrwerk sondern einfach nen Normales und fertig ..
Mit 40 / 40 Federn und vernünftigen dämpfern ..

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von CCSS »

Gute Entscheidung! :)
Gruss Sebi

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Deluxe1991 »

Ja also entweder das was du mir hier vorgeschlagen hast ... oder eins das etwas günstiger kommt 40/40 oder sowas ..
Mal schauen was google so ausspuckt ..

Was wäre mit grünen Federn von Weitec ??
Weitec OP 533
60090043 44/04 OP533HA/000
60090042 05/04 OP533VA/000

Und dazu auch noch dämpfer von dehnen oder halt von irgendeiner anderen marke ?

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Master_U »

Weitec ist...naja...Mittelfeld. Geht wesentlich besser, aber auch wesentlich schlechter
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

corsac12v
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 27.10.2013, 15:12

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von corsac12v »

Weitec ist kw also top

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Master_U »

Weitec ist nicht KW. Weitec ist ne Tochterfirma von KW und somit kann man nicht einfach sagen, dass Weitec KW ist. Das ist genau das Gleiche wie bei Continental und Barum...
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
corsa2002
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 08.12.2012, 10:15
Fahrzeug: Corsa C 1,2 L
Wohnort: Mittelherwigsdorf
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von corsa2002 »

also ich mir jetzt das 30/30 fahrwerk von irmscher eingebaut und bin damit voll zufrieden... es ist nicht zu hart aber auch nicht zu weich. es kostet zwar ne stange geld aber ich finde das es sich voll lohnt...


mfg
LiEbEr 20 JaHrE gAsS gEbEn AlS 50 jAhRe AuF dEn SoFa SiTzEn...

Haucki
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 28.10.2014, 18:02

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von Haucki »

Servus Leute,
lese hier jetzt unter "kauf dir ein gutes Fahrwerk: KW"
Jetzt plane ich meinen CC mit einem Gewinde zu verschönern! :)
Da ich aber nicht all zu viel Geld reinstecken müsste schaue ich nun auf AP oder DTS, im Netz liest man das diee Fahrwekre BAUGLEICH mit dem KW Variante 1 sind. das AP liegt bei 450€ und das DTS sogar nur bei 200€
Was haltet ihr von den beiden Alternativen, bitte mit PRO und KONTRA antworten.

Grüße aus Kassel,
Philipp :)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Welches Fahrwerk für meinen Corsa

Beitrag von CCSS »

Ich kenne beide Fahrwerke nicht.

Allerdings kann man schon aus Erfahrung sagen, dass für 200€ kein vernünftiges Fahrwerk zu bekommen ist.
Selbst wenns kein Gewinde ist!

Vernünftige normale Sportfahrwerke (Eibach Federn, Koni Dämpfer beispielsweise) beginnen bei 350€.

Von daher sind selbst die 450€ für ein Gewinde schon eher die unterste Grenze.
Und das KW V1 kostet normalerweise 870€ - ich zweifel die Aussage der Baugleichheit mal an.

Wäre ja dann schon ein Preiskracher.

Mal schauen, was die Anderen hier einbringen. :)
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“