Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Laufgeräusch, dass ich bei meinem 4 Monate alten Neuwagen (Opel Corsa) im letzten Monat zweimal gehört habe. Und zwar ist dieses Geräusch, was ich als dumpfes „Tockern“ beschreiben würde, bisher zweimal jeweils nur 3-4 Minuten nach dem Start vorhanden gewesen, also noch bei kaltem Motor. Nach diesen 4 Minuten war es komplett weg. Bisher ist das Geräusch auch nur dann aufgetreten, wenn ich das Auto zuvor 4 oder 5 Tage nicht genutzt habe.
In der Werkstatt war ich schon, aber der Meister hatte keine wirkliche Idee dazu. Und „vorführen“ kann ich das Geräusch eh nicht, weil es ja schon längst weg ist, bis ich in der Werkstatt angekommen bin. Locker oder so ist unter dem Fahrzeug nichts, das hab ich überprüfen lassen. Ohnehin kann ich das Geräusch nur schwer lokalisieren, ich würde irgendwo hinten unter dem Wagen tippen.
Hat jemand vielleicht eine Idee, was es für eine Erklärung geben könnte? Gibt es irgendwelche „Teile“, die vielleicht erst „warum laufen“ müssen und vorher halt manchmal dieses Geräusch verursachen können? Kupplung, etwas an der Bremse vielleicht (obwohl das Geräusch auch beim Fahren ohne zu bremsen auftritt)?
Vielen Dank
Heike
Laufgeräusch Opel Corsa bei kaltem Motor
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Laufgeräusch Opel Corsa bei kaltem Motor
Schwer zu sagen, wenn man's selber nicht hoert. Hydros?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Laufgeräusch Opel Corsa bei kaltem Motor
Hallo,
danke für die Antwort, aber ich bin eine Frau :-).
"Hydros" soll genau was bedeuten :-)?
Grüße
Heike
danke für die Antwort, aber ich bin eine Frau :-).
"Hydros" soll genau was bedeuten :-)?
Grüße
Heike
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Laufgeräusch Opel Corsa bei kaltem Motor
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrost%C3%B6%C3%9Fel ;-)
Dazu auch mal den Punkt "Besonderheiten" im Wikipedia-Artikel lesen.
Dazu auch mal den Punkt "Besonderheiten" im Wikipedia-Artikel lesen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005