Brauche Rat von HiFi Experten
Brauche Rat von HiFi Experten
Habe nun endlich genug geld um meinem Opel ein neues Radio und Boxen zu gönnen.Headunit hab ich von Panasonic für 280eus...und nun möcht ich gern vorn in den Türen 2 Ordentlich kraftstrotzende Lautsprecher....mein anliegen ist jedoch das ich den original zustand des farhzeuges, auch den innenraum, beibehalten möchte!...also ein paar lautsprecher, bei denen keine umbauten möglich wären!geht das denn überhaupt und was wird vorgeschlagen?....2 wege systeme lese ich ich laufend....was ist das?sind das nicht die mit dem extra hochtöner?wo sollte ich den den hinsetzten, doch nicht auch mit in die tür...oder?....gibt es nicht auch was anständiges in einem...Ne Box die alles kann(hoch mittel und Tieftöner?).....wie ist das eigentlich mit der scheibe dann?die geht doch dann bei einer grösseren einbautiefe nicht mehr komplett zu schliessen oder lieg ich da falsch?....bitte um schnelle antwort danke!
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Kurz vorweg.
Hab ich vorhin in einem anderen Thema geschrieben.
Dürfte evtl die ein oder andere Info für dich mit dabei sein.
-->Fenster kann nicht mehr komplett runtergekurbelt werden.
Hochtöner bei einem 2 Wege System entweder mit in die Tür oder aufs Amaturenbrett.
Amaturenbrett finde ich , klanglich gesehen, besser, ist aber immer eine subjektive Sache
Hab ich vorhin in einem anderen Thema geschrieben.
Dürfte evtl die ein oder andere Info für dich mit dabei sein.
Problem beim Corsa ist, dass bei einigen Lautsprechern der Magnet zu tief ist und an die Scheibe stößt.Mal was grnudsätzliches:
Um ordentlichen Klang zu erziehlen sollten Lautsprecher DIE Frequenzen abspielen für die sie ausgelegt sind!
Also haben beispielsweise Frequenzen >5kHz nix in nem Tieftöner zu suchen.
Desswegen verbaut man ja auch Frequenzweichen
-->Tiefe Frequenzen für Woofer
-->Mittlere Frequenzen für Mitteltöner
-->Hohe Frequenzen für Hochtöner
So...und wie funtkionieren nun Triaxlautsprecher??
DU gehst mit dem VOLLEM Freuqenzgang (wenn nicht anders von der Endstufe gefiltert) auf den ersten Anschluss.
Das bedeutet dass die große Membran den Bereich vollen Frequenzgang spielt.
Danach hast du i.d.R nen kleinen Kondensator der dir die ersten tiefen Frequenzen rausfiltert.
Bedeutet soviel wie, dass die mittlere Membran Mittel- und Hochton spielt.
Als letztes wirste nochmal nen Kondensator haben, der dir auch noch die Mittleren Frequenzen rausfiltert, damit der Hochtöner nochmals die Höhen wiedergibt:
Also hast du:
1xTiefton
2xMittlere Frequenzen
3xHochton
Und ne saubere Frequenztrennung hast du auch net.
12 bis 18 dB Flankensteilheit sollte schon sein.
So und zu guter letzt nochmal Back to Topic:
Lass den Mist miit den Triaxboxen.
Kauf dir für vorne ein anständiges 2-Wege System (z.B. Phase)
Mit denen kannst du Frequenzen ab ~100Hz abspielen, den Rest übernimmt dann ein Woofer im Kofferraum.
Je nach erwünschtem Pegel und Musikrichtung halt nen größeren oder kleineren!
Optinoal zur klanglichen Abrundung noch hinten ein kleines 2-Wege System.
-->Fenster kann nicht mehr komplett runtergekurbelt werden.
Hochtöner bei einem 2 Wege System entweder mit in die Tür oder aufs Amaturenbrett.
Amaturenbrett finde ich , klanglich gesehen, besser, ist aber immer eine subjektive Sache
wär nett wenn du mir n paar systeme nennen würdest die deiner meinugn nach richtig phat rüberkommen!...ich muss jetzt leider erstmal weg aber ich les dir mir dann später durch un wenn ich noch fragen hab dann meld ich mich nochmal!...und muss ich sonst noch was beachten?grössenmäßig wegen durchmesser oder einbautiefe?....wär nett wenn du mir n bissle auf de sprünge hilst.....danke im vorraus
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Bei den meisten Lautsprechern ist so ne Klammer mit dabei, extra für solche Zwecke.
Großartgig Ratschläge werd ich dir aber nicht geben, da meine HiFi Zeit eigentlich vorbei ist.
Und bevor ich Mist erzähl halt ich lieber die Klappe.
Ich hab in meinem Calibra das Phase CF165.2 System drin.
(Papier-Kohlefaser Membran)
Das ist das System was ich früher in meinem Corsa drinnen hatte.
Obs das heute überhaupt noch gibt weiß ich net.
(Habs vor über 6Jahren gekauft)
Aber die Qualität ist absolut Spitze.
Klang im Corsa Super und im Calibra ebenfalls.
Musst mal die anderen hier im Forum fragen, was zur Zeit so ganz gut ist.
Großartgig Ratschläge werd ich dir aber nicht geben, da meine HiFi Zeit eigentlich vorbei ist.
Und bevor ich Mist erzähl halt ich lieber die Klappe.
Ich hab in meinem Calibra das Phase CF165.2 System drin.
(Papier-Kohlefaser Membran)
Das ist das System was ich früher in meinem Corsa drinnen hatte.
Obs das heute überhaupt noch gibt weiß ich net.
(Habs vor über 6Jahren gekauft)
Aber die Qualität ist absolut Spitze.
Klang im Corsa Super und im Calibra ebenfalls.
Musst mal die anderen hier im Forum fragen, was zur Zeit so ganz gut ist.
hi
das gleich problem hatte ich auch hab mir dann von acr ein rodek system mit extra flachem magneten geholt paste auch ganz gut muße aber ein wenig dengeln! das system war aber nicht ganz das was ich mir vorgestelt hatte und deshalb hab ich mir über das forum einen neuen händler gesucht und mir das µ-dimension jr.comp 6 system geholt auf anraten von stroker und damit bin ich voll zufrieden!
das gleich problem hatte ich auch hab mir dann von acr ein rodek system mit extra flachem magneten geholt paste auch ganz gut muße aber ein wenig dengeln! das system war aber nicht ganz das was ich mir vorgestelt hatte und deshalb hab ich mir über das forum einen neuen händler gesucht und mir das µ-dimension jr.comp 6 system geholt auf anraten von stroker und damit bin ich voll zufrieden!