Hallo zusammen:)
Ich hab grade gesehn das bei meinem Corsa D BJ 2012 1,4 L 101 PS beide Dämpfer leicht ölen:(
Traurig nach etwas über 40000km.Aber was solls. Frage nun:
Ich habe das originale serienmäßige Opel Sportfahrwerk.Gibt es für den besondere Dämpfer?? Oder kann man die für das Standartfahrwerk nehmen?
Hab mir schon meine Dämpfer genauer angeschaut.Werde aber mit den Zahlen die auf den Dämpfer nicht schlauer.Auch im Netz ist nichts genauers zufinden ( Teileanbieter) Der bietet sie für Sportfahrwerk an.Der andere denselben Dämper wieder nicht.Obwohl beide indentisch sind.
Vll weis ja hier jemand mehr. Danke im vorraus:)
Welche hinteren Stoßdämpfer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Welche hinteren Stoßdämpfer
Kannst du auf deinen aktuellen Dämpfern noch die Kennzahlen lesen?
Ist sowas wie: K-QZ
Bei meiner kurzen Suche gerade, auch im Opelersatzteilkatalog, konnte ich keine spezielle Kennung von Sportdämpfern sehen.
Eventuell sind bei dir auch Standarddämpfer verbaut und die Tieferlegung erfolgt nur durch gekürzte und härtere Federn.
Wäre nicht optimal, aber wer weiß was sich Opel da gedacht hat.
Ist sowas wie: K-QZ
Bei meiner kurzen Suche gerade, auch im Opelersatzteilkatalog, konnte ich keine spezielle Kennung von Sportdämpfern sehen.
Eventuell sind bei dir auch Standarddämpfer verbaut und die Tieferlegung erfolgt nur durch gekürzte und härtere Federn.
Wäre nicht optimal, aber wer weiß was sich Opel da gedacht hat.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Welche hinteren Stoßdämpfer
Die Option tiefere Federn mit Seriendämpfern gab es serienmäßig von Opel bei der Ausstattungsvariante ECO. Einfach aus dem Grund, weil der 1.0 12V in Verb indung mit gekürzten Federn und optimiertem Unterboden dann das 4,5 Liter Auto ergeben hat. VW hatte danach dann das erste richtige 3 LiterAuto am Start, war ein Lupo mit Diesel.CCSS hat geschrieben:Kannst du auf deinen aktuellen Dämpfern noch die Kennzahlen lesen?
Ist sowas wie: K-QZ
Bei meiner kurzen Suche gerade, auch im Opelersatzteilkatalog, konnte ich keine spezielle Kennung von Sportdämpfern sehen.
Eventuell sind bei dir auch Standarddämpfer verbaut und die Tieferlegung erfolgt nur durch gekürzte und härtere Federn.
Wäre nicht optimal, aber wer weiß was sich Opel da gedacht hat.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Welche hinteren Stoßdämpfer
AA6G UND AA6H steht auf den Dämpfern.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Welche hinteren Stoßdämpfer
Das was Sebbi meinte, ist der Aufkleber mit dem Alpha Code, in der Regel ein gelber Aufkleber mit einer Kombi aus 2 Buchstaben.Olli88 hat geschrieben:AA6G UND AA6H steht auf den Dämpfern.
Und bei meiner Aussage vorhin hab ich völlig übersehen, das es hier um D - Corsa geht, das wo ich meinte passt auf B Corsa.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer